RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien verurteilt Terroranschläge

2016 hat mit neuen Terroranschlägen im Irak und in der Türkei angefangen, die die Signatur der dschihadistischen Gruppierung Islamischer Staat tragen. Rumänien verurteilt diese Anschläge streng und betont seine Entschlossenheit, den Terror zu bekämpfen.

Rumänien verurteilt Terroranschläge
Rumänien verurteilt Terroranschläge

, 13.01.2016, 16:47

Rumänien verurteilt die Terroranschläge, die am Montag im Irak und am Dienstag in der Türkei stattgefunden haben und dutzende Tote und Verletzte hinterlassen haben. Der Terrorismus verursacht leider zahlreiche Opfer zu Jahresanfang, sagte Präsident Klaus Iohannis, der die Anschläge verurteilt hat und die Solidarität Rumäniens mit den betroffenen Staaten geäu‎ßert hat. Er betonte die Entschlossenheit Bukarest, gemeinsam mit der internationalen Gemeinde, den Terrorismus zu bekämpfen. Au‎ßerdem war er der Meinung, dass härtere Anstrengungen mit einer besseren Koordinierung aller Weltstaaten notwendig sind, um dieses Phänomen zu bekämpfen.



Auch der rumänische Au‎ßenminister verurteilte streng den Terroranschlag, der im histroischen Bezirk Istanbuls Sultanahmet verübt wurde, und Tote und Verletzte verursachte. Er drückte seine Unterstützung für die Bemühungen der türkischen Behörden in der Bekämpfung jeglicher Formen des Terrors. Das Auswärtige Amt präzisierte, dass zu den Opfern keine rumänischen Staatsbürger zählen.



Der türkische Premierminister Ahmet Davutoglu behauptet, dass die Gruppierung Islamischer Staat hinter dem Angriff steckt. Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass sein Land das erste Ziel aller Terrorgurppierungen in der Region sei. Er versprach allerdings, dass Ankara gegen diese gleichmä‎ßig vorgehen wird. Die türkischen Behörden haben angekündigt, dass der Attentäter ein junger Syrier im Alter von 27 Jahren gewesen sei, der neulich in die Türkei aus Syrien eingereist war.



Türkische Experten meinen, dass der Ort und die Ziele des Anschlags eine symbolische Ladung haben, die der Islamische Staat gewöhnlich übermitteln möchte. Ihrer Meinung nach, sei der Anschlag in Istanbul einer Bestrafung der Türkei gleichzustellen, weil das Land der internationalen antidschihadistischen Koalition beigetreten ist. Dieser wurde vor dem Hintergrund verübt, in dem die Türkei sich nach dem blutigsten Anschlag ihrer Geschichte, bereits im Warnzustand befand. Der besagte Anschlag wurde im Oktober 2015 vor dem Hauptbahnhof in Ankara verübt und rie‎ß 103 Menschen in den Tod. Auch dieser Anschlag wurde der dschihadistischen Gruppierung Islamischer Staat zugewiesen.



Eine weitere Anschlagsreihe, zu der sich die Gruppierung bekannt hat, fand im Irak statt und verursachte zahlreiche Tote und Verletzte. Die meisten nahmen Baghdad ins Visier, wo bewaffnete Menschen eine Autobombe in die Luft gesprengt haben und das Feuer in einer bevölkerten Gegend eröffnet haben.



Über Terrorgruppierungen sprach auch Präsident Barack Obama in seiner lezten Rede über den Stand der Nation, vor dem Kongress. Obama sagte, dass sich die Au‎ßenpolitik der USA auf die Bedrohung des Islamischen Staats und der al-Qaeda konzentrieren muss, doch diese darf sich nicht darauf begrenzen. Er warnte, dass die Instabilität in einigen Teilen der Welt mehrere Jahrzehnte andauern wird — im Nahost, in Afghanistan und Pakistan, in Teilen Zentralamerikas, Afrikas und Asiens. Einige dieser Orte könnten zu sicheren Stützpunkten von Terrorgruppierungen werden.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company