RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Maßnahmen zum Schutz der Wälder

Rumänien hat 30 Tage Zeit, die illegalen Holzeinschlag zu beenden.

Maßnahmen zum Schutz der Wälder
Maßnahmen zum Schutz der Wälder

, 13.02.2020, 16:56

Der in 20 Sprachen übersetzte und in fast 120 Ländern der Welt ausgestrahlte Dokumentarfilm Wild Carpathia, der vom Travel Channel produziert wurde, lud vor einigen Jahren Naturliebhaber in die wunderschönen, wenn auch weniger bekannten Wälder der Karpaten ein. Rumänien verfügt über 526.000 Hektar Urwald, ein Lebensraum für Bären, Wölfe und Luchse.



Der vielleicht auffälligste Teil des Dokumentarfilms war ein Interview mit Charles, Prince of Wales, einem unverblümten Befürworter dieses von der Zivilisation unberührten Teils Rumäniens. Im Laufe der Jahre hat der britische Kronprinz immer wieder dazu aufgerufen, die rumänischen Wälder zu erhalten und dem illegalen Holzeinschlag, der weite Teile des Waldes verstümmelt hat, ein Ende zu setzen.



Das Problem ist, dass trotz der vielen Alarme, die aus dem Ausland ertönten, die Lösung allein bei den rumänischen Beamten liegt. Und leider scheinen einige Teile des Landes von den Behörden im Stich gelassen worden zu sein. Genau aus diesem Grund hat die Europäische Kommission Rumänien 30 Tage Zeit gegeben, um dem illegalen Holzeinschlag ein Ende zu setzen, und mit der Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gedroht, falls sich die Dinge innerhalb dieser Frist nicht ändern. Der liberale Umweltminister Costel Alexe sagte auf einer Pressekonferenz, dass die Europäische Kommission Rumänien seit 2016 warnt:



Costel Alexe: Damals, im Jahr 2016, wurde Rumänien gefragt, warum es nichts getan hat, um sicherzustellen, dass der Wald Wald bleibt und nicht ein Schatz ist, der von Banditen geraubt werden kann. Seitdem sind mehr als 3 Jahre vergangen, in denen die Europäische Kommission allen Verantwortlichen in diesem Sektor und in diesem Land Geduld entgegengebracht hat. Die Europäische Kommission wartet seit 3 Jahren darauf, dass der illegale Holzeinschlag in Rumänien beendet wird. Und wissen Sie, was ich denke? Dass Europa sich mehr um die Wälder Rumäniens kümmert als die früheren rumänischen Regierungen“.



Im vergangenen Jahr reichten 3 Umwelt-NGOs bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde über die Zerstörung von Zehntausenden Hektar alter und unberührter Wälder ein. Sie argumentieren, dass die Behörden Abholzungsgenehmigungen in geschützten Natura-2000-Gebieten erteilen, ohne die Auswirkungen des Holzeinschlags in diesen Gebieten zu bewerten. Hier ist Cătălina Rădulescu, eine Anwältin einer NGO namens Agent Green.



Cătălina Rădulescu: Wir sprechen nicht von Einzelfällen; die gesamte Gesetzgebung und Praxis in Rumänien verstö‎ßt gegen die europäische Gesetzgebung. Die Wälder werden im Rahmen von 10-Jahres-Waldbewirtschaftungsplänen bewirtschaftet, die erst nach einer angemessenen strategischen Umweltbewertung genehmigt werden müssen, wobei natürlich in erster Linie die biologische Vielfalt in den Schutzgebieten im Vordergrund steht. Und bevor diese Pläne umgesetzt werden können, muss eine Ministerialverordnung verabschiedet werden“.



Einige Schutzgebiete, die illegal abgeholzt wurden, sehen aus wie Schlachtfelder nach einem Krieg. Und nach Angaben des Gewerkschaftsverbands Silva wurden in den letzten Jahren sechs Förster getötet, zwei davon allein im letzten Jahr, während 650 weitere überfallen, geschlagen oder beschossen wurden, als sie illegale Holzfäller auf frischer Tat ertappten.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company