RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kulturchronik

Marian Ochoa de Eribe: Spanische Literaturübersetzerin aus dem Rumänischen mit Preis geehrt
Kulturchronik 27.02.2021

Marian Ochoa de Eribe: Spanische Literaturübersetzerin aus dem Rumänischen mit Preis geehrt

Die spanische Version des Romans Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte“ von Tatiana Țîbuleac wird von der Literaturkritik hoch gelobt. Unterzeichnet wird die Übersetzung von Marian Ochoa de Eribe.

Marian Ochoa de Eribe: Spanische Literaturübersetzerin aus dem Rumänischen mit Preis geehrt
Bukarester Komödientheater feierte 60-jähriges Jubiläum
Kulturchronik 13.02.2021

Bukarester Komödientheater feierte 60-jähriges Jubiläum

Seit kurzem dürfen Theaterensembles in Bukarest wieder vor Publikum auftreten – allerdings unter Auflagen und einer maximal 30%-igen Auslastung. Mit welchen Aufführungen das Komödientheater aufwartete, erfahren wir vom Intendanten George Mihăiţă.

Bukarester Komödientheater feierte 60-jähriges Jubiläum
Theaterbranche während der Pandemie: vielfältige Probleme, Notlösungen mit Potential
Kulturchronik 06.02.2021

Theaterbranche während der Pandemie: vielfältige Probleme, Notlösungen mit Potential

Die Theaterbranche war von den Einschränkungen während der Pandemie so stark betroffen, dass sie alternative Wege finden mussten, um ihr übliches Publikum zu erreichen. Zuerst gab es Aufführungen im Freien, doch dann musste das Internet herhalten.

Theaterbranche während der Pandemie: vielfältige Probleme, Notlösungen mit Potential
Anansi World Fiction: Bukarester Verlag bringt Reihe von Übersetzungen aus der Weltliteratur heraus
Kulturchronik 16.01.2021

Anansi World Fiction: Bukarester Verlag bringt Reihe von Übersetzungen aus der Weltliteratur heraus

In einer für den Buchmarkt sehr schwierigen Zeit, in der zahlreiche Verlage aufgrund eines dramatischen Umsatzrückgangs den Buchdruck verringert oder sogar eingestellt haben, arbeitet der Verlag Pandora M an Übersetzungen aus der Weltliteratur.

Anansi World Fiction: Bukarester Verlag bringt Reihe von Übersetzungen aus der Weltliteratur heraus
Kulturkonsum in der Pandemie: Ruhende Beschäftigungen und Online-Trends nehmen zu
Kulturchronik 09.01.2021

Kulturkonsum in der Pandemie: Ruhende Beschäftigungen und Online-Trends nehmen zu

Im Jahr 2020 wurden in Rumänien mehr Bücher gelesen, mehr Musik gehört, mehr Filme und Dokumentationen gesehen und mehr Theaterstücke online oder im Freien verfolgt.

Kulturkonsum in der Pandemie: Ruhende Beschäftigungen und Online-Trends nehmen zu
Filmklassiker von Lucian Pintilie in 4K-Auflösung restauriert
Kulturchronik 19.12.2020

Filmklassiker von Lucian Pintilie in 4K-Auflösung restauriert

Der Film Balanța“ (1992) von Lucian Pintilie ist der erste Spielfilm des großen rumänischen Regisseurs Lucian Pintilie nach seiner Rückkehr aus dem Exil. Der Streifen gilt als einer der besten rumänischen Filme aller Zeiten.

Filmklassiker von Lucian Pintilie in 4K-Auflösung restauriert
BIEFF 2020: Festival für Experimentalfilm fand teils online statt
Kulturchronik 12.12.2020

BIEFF 2020: Festival für Experimentalfilm fand teils online statt

Das 10. Internationale Festival des Experimentalfilms ist dieses Jahr online gegangen. Die Organisatoren haben sich im Kontext der Coronavirus-Pandemie für eine gemischte Ausgabe entschieden und einige Kurzfilme wurden in Bukarester Kunstgalerien gezeigt.

