RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unterricht: Schulabbrecherquote unvermindert hoch

Offizielle Daten zeigen, dass in Rumänien jedes vierte Kind vor Erreichen der 8. Klasse die Schule abbricht, wobei fehlende materielle Ressourcen und ungenügende Schulergebnisse zu den Hauptursachen für den Schulabbruch gehören.

Unterricht: Schulabbrecherquote unvermindert hoch
Unterricht: Schulabbrecherquote unvermindert hoch

, 13.03.2023, 14:00


Rumänien ist mit einer Quote von 15 Prozent weit von der EU-Zielvorgabe zur Beseitigung des Schulabbruchs entfernt, während der europäische Durchschnitt bei der Hälfte liegt und moderne Länder weniger als 3 % aufweisen. Jedes Jahr brechen mehr als 45.000 Kinder die Schule ab, und fast die Hälfte der Kinder auf dem Land ist von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Offizielle Statistiken belegen, dass sechs von zehn Kindern, die auf dem Lande leben, in Rumänien Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.




Untersuchungen des Nationalen Zentrums für Bildungspolitik und -evaluierung zeigen, dass im Jahr 2021 nur drei Viertel der Schülerinnen und Schüler in Rumänien, die die Sekundarschule auf dem Höhepunkt der Pandemie abgeschlossen haben, eine Note über 5 erhalten haben. Dies bedeutet, dass viele Schülerinnen sich dafür entschieden haben, diese Prüfung nicht abzulegen. Es handelt sich um 12 % der Schüler zwischen der 5. und 8. Klasse, die die Sekundarschule nicht abgeschlossen haben. Dies ist auf den Schulabbruch, den Schulverweis, die Abwanderung oder den fehlenden Schulabschluss zurückzuführen. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Bildungspolitik und -evaluierung gibt es noch 9 000 weitere Schülerinnen und Schüler, die die 8. Klasse abgeschlossen, sich aber nicht für die nationale Prüfung angemeldet haben, sowie weitere 8 000, die sich für die Prüfung angemeldet, diese aber nicht abgelegt haben. Laut der Studie stammen die meisten Schülerinnen und Schüler, die sich in einer dieser Situationen befinden, aus ländlichen Regionen. Die Landkreise Caraș-Severin (Westen), Brăila (Südosten), Sibiu (Zentrum), Bihor (Norden) und Mureș (Zentrum) haben die höchsten Abbruchraten in der Sekundarstufe zu verzeichnen. Die Studie belegt, dass 86 % der Schülerinnen und Schüler in der Stadt einen Notendurchschnitt von über 5 erreichten, während es auf dem Dorf nur 63 % waren, und dass die Schüler in den ländlichen Gebieten bei allen Tests schlechtere Noten erzielten.




Dieses Jahr finden die nationalen Prüfungen vom 19. bis 22. Juni statt, die endgültigen Ergebnisse werden am 4. Juli veröffentlicht. Bis dahin werden die Achtklässler im ganzen Land in der kommenden Woche die Simulation der nationalen Prüfungen ablegen. Die neuen Bildungsgesetze haben für die kommenden Jahre wichtige Änderungen sowohl bei der nationalen als auch bei der Abiturprüfung zur Folge. Die Ministerin Ligia Deca erklärte bei der Vorstellung der Entwürfe, dass die Hauptziele darin bestehen, die Lehrpläne zu modernisieren, die Prüfung und Bewertung von Schülern zu verändern, die Zahl der Schulabbrecher zu verringern und neue Fördermaßnahmen für Kinder aus benachteiligten Verhältnissen einzuführen. Es ist vorgesehen, dass die neuen Bildungsgesetze in zwei Wochen von der Regierung in Bukarest verabschiedet und anschließend an das Parlament weitergeleitet werden, das über die endgültige Form entscheidet.


Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company