RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde

Drei Weltrekorde, Konzerte, Theateraufführungen, Ritterkämpfe, Bogenschießen-Wettkämpfe, Musik der Minnesänger. Diese waren nur einige der Höhepunkte der 23. Festspiele mittelalterlicher Kunst im mittelrumänischen Sighişoara (Schäßburg).

Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde
Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde

, 27.07.2015, 15:59

Das 23. Festival der mittelalterlichen Kunst im mittelrumänischen Sighişoara (Schäßburg) jubelt über drei Weltrekorde. Die Organisatoren haben sich gewünscht, an jedem Festivaltag einen neuen Rekord aufzustellen, der anschließend ins Guiness-Buch der Rekorde eingetragen wird. Es handelt sich um eine Ritterflagge die mit 25 Metern als die größte, während eines Festivals angefertigte Flagge gilt. Die Schäßburger Festspiele freuen sich auch über das größte ornamentales Schwert, das während eines Festivals angefertigt wurde, das sogenannte Schwert der Titanen und die größte Brezel der Welt, die während eines Festivals gebacken wurde.



Der Intendant der Festspiele Dan Gliga kommt zu Wort mit Einzelheiten über Das Schwert der Titanen, das in der mittelarlterlichen Burg an einem Fels befestigt wurde: Das Schwert wurde aus Stahl angefertigt, es misst 453 Meter in der Länge, die Breite der Klinge hat 2 cm. Dazu kommen die Wappen aus Kupferblech. Am Griff sind zwei ornamentale Wolfsköpfe zu merken. Das Schwert wiegt 135 Kilogramm.Das Schwert der Titanen, das von nun an in Schäßburg, der einzigen bewohnten mittelalterlichen Burg im Südosten Europas, bleiben soll, ist Teil des Projektes Mittelalterliches Schäßburg – Die ersten Festspiele mittelalterlicher Kunst Rumäniens im Rennen um Weltrekorde.



Am Sonntag stellte das Schäßburger Festival einen neuen Rekord auf. Die Maske des Heilers gilt mit rund 6 Metern Höhe und über 3 Metern Breite als die größte volkstümliche Maske der Welt. Sie wurde vom Handwerker Vasile Ciocârlan, aus dem ostrumänischen Landkreis Neamţ angefertigt. Die große Parade, woran sich über 300 Ritter, Prinzessinen und Minnesänger aus Rumänien, Bulgarien und Ungarn beteligten, haben die Festspiele eröffnet, die dieses Jahr unter dem Zeichen fünf Jahrhunderte mittlelalterlicher Musik und Theater standen.



Auf dem Programm standen zudem Konzerte und Theaterstücke die von 12 Musikbands, 7 Ritterorden und 11 Theaterensembles aufgeführt wurden. Neben Ritterkämpfen, Prinzessinnen-Tänzen und Musik der Minnesänger, stellten dieses Jahr die mittelalterlichen Farcen des Theaterensembles Schema einen wahren Höhepunkt des Festivals dar. Eine der Aufführungen, die viel Beifall erntete war die Uraufführung des mittealterlichen Theaterstücks La farce du cuvier nach einer Übersetzung des Schauspielers Mihai Crăciun. Die Festspiele in Schäßburg locken jedes Jahr über 20.000 Gäste aus Rumänien und Ausland an.

https://www.facebook.com/mae.romania
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
Außenministerin Oana Ţoiu trifft Präsident Selenskyi
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
Foto: facebook.com/www.edu.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
Ion Iliescu (1930-2025) / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit
RRI Aktuell Dienstag, 05 August 2025

Haushaltskrise in Rumänien – Sonderrenten im Fokus der Sparpolitik

Anfang Juli hatte die Regierung in Bukarest die Verantwortung für das erste Maßnahmenpaket zur Haushaltskonsolidierung im Parlament übernommen....

Haushaltskrise in Rumänien – Sonderrenten im Fokus der Sparpolitik
RRI Aktuell Montag, 04 August 2025

Premiere: Rumänien greift auf RESTORE zu

Das Instrument ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Millionen Euro aus europäischen Mitteln für die Gebiete, die letzte Wohe von...

Premiere: Rumänien greift auf RESTORE zu
RRI Aktuell Mittwoch, 30 Juli 2025

Rumäniens Goldjunge: Popovici krönt sich zum Weltmeister

Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften, die derzeit in Singapur stattfinden, ist Rumänien mit sechs Athletinnen und Athleten vertreten – vier im...

Rumäniens Goldjunge: Popovici krönt sich zum Weltmeister
RRI Aktuell Dienstag, 29 Juli 2025

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft

Die Staatseinnahmen beliefen sich in der ersten Jahreshälfte auf rund 310 Milliarden Lei – ein Zuwachs von 12,7 Prozent. Die Ausgaben lagen jedoch...

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company