RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien verurteilt Terroranschläge

2016 hat mit neuen Terroranschlägen im Irak und in der Türkei angefangen, die die Signatur der dschihadistischen Gruppierung Islamischer Staat tragen. Rumänien verurteilt diese Anschläge streng und betont seine Entschlossenheit, den Terror zu bekämpfen.

Rumänien verurteilt Terroranschläge
Rumänien verurteilt Terroranschläge

, 13.01.2016, 16:47

Rumänien verurteilt die Terroranschläge, die am Montag im Irak und am Dienstag in der Türkei stattgefunden haben und dutzende Tote und Verletzte hinterlassen haben. Der Terrorismus verursacht leider zahlreiche Opfer zu Jahresanfang, sagte Präsident Klaus Iohannis, der die Anschläge verurteilt hat und die Solidarität Rumäniens mit den betroffenen Staaten geäu‎ßert hat. Er betonte die Entschlossenheit Bukarest, gemeinsam mit der internationalen Gemeinde, den Terrorismus zu bekämpfen. Au‎ßerdem war er der Meinung, dass härtere Anstrengungen mit einer besseren Koordinierung aller Weltstaaten notwendig sind, um dieses Phänomen zu bekämpfen.



Auch der rumänische Au‎ßenminister verurteilte streng den Terroranschlag, der im histroischen Bezirk Istanbuls Sultanahmet verübt wurde, und Tote und Verletzte verursachte. Er drückte seine Unterstützung für die Bemühungen der türkischen Behörden in der Bekämpfung jeglicher Formen des Terrors. Das Auswärtige Amt präzisierte, dass zu den Opfern keine rumänischen Staatsbürger zählen.



Der türkische Premierminister Ahmet Davutoglu behauptet, dass die Gruppierung Islamischer Staat hinter dem Angriff steckt. Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass sein Land das erste Ziel aller Terrorgurppierungen in der Region sei. Er versprach allerdings, dass Ankara gegen diese gleichmä‎ßig vorgehen wird. Die türkischen Behörden haben angekündigt, dass der Attentäter ein junger Syrier im Alter von 27 Jahren gewesen sei, der neulich in die Türkei aus Syrien eingereist war.



Türkische Experten meinen, dass der Ort und die Ziele des Anschlags eine symbolische Ladung haben, die der Islamische Staat gewöhnlich übermitteln möchte. Ihrer Meinung nach, sei der Anschlag in Istanbul einer Bestrafung der Türkei gleichzustellen, weil das Land der internationalen antidschihadistischen Koalition beigetreten ist. Dieser wurde vor dem Hintergrund verübt, in dem die Türkei sich nach dem blutigsten Anschlag ihrer Geschichte, bereits im Warnzustand befand. Der besagte Anschlag wurde im Oktober 2015 vor dem Hauptbahnhof in Ankara verübt und rie‎ß 103 Menschen in den Tod. Auch dieser Anschlag wurde der dschihadistischen Gruppierung Islamischer Staat zugewiesen.



Eine weitere Anschlagsreihe, zu der sich die Gruppierung bekannt hat, fand im Irak statt und verursachte zahlreiche Tote und Verletzte. Die meisten nahmen Baghdad ins Visier, wo bewaffnete Menschen eine Autobombe in die Luft gesprengt haben und das Feuer in einer bevölkerten Gegend eröffnet haben.



Über Terrorgruppierungen sprach auch Präsident Barack Obama in seiner lezten Rede über den Stand der Nation, vor dem Kongress. Obama sagte, dass sich die Au‎ßenpolitik der USA auf die Bedrohung des Islamischen Staats und der al-Qaeda konzentrieren muss, doch diese darf sich nicht darauf begrenzen. Er warnte, dass die Instabilität in einigen Teilen der Welt mehrere Jahrzehnte andauern wird — im Nahost, in Afghanistan und Pakistan, in Teilen Zentralamerikas, Afrikas und Asiens. Einige dieser Orte könnten zu sicheren Stützpunkten von Terrorgruppierungen werden.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company