RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Korruption auf höchster Ebene

Der ehemalige liberale Umweltminister Costel Alexe wird verdächtigt, Bestechungsgelder angenommen zu haben.

Korruption auf höchster Ebene
Korruption auf höchster Ebene

, 06.01.2021, 11:50

Der ehemalige Minister für Umwelt, Gewässer und Wälder in der vorherigen liberalen Regierung in Bukarest, Costel Alexe, ist Ziel einer Korruptionsuntersuchung. Präsident Klaus Iohannis hat dem Antrag der Nationalen Antikorruptionsbehörde zugestimmt, dass Alexe strafrechtlich verfolgt wird, ein obligatorischer Verfahrensschritt im Fall von hohen Würdenträgern.



Costel Alexe war ein Jahr lang, von November 2019 bis November 2020, Umweltminister und ist derzeit Chef des Kreisrates von Iasi, der mächtigsten Hochburg der Liberalen in Moldawien, einer weniger entwickelten Provinz im Osten Rumäniens, die politisch von den Sozialdemokraten kontrolliert wird.



Laut der Nationalen Antikorruptionsbehörde wird Alexe verdächtigt, Bestechungsgelder angenommen und zum Verbrechen der Unterschlagung angestiftet zu haben. Die Antikorruptionsstaatsanwälte behaupten, dass es Beweise gibt, die den begründeten Verdacht begründen, dass er zwischen März und April 2020 direkt vom Direktor eines Stahlwerks Produkte aus Blech im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner Aufgaben gefordert haben soll; sie betreffen die kostenlose Zuteilung von Treibhausgasemissionszertifikaten an das Werk und die Überwachung der von ihm ergriffenen Ma‎ßnahmen zur Schlie‎ßung einer nicht konformen Mülldeponie.



Nach Angaben der Ermittler sollen die besagten Zuwendungen in Höhe von 22 Tonnen und im Wert von 103.000 Lei (über 20.000 Euro) in zwei Raten am Arbeitsplatz eines Unternehmens, das von einem Verwandten von ihm geführt wird, empfangen worden sein. Der ehemalige Minister Costel Alexe erklärte unmittelbar nach der Bekanntgabe durch die Antikorruptionsbehörde, dass er um die Genehmigung seiner strafrechtlichen Untersuchung gebeten habe, dass er der Justiz vertraue und dass er die Aktion so schnell wie möglich abgeschlossen sehen wolle.



Ich habe in meiner gesamten öffentlichen Tätigkeit keine unzulässigen Vorteile gefordert und angenommen, die gegen das Gesetz versto‎ßen“, sagte der Vorsitzende der Liberalen zu seiner Verteidigung. Er versprach, sich nicht öffentlich zur aktuellen Situation des Gerichtsverfahrens zu äu‎ßern und betonte, dass er in der nächsten Zeit die gegen ihn erhobenen Vorwürfe analysieren und vollständig und transparent mit den Justizorganen zusammenarbeiten werde. Es ist ein heikler Moment für die Nationalliberale Partei, die Nummer eins in der neuen Koalitionsregierung, die sich Ende letzten Jahres in Bukarest etabliert hat, da Alexe nicht nur der Präsident des Kreisrates, sondern auch der Vorsitzende des Iasi-Organisation der Partei ist.



Andererseits haben sich die Liberalen im Gegensatz zu ihren politischen Gegnern in der Sozialdemokratischen Partei nicht der öffentlichen Kritik ausgesetzt, indem sie im Parlament oder auf anderen Verfahrenswegen die Ermittlungen gegen einige ihrer eigenen Mitglieder blockiert haben.



Das Wichtigste ist jedoch, dass die Nationale Antikorruptionsbehörde Lebenszeichen von sich gibt. Die Leitung durchlief eine Phase der Lethargie nach dem Abgang von Laura Codruţa Koveşi, gegen ihren eigenen Willen, die inzwischen Leiterin der Europäischen Staatsanwaltschaft ist. Wir erinnern daran, dass ihre Abberufung von der Position der Chefanklägerin der Antikorruptionsdirektion, im Juli 2018, die Präsident Iohannis, gezwungen durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichts, vornehmen musste, vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als missbräuchlich bezeichnet wurde.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company