BIEFF 2020: Festival für Experimentalfilm fand teils online statt
Art Safari 2020: Bukarester Kunstpavillon fand unter Auflagen statt
Kulturchronik 05.12.2020

Art Safari 2020: Bukarester Kunstpavillon fand unter Auflagen statt

Im September 2020 fand die 7. Ausgabe eines lang erwarteten Kulturereignisses statt: der Bukarester Kunstpavillon Art Safari“.

Art Safari 2020: Bukarester Kunstpavillon fand unter Auflagen statt
NeoNlitic: neolithische Kulturen Südosteuropas im Geschichtsmuseum ausgestellt
Kulturchronik 28.11.2020

NeoNlitic: neolithische Kulturen Südosteuropas im Geschichtsmuseum ausgestellt

Die Cucuteni-Kultur ist eine höhere Kunstform des Neolithikums. Die urkundlichen Erwähnungen über die Praktiken, den Glauben und die sozialen Beziehungen der Cucuteni-Zivilisation bleiben aber nach wie vor geheimnisvoll.

NeoNlitic: neolithische Kulturen Südosteuropas im Geschichtsmuseum ausgestellt
Dokumentarfilm „Profu’“ von Alex Brendea: vom Scheitern des Bildungssystems
Kulturchronik 21.11.2020

Dokumentarfilm „Profu’“ von Alex Brendea: vom Scheitern des Bildungssystems

Nach seinem Start in den rumänischen Kinos Anfang Oktober ist Lehren“, einer der meistausgezeichneten rumänischen Dokumentarfilme der letzten Jahre, nun auch im Autokino zu sehen.

Dokumentarfilm „Profu’“ von Alex Brendea: vom Scheitern des Bildungssystems
„Acasă, My Home“: meistgekrönter Dokumentarfilm des Jahres
Kulturchronik 14.11.2020

„Acasă, My Home“: meistgekrönter Dokumentarfilm des Jahres

Mit der mehrfach preisgekrönten Dokumentation Acasă, My Home“ über die Integration einer Roma-Familie hat sich der Filmemacher Radu Ciorniciuc gewünscht, seinen Figuren eine Stimme zu verleihen. Das sei nur dann möglich, wenn man Empathie zeige.

„Acasă, My Home“: meistgekrönter Dokumentarfilm des Jahres
Constantin Daniel Rosenthal: ein Künstler im Dienste der Revolution
Kulturchronik 07.11.2020

Constantin Daniel Rosenthal: ein Künstler im Dienste der Revolution

Während der Pandemie fallen zwar viele Kunstveranstaltungen aus, aber längst nicht alle. Unter Vorlagen konnten bis vor kurzem noch Ausstellungen stattfinden.

Constantin Daniel Rosenthal: ein Künstler im Dienste der Revolution
Fürstenlandhaus in Potlogi: ein Kleinod der Brâncoveanu-Architektur
Kulturchronik 31.10.2020

Fürstenlandhaus in Potlogi: ein Kleinod der Brâncoveanu-Architektur

Constantin Brâncoveanu herrschte zwischen 1688 und 1714 über die Walachei – es war eine der längsten Herrschaften, die einherging mit einer Blütezeit des Fürstentums.

Fürstenlandhaus in Potlogi: ein Kleinod der Brâncoveanu-Architektur
Französisches Filmfestival: Frauen aus Kinobranche in den Mittelpunkt gebracht
Kulturchronik 24.10.2020

Französisches Filmfestival: Frauen aus Kinobranche in den Mittelpunkt gebracht

Die 24. Ausgabe des französischen Filmfestivals 2020 fand zwischen dem 23. September und dem 4. Oktober zugleich in Bukarest und in 10 anderen rumänischen Städten statt.

Französisches Filmfestival: Frauen aus Kinobranche in den Mittelpunkt gebracht
Sofia-Nădejde-Preise für von Frauen verfasste Literatur verliehen
Kulturchronik 17.10.2020

Sofia-Nădejde-Preise für von Frauen verfasste Literatur verliehen

Im Rahmen eines Mikrofestivals bei seiner 3. Ausgabe, das auch einen Filmabend umfasste, wurden rumänische Literatinnen für ihre Arbeit gewürdigt. Der Preis trägt den Namen der ersten feministischen Autorin in Rumänien.

Sofia-Nădejde-Preise für von Frauen verfasste Literatur verliehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company