RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsident Klaus Iohannis kündigt Lockerungen nach Notstand an

Einige der Beschränkungen, die in Rumänien im Zuge der Coronavirus-Pandemie verhängt wurden, könnten in der zweiten Maihälfte aufgehoben werden. Das kündigte Rumäniens Präsident Klaus Iohannis nach einem Treffen mit weiteren Entscheidungsträgern an.

Präsident Klaus Iohannis kündigt Lockerungen nach Notstand an
Präsident Klaus Iohannis kündigt Lockerungen nach Notstand an

, 22.04.2020, 15:49

Fast 60 Tage, nachdem der erste Fall einer Infektion mit dem neuen Coronavirus in Rumänien gemeldet wurde, sprechen die Bukarester Behörden über Pläne zur Wiederbelebung der Wirtschaft, aber auch zur Lockerung der Einschränkungen, die mit dem Erlass des Notstands vor mehr als einem Monat verhängt wurden. Der 16. Mai ist das Datum, an dem die Dinge zur Normalität vor dem Ausbruch der Pandemie zurück kehren könnten, Allerdings meinen das Staatsoberhaupt, der Gesundheitsminister und alle an der Bewältigung dieser Ausnahmesituation beteiligten Fachleute, dass das Virus nicht verschwinden wird. Somit muss man einen Weg finden, für eine längere Zeit unter seiner Bedrohung zu leben.



Treffen zwischen den Entscheidungsträgern finden weiterhin sehr häufig statt und Präsident Klaus Iohannis hat bereits einige der Ma‎ßnahmen angekündigt, die im nächsten Monat umgesetzt werden sollen. Eine davon – die Aufhebung der Einschränkungen der persönlichen Bewegungsfreiheit.



Klaus Iohannis: Nach dem 15. Mai wird jeder verpflichtet sein, in Innenräumen und bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Schutzmasken zu tragen. Diese Ma‎ßnahme ist zeitlich nicht begrenzt, und wir werden auf das Tragen der Maske vielleicht im Laufe des Jahres verzichten können, wenn diese Pandemie unter Kontrolle ist und keine Ansteckungsgefahr mehr besteht.



Eine zweite Ma‎ßnahme, die wir beschlossen haben, ist eine Ma‎ßnahme, die sicherlich viele Rumänen erfreuen wird. Nach dem 15. Mai, also nach Ablauf des gegenwärtigen Notstands, werden wir die persönlichen Einschränkungen aufheben, also die Einschränkungen der persönlichen Bewegungsfreiheit nicht verlängern. Anders gesagt, werden wir in der Lage sein, uns in der Öffentlichkeit frei zu bewegen, ohne eigenverantwortlich erklären zu müssen, wohin wir gehen und warum wir dahin gehen. Es handelt sich um die persönliche Bewegungsfreiheit.“



Wir werden versuchen, in eine so genannte neue Normalität“ einzutreten, erklärte das Staatsoberhaupt, und betonte jedoch, dass zum allgemeinen Schutz der Bevölkerung und zum Schutz des Einzelnen viele Einschränkungen in Kraft bleiben werden“:



Auf diese Weise werden die Verbote für öffentliche Versammlungen, für Demonstrationen aller Art sicherlich noch eine Weile in Kraft bleiben – ich meine nach dem 15. Mai. Bis zum 15. Mai, bis der gegenwärtige Notstand abgelaufen ist, bleiben alle Einschränkungen in Kraft. Ich wiederhole, bleiben Sie bis zum 15. Mai zu Hause, alle Einschränkungen bleiben bestehen. Nach dem 15. Mai werden wir uns freier bewegen können, aber das Leben wird leider nicht zu der Normalität zurückkehren, die wir vor dieser Pandemie kannten. Wir werden einen schrittweisen Entspannungsplan haben, wir werden genau festlegen, welche Aktivität wann wieder aufgenommen werden kann.“



Mit der Aufhebung der Einschränkungen wird die Verantwortung eines jeden Einzelnen für alle, insbesondere für die Schwachen, grö‎ßer werden, sagte Präsident Klaus Iohannis.

Foto: EPA / Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 09 Mai 2025

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

 Gewählt wurde der neue Papst von 133 Kardinälen. Sie hatten sich am 7. Mai im Vatikan zum Konklave versammelt. Abgeschirmt von der Außenwelt...

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen
Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company