RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Warnzustand soll in Rumänien verlängert werden

Der Präsident Rumäniens, Klaus Iohannis, erklärte, dass der Warnzustand verlängert werden müsse, jedoch mit weniger Einschränkungen. Was wird ab dem 15. Juni erlaubt oder weiterhin untersagt sein?

Warnzustand soll in Rumänien verlängert werden
Warnzustand soll in Rumänien verlängert werden

, 10.06.2020, 15:46

Nach einem Treffen mit Premierminister Ludovic Orban und mehreren Ministern kündigte das rumänische Staatsoberhaupt Klaus Iohannis am Dienstag neue Ma‎ßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen an, die zur Begrenzung der Ausbreitung des neuen Coronavirus verhängt worden waren. Der Präsident sagte, dass es nach dem 15. Juni möglich sein wird, Einkaufszentren wieder zu öffnen, jedoch ohne Restaurants und Spielplätze, sowie Fitnessräume und Freibäder, jedoch unter Einhaltung spezieller sanitärer Vorschriften und strenger körperlicher Abstandsregeln. Auch private Veranstaltungen, jedoch nicht öffentliche, werden möglich sein, mit maximal 20 Teilnehmern, wenn sie in geschlossenen Räumen stattfinden, und 50, wenn sie im Freien stattfinden. Au‎ßerdem wird es zur Unterstützung der Eltern, die während der Schulferien zur Arbeit gehen müssen, möglich sein, Horte, Kindergärten und private Kinderkrippen wieder zu eröffnen.



Nach Ansicht von Präsident Klaus Iohannis sind jedoch weiterhin Vorsichtsma‎ßnahmen erforderlich. Der Warnzustand, so das Staatsoberhaupt, solle nach dessen Ablauf, Mitte dieses Monats, verlängert werden, da die Zahl der neuen Krankheiten nicht wesentlich zurückgehe. Die Verlängerung des Warnzustands, der Mitte Mai nach Aufhebung des am 16. März verhängten Notstands eingeleitet wurde, hängt jedoch von der Abstimmung der Legislative ab. Deshalb forderte der Präsident die Parlamentarier auf, der Verlängerung des Warnzustands zuzustimmen.



Klaus Iohannis: Verehrte Parlamentarier, seien Sie verantwortungsbewusst. Denken Sie daran, dass das Virus nicht mit einer Abstimmung im Parlament verschwindet, aber wenn Sie die Regierung unterstützen, dann können wir diese Ausbreitung der Epidemie, wie bereits beweisen, wirksam kontrollieren. Wahrscheinlich haben sie eine sehr junge Studie eines renommierten Londoner Instituts gelesen. Diese besagt, dass wir ohne diese Ma‎ßnahmen, die ergriffen wurden, in der Welt, insbesondere in Europa, Millionen von Toten gehabt hätten. Die Tatsache, dass wir in Rumänien diese Ma‎ßnahmen rechtzeitig durchgesetzt haben, hat uns ermöglicht, die Ausbreitung der Epidemie so weit wie möglich einzudämmen.“



Die Ankündigung des Präsidenten wurde von der um die PSD gebildete Opposition mit Kritik aufgenommen. Die Sozialdemokraten gaben durch die Stimme des Parteisprechers Lucian Romașcanu bekannt, dass sie nicht für die Verlängerung des Warnzustands stimmen werden. Der Vorschlag des Präsidenten ist inakzeptabel, zumindest was die Gründe betrifft, die er uns mitgeteilt hat. Diese werden von keinem Standpunkt der Wissenschaftler, der Epidemiologen unterstützt.“



Die Partei Pro Rumänien kündigte auch an, dass ihre Parlamentarier nicht für die Verlängerung des Warnzustands stimmen werden, und die Union Rettet Rumänien“ bedingt die Abstimmung durch die Vorlage klarer Daten über die Entwicklung der epidemiologischen Situation. USR hält es für sinnvoller, den Warnzustand nur in den Orten einzuführen, in denen das Risiko einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus besteht.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company