RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tokio 2020 – Gold und Silber für den rumänischen Rudersport

Im Rudern haben Ancuţa Bodnar und Simona Radiş im Frauen-Doppelzweier Rumänien die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio errungen.

Tokio 2020 – Gold und Silber für den rumänischen Rudersport
Tokio 2020 – Gold und Silber für den rumänischen Rudersport

, 28.07.2021, 12:01

Rumänien hat am Mittwoch seine erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio im Rudern gewonnen, und zwar im Doppelzweier der Frauen durch Ancuţa Bodnar und Simona Radiş. Die beiden Rumäninnen setzten sich im Finale durch, nachdem sie das Rennen von Anfang bis Ende geführt hatten. Das Siegerpodium wurde von Ruderinnen aus Neuseeland und den Niederlanden ergänzt. Das rumänische Boot erzielte eine Zeit von 6 Minuten, 41 Sekunden und 3 Hundertstel und stellte damit einen neuen olympischen Rekord auf, der über 3 Sekunden besser ist als der bisherige Rekord, der 2012 in London von der britischen Mannschaft aufgestellt wurde. Bodnar und Radiș, Vizeweltmeisterinnen 2019 und Doppel-Europameisterinnen 2020 und 2021, bestätigten damit ihren Favoritenstatus.



Nach der Siegerehrung erklärte Ancuța Bodnar: Wir sind motiviert und zuversichtlich abgereist und haben es geschafft, die lang ersehnte Medaille zu erringen. Wir haben uns hier unseren olympischen Traum erfüllt, wir haben die Daheimgebliebenen stolz gemacht und darüber sind wir sehr glücklich. 2019 bin ich in das Doppelzweier-Ruderboot eingestiegen und seitdem bin ich in der gleichen Formel geblieben. Es waren schwierige zwei Jahre, ohne Pause, ohne Urlaub, ich habe immer für den gleichen Traum gearbeitet.“



Au‎ßerdem, sagte Simona Radiș: Es war ein sehr schwieriges Rennen, die Bedingungen waren ziemlich schwierig, aber wir haben die ganze Situation gut gemeistert. Neben der Tatsache, dass wir die Goldmedaille geholt haben, haben wir es geschafft, den Rekord zu brechen und von nun an richtig zu starten, denn unsere Reise fängt gerade erst an.“



Ebenfalls am Mittwoch gewann die rumänische Vierer-Mannschaft die Silbermedaillen. Mihăiţă Ţigănescu, Mugurel Semciuc, Ştefan Berariu und Cosmin Pascari mussten sich nur der australischen Mannschaft geschlagen geben, die einen neuen olympischen Rekord aufgestellt hat. Der Unterschied zwischen den beiden Booten betrug nur 37 Hundertstelsekunden. Italien belegte Platz 3. Die Bilanz des rumänischen Rudersports bei den Olympischen Spielen beläuft sich somit auf 20 Gold-, 20 Silber- und 9 Bronzemedaillen.



Es sei darauf hingewiesen, dass drei weitere rumänische Mannschaften am Mittwoch die Qualifikation für das Finale um die Medaillen erreicht haben, nämlich der Frauen-Doppelzweier – leichte Kategorie, der Männer-Doppelzweier und der Frauen-Achter plus Einer. Im Frauen-Doppelzweier – leichte Kategorie – qualifizierten sich Ionela Cozmiuc und Gianina Beleaga mit der drittbesten Zeit im zweiten Halbfinale für das Finale. Im Zweier konnten Marius Cozmiuc und Ciprian Tudosă das erste Halbfinale gewinnen und erzielten in beiden Halbfinalen die beste Zeit.



Der rumänische Frauen-Achter zieht ins Finale ein, nachdem er in der Requalifikation einen neuen Welt- und Olympiarekord aufgestellt hat: Er beendete das Rennen in fünf Minuten, 52 Sekunden und 99 Hundertstel. Die alte Leistung stammte vom 14. Juli 2013 und war vom US-Team bei der Regatta in Luzern aufgestellt worden. Die rumänische Delegation hat bei den Olympischen Spielen in Tokio bisher drei Medaillen gewonnen: die beiden am Mittwoch von den Ruderern und die Silbermedaille am Samstag von der Fechterin Ana-Maria Popescu im Degen-Einzelwettbewerb.

Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company