Immer mehr junge Menschen interessieren sich für Wellness und Spa. Der Kurtourismus ist hoch im Trend, und Rumänien hat diesbezüglich einiges zu bieten.
Rumänien ist wie viele andere europäische Länder von einem Arbeitskräftemangel betroffen, der sich in der Tourismusbranche vermutlich stärker bemerkbar macht als in anderen Bereichen.
Die im November gestartete Raumsonde Artemis 1 war unbemannt und umkreiste nur den Mond, doch schon im kommenden Jahr soll mit Artemis 2 ein vierköpfiges Astronauten-Team (zu dem auch eine Frau gehört) den Erdtrabanten umrunden.
Immer mehr Menschen arbeiten – auch in Rumänien – in zwei oder mehreren Jobs gleichzeitig. Was sie dazu verleitet und wie sie das unter einen Hut bringen, haben wir für den Sozialreport recherchiert.
Die 29. Ausgabe der Buchmesse GAUDEAMUS hat vom 7. bis 11. Dezember in Bukarest auf dem Romexpo-Messsegelände stattgefunden. Die am meisten besuchte Buchmesse Rumäniens wird vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk organisiert.
Österreich hat gegen die Aufnahme Rumäniens in den Schengenraum gestimmt. Das Argument dafür: Zu viele Migranten würden illegal über Rumänien nach Westeuropa kommen.
Metronom, das Spielfilmdebüt des Regisseurs Alexandru Belc, der dieses Jahr in Cannes mit dem Regiepreis Un Certain Regard ausgezeichnet wurde, ist ab Anfang November in den rumänischen Kinos zu sehen.
China, der Krieg in der Ukraine, die Aufnahme neuer Mitglieder und die Partnerschaft mit vielen Ländern gehören dazu
Die Natur ist eine grundlegende Präsenz in der menschlichen Existenz.
In einer sich ständig verändernden Welt werden sich auch der Arbeitsmarkt und die Berufswelt an die neuen Realitäten des alltäglichen Lebens anpassen und ein neues Selbstverständnis finden müssen.
Kinder waren jedoch schon immer schutzbedürftig, und im Laufe der Zeit haben gewöhnliche Menschen oder Institutionen Schutzfunktionen übernommen.
Von Oktober 2022 bis Januar 2023 wird im Nationalmuseum Piatra-Neamt eine vom Nationalmuseum für rumänische Geschichte betreute Ausstellung zum 150. Geburtstag von Nicolae Iorga (1871-1940) organisiert.
Der Verein Umweltplattform für Bukarest wird auch in diesem Jahr drei Projekte unterstützen und vier neue Projekte finanzieren, die die Qualität der Grünflächen der Stadt verbessern sollen.
Das Phänomen der Teenager-Mütter bringt Rumänien seit Jahren in die internationalen Schlagzeilen. Insbesondere Minderjährige aus benachteiligten sozialen Milieus und Roma-Gemeinschaften sind davon betroffen.
Das heutige Rumänien ist eine Schöpfung Frankreichs. Für jeden Kenner der rumänischen Geschichte seit 1800 ist diese Aussage unbestreitbar.