RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien

Am 27. März 1918 entschied die unabhängig gewordene, bis dahin zum zaristischen Russland gehörende Provinz Bessarabien, sich mit Rumänien zu vereinigen. Gestern fanden in der Moldaurepublik Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag des Ereignisses statt.

Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien
Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien

, 28.03.2023, 16:02



RadioRomaniaInternational · Moldaurepublik: Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien



Spitzenpolitiker aus Bukarest haben am gestrigen Montag in der Republik Moldau an den Feierlichkeiten zum 105. Jahrestag der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien teilgenommen. Ein wichtiger Moment wurde in der Stadt Ialoveni begangen, wo die Büsten von Alexandru Marghiloman, dem damaligen rumänischen Premierminister, und von Ion Inculeț, dem Präsidenten des Landesrates in Chișinău im Jahr 1918, enthüllt wurden. Der Präsident der Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments, Marcel Ciolacu, versicherte bei der Zeremonie, dass Rumänien wie vor 105 Jahren für seine Pflicht einstehen und die Souveränität und territoriale Integrität der Republik Moldau verteidigen werde:



Am 27. März 1918 sagte Alexandru Marghiloman vor dem Landesrat in Chișinău: »Als die Gefahr aufkam, die die Integrität des Landes bedrohen würde, beeilte sich Rumänien, die Unabhängigkeit und Unteilbarkeit dieses Landes zu garantieren.« Heute, 105 Jahre später, sind wir hier, und erlauben Sie mir, Ihnen klar und deutlich zu sagen, dass sich nichts geändert hat. Rumänien wird dort sein, wo die Pflicht und die Stimme des Blutes es befehlen. Rumänien wird die Souveränität und territoriale Integrität der Republik Moldau verteidigen.“



Ciolacu bezeichnete ferner die jüngste Wiedereinführung des Rumänischen als Amtssprache in der Republik Moldau durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichts als einen Akt des Mutes. Zuvor galt Moldauisch“ als Amtssprache, eine Bezeichnung, die sich die sowjetischen Machthaber ausgedacht hatten und die nach 1991 von prorussischen Politikern am Leben gehalten worden war. Igor Grosu, Präsident des Parlaments in Chișinău, sagte seinerseits: In Europa und in der heutigen Welt muss man wissen, welche Sprache man spricht, man muss wissen, welcher Nation man angehört, man muss seine Geschichte kennen, und nur so, durch solche Entscheidungen, auch wenn sie lange verzögert wurden, werden wir in der Lage sein, ein Teil der zivilisierten Welt zu werden, der Welt des Friedens, und nicht der Welt des Krieges und der Welt der Lügen.“ Grosu würdigte auch die Hilfeleistungen Rumäniens für die Republik Moldau und drückte seine Hoffnung aus, dass die derzeitige politische Klasse in entscheidenden Momenten auch die Kraft haben werde, historische Entscheidungen zu treffen:



In schwierigen Zeiten treten starke Persönlichkeiten in den Vordergrund, und diese beiden Vorväter, Alexandru Marghiloman und Ion Inculeț, haben eine historische Entscheidung getroffen. Deshalb wünschen wir uns, dass wir, die heutige politische Klasse, mit Gottes Hilfe und zum richtigen Zeitpunkt den Charakter und die Entschlossenheit haben, historische Entscheidungen zu treffen. Ich danke allen Rumänen und Rumänien für alles, was sie für die Republik Moldau getan haben und immer noch tun.“



In Bukarest sagte Ministerpräsident Nicolae Ciucă: Die Geschichte lehrt uns, dass militärische Aggressionen, unrechtmä‎ßige Herrschaftsansprüche und die Diskriminierung von Nationen keinen Bestand haben können. Das beweist das seit langem bestehende Streben der Völker, einschlie‎ßlich des rumänischen Volkes, nach einem Leben in Freiheit, Würde, Einheit und Demokratie. Und dieses Streben fand seinen konkretesten Ausdruck in der Gro‎ßen Vereinigung von 1918, die am 27. März mit der Rückkehr Bessarabiens zum Mutterland Rumänien begann.“



Dieses Ereignis war tatsächlich ein Schlüsselmoment im historischen Jahr 1918, das am 1. Dezember mit der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien seinen Höhepunkt erreichte. In der Geschichte sind die beiden durch den Fluss Pruth getrennten Gebiete jedoch nur 22 Jahre lang als ein einziger Staat verzeichnet. Nach einem Ultimatum aus Moskau zur Umsetzung des von Hitler und Stalin unterzeichneten Paktes wurde Bessarabien 1940 erneut von Rumänien abgetrennt und in die Sowjetunion einverleibt.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company