RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kulturchronik

Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt
Kulturchronik 02.05.2020

Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt

Wann genau das Bukarester Fachfestival für Dokumentarfilme im Kontext der Corona-Krise stattfinden wird, ist ungewiss, der Filmregisseur und Festivalleiter Alexandru Solomon berichtet im Gespräch mit RRI von einer Umorganisierung des Programms.

Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt
Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte
Kulturchronik 25.04.2020

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte

Das Rumänische Bauernmuseum in Bukarest ist in Zeiten der Corona-Pandemie auf das Internet ausgewichen. Digitale Projekte im Rahmen eines größeren Programms zielen darauf ab, das Angebot anzureichern und an die neue Realität anzupassen.

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte
„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur
Kulturchronik 04.04.2020

„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur

Der Debütfilm des Regisseurs Radu Ciorniciuc hat auf dem 42. Sundance Filmfestival den Sonderpreis der Jury erhalten. Die rumänische Premiere des Films über eine ehemals obdachlose Familie musste wegen der Corona-Krise verschoben werden.

„Acasă, My Home“: Reporter Radu Ciorniciuc debütiert mit Dokumentarfilm als Regisseur
Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge
Kulturchronik 28.03.2020

Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge

Der Film Colectiv“ von Alexander Nanau, der im September bei den Filmfestspielen von Venedig seine internationale Premiere feierte, ist nun auch in den rumänischen Kinos angekommen.

Dokumentarfilm „Colectiv“: der feine Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge
Kino: Spielfilmdebüt des Schauspielers und Filmregisseurs Dorian Boguţă
Kulturchronik 21.03.2020

Kino: Spielfilmdebüt des Schauspielers und Filmregisseurs Dorian Boguţă

Der Film Urma“ (Die Spur“), das Spielfilmdebüt des Schauspielers und Regisseurs Dorian Boguţă, ist im Vertrieb von Transilvania Film seit dem 6. März in 25 Städten im ganzen Land zu sehen.

Kino: Spielfilmdebüt des Schauspielers und Filmregisseurs Dorian Boguţă
„Tagebuch der Familie Escu“: Geschichte aus Einzelbiografien rekonstruiert
Kulturchronik 22.02.2020

„Tagebuch der Familie Escu“: Geschichte aus Einzelbiografien rekonstruiert

Mit Hilfe der Geschichten der Urgroßeltern, Großeltern, Tanten und Onkel, Cousins und Cousinen bewegt sich der Dokumentarfilm von den kleinen Einzelgeschichten zu den großen Ereignissen der Geschichte, die die Rumänen seit 1918 erlebt haben.

„Tagebuch der Familie Escu“: Geschichte aus Einzelbiografien rekonstruiert
Sundance-Filmfestival: zwei rumänische Produktionen erregen Aufsehen
Kulturchronik 15.02.2020

Sundance-Filmfestival: zwei rumänische Produktionen erregen Aufsehen

Das rumänische Kino hat auf dem internationalen Sundance-Filmfestival in den USA einen großen Erfolg gefeiert: Radu Ciorniciucs Dokumentation Acasă – My Home“ gewann der in der Sektion World Cinema Documentary Competition“ einen Sonderpreis der Jury.

Sundance-Filmfestival: zwei rumänische Produktionen erregen Aufsehen
Berlinale 2020: Rumänisches Kino zeigt erneut starke Präsenz
Kulturchronik 08.02.2020

Berlinale 2020: Rumänisches Kino zeigt erneut starke Präsenz

Der rumänische Regisseur Radu Jude ist mit gleich drei neuen Filmen vertreten. Die Produktionen von Radu Jude befassen sich mit heiklen Themen der modernen Geschichte Rumäniens aus einer frischen und originellen Perspektive.

Berlinale 2020: Rumänisches Kino zeigt erneut starke Präsenz
Eminescu jenseits von Kanon und Klischee
Kulturchronik 01.02.2020

Eminescu jenseits von Kanon und Klischee

Wie Lehrkräfte mit dem Werk des Dichters umgehen sollten, um junge Menschen nicht zu verprellen, versuchen zwei Rumänischlehrerinnen zu erklären.

Eminescu jenseits von Kanon und Klischee
UNESCO-Kulturerbe in Rumänien in einem Buch vorgestellt
Kulturchronik 25.01.2020

UNESCO-Kulturerbe in Rumänien in einem Buch vorgestellt

Der kürzlich erschienene Band Das UNESCO-Kulturerbe in Rumänien für alle verständlich erklärt“ macht Informationen über das nationale Kulturerbe für das breite Publikum zugänglich und wirft Fragen auf.

UNESCO-Kulturerbe in Rumänien in einem Buch vorgestellt
Nausicaa Marbe trifft Leser in ihrer alten Heimat
Kulturchronik 04.01.2020

Nausicaa Marbe trifft Leser in ihrer alten Heimat

Die in Rumänien geborene niederländische Schriftstellerin und Journalistin Nausicaa Marbe war unlängst als Gastautorin bei der Gala der Literaturpreise Sofia Nădejde“ in Rumänien anwesend und sprach mit dem rumänischen Publikum über ihre Literatur.

Nausicaa Marbe trifft Leser in ihrer alten Heimat
„Kunst beißt nicht“: NGO bringt künstlerische Darbietungen in den öffentlichen Raum
Kulturchronik 21.12.2019

„Kunst beißt nicht“: NGO bringt künstlerische Darbietungen in den öffentlichen Raum

Lyrik in der Straßenbahn – Poesie zum Anfassen und Selberlesen und das Festival für klassische Musik in den Bukarester U-Bahnstationen sind einige der Projekte einer NGO, die sich zum Ziel setzt, dem breiten Publikum diverse Kunstgattungen näherzubringen.

„Kunst beißt nicht“: NGO bringt künstlerische Darbietungen in den öffentlichen Raum
„Sofia Nădejde“-Preise für Frauenliteratur verliehen
Kulturchronik 14.12.2019

„Sofia Nădejde“-Preise für Frauenliteratur verliehen

Die Schriftstellerin Adriana Babeţi und die Dramatikerin Maria Manolescu sind die Gewinnerinnen der Literaturpreise Sofia Nădejde“, die den weiblichen Stimmen der rumänischen Literatur gewidmet sind.

„Sofia Nădejde“-Preise für Frauenliteratur verliehen
„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus
Kulturchronik 07.12.2019

„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus

Die Malerin Luminiţa Gliga hat international einen großen Erfolg gefeiert. Im Zentrum ihrer Kunst steht die Farbe, sie malt mit der Leichtigkeit, mit der andere Menschen ihre tiefsten Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen, so die Kunstkritiker.

„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus
Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende
Kulturchronik 30.11.2019

Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende

Mehr als 115.000 Besucher waren dieses Jahr auf der Buchmesse in Bukarest. Auf dem Programm der 26. Buchmesse Gaudeamus“ standen rund 900 Buchvorstellungen, Gespräche und Events.

Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company