RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vereinigung

Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien
RRI Aktuell 28.03.2023

Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien

Am 27. März 1918 entschied die unabhängig gewordene, bis dahin zum zaristischen Russland gehörende Provinz Bessarabien, sich mit Rumänien zu vereinigen. Gestern fanden in der Moldaurepublik Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag des Ereignisses statt.

Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien
Die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer 1859

Die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer 1859

Zu Beginn des Jahres 1859 wurde der Grundstein für das heutige Rumänien gelegt. Es war die doppelte Wahl von Oberst Alexandru Ioan Cuza am 5. und 24. Januar zum Fürsten von Moldawien und der Walachei in den Hauptstädten der beiden rumänischen Fürstentümer

Die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer 1859
Nachrichten 28.11.2020
Newsflash 28.11.2020

Nachrichten 28.11.2020

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 28.11.2020
Anfänge der Eisenbahn: Rumänische Reisende und ihre Eindrücke

Anfänge der Eisenbahn: Rumänische Reisende und ihre Eindrücke

Die Eisenbahn war eine der herausragendsten Erfindungen der Menschheit – ihre Bedeutung war buchstäblich bahnbrechend: Entfernungen schrumpften, Länder kamen sich näher, Menschen und Wirtschaftsleistungen machten nicht mehr vor Grenzen Halt.

Anfänge der Eisenbahn: Rumänische Reisende und ihre Eindrücke
Fürst Alexandru Ioan Cuza: Träger der Vereinigung mit Hang zum Autoritarismus

Fürst Alexandru Ioan Cuza: Träger der Vereinigung mit Hang zum Autoritarismus

Alexandru Ioan Cuza war der erste Herrscher der Vereinigten Rumänischen Fürstentümer und des entstehenden Nationalstaates Rumänien. Mit seiner Wahl zum Herrscher der Moldau und der Walachei 1859 wurde die Vereinigung der beiden Fürstentümer vollzogen.

Fürst Alexandru Ioan Cuza: Träger der Vereinigung mit Hang zum Autoritarismus
Lascăr Catargiu: konservativ, standhaft, monarchistisch

Lascăr Catargiu: konservativ, standhaft, monarchistisch

Einer der wichtigsten rumänischen Politiker des 19. Jh. war der Konservative Lascăr Catargiu. Er war einer der effizientesten und entschlossensten rumänischen Politiker in einer Zeit der Modernisierung und des Aufbaus des rumänischen Staates.

Lascăr Catargiu: konservativ, standhaft, monarchistisch
Iuliu Hossu: Kirchenmann und Verfechter der Demokratie

Iuliu Hossu: Kirchenmann und Verfechter der Demokratie

Iuliu Hossu war Bischof des griechisch-katholischen Bistums Cluj-Gherla, Kardinal, Senator für Recht im rumänischen Parlament, Ehrenmitglied (seit 1945) der Rumänischen Akademie und politischer Gefangener im kommunistischen Regime nach 1945.

Iuliu Hossu: Kirchenmann und Verfechter der Demokratie
Nachrichten 24.01.2020
Newsflash 24.01.2020

Nachrichten 24.01.2020

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 24.01.2020
Republik Moldau: zwischen Ost und West
RRI Aktuell 27.03.2019

Republik Moldau: zwischen Ost und West

In Rumänien, in der Republik Moldau und in den rumänischen Gemeinden in der Diaspora wurden 101 Jahre seit der Vereinigung Bessarabiens mit der Heimat Rumänien gefeiert.

Republik Moldau: zwischen Ost und West
160 Jahre seit der Vereinigung der rumänischen Donaufürstentümer

160 Jahre seit der Vereinigung der rumänischen Donaufürstentümer

Die Vereinigung der Moldau mit der Walachei am 24. Januar 1859 stand einerseits im Zeichen eines inhärenten politischen Willens. Die Anfänge der rumänischen Nationswerdung waren aber auch von der internationalen Konjunktur geprägt.

160 Jahre seit der Vereinigung der rumänischen Donaufürstentümer
Siebenbürger Sachsen 1918: Nach Zögern Zustimmung für die Vereinigung mit Rumänien

Siebenbürger Sachsen 1918: Nach Zögern Zustimmung für die Vereinigung mit Rumänien

Am 1. Dezember 1918 proklamierten die Rumänen in Siebenbürgen die Vereinigung mit dem Königreich Rumänien. Die unklaren und fließenden Entwicklungen im Herbst 1918, Ende des Ersten Weltkrieges, führten zu Verwirrung bei der Bevölkerung.

Siebenbürger Sachsen 1918: Nach Zögern Zustimmung für die Vereinigung mit Rumänien
Die Woche 21.01.-25.01.2019 im Überblick
Wochenspiegel 26.01.2019

Die Woche 21.01.-25.01.2019 im Überblick

Die europäísche Währung hat die 4,7 Lei-Schwelle überschritten Der Euro hat die 4,7 Lei-Schwelle überschritten und...

Die Woche 21.01.-25.01.2019 im Überblick
Nachrichten 24.01.2019
Newsflash 24.01.2019

Nachrichten 24.01.2019

Bukarest: Rumänien hat am Donnerstag den 160. Jahrestag seit der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer Moldau und der Walachei gefeiert. Am...

Nachrichten 24.01.2019
Nachrichten 23.01.2019
Newsflash 23.01.2019

Nachrichten 23.01.2019

Bukarest: Rumänien feiert am Donnerstag den 160. Jahrestag seit der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer Moldau und der Walachei. Am 24....

Nachrichten 23.01.2019
24. Januar: Tag der Vereinigung rumänischer Fürstentümer
RRI Aktuell 23.01.2019

24. Januar: Tag der Vereinigung rumänischer Fürstentümer

Die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer vor 160 Jahren bildete die Grundlage für die 1918 erreichte Vereinigung aller rumänischen Provinzen und die Gründung des Nationalstaates Rumänien.

24. Januar: Tag der Vereinigung rumänischer Fürstentümer

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company