RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feature & Reportage

Arbeitsmarkt in Pandemie-Zeiten: Wird Heimarbeit zum dauerhaften Phänomen?
Feature & Reportage 27.05.2020

Arbeitsmarkt in Pandemie-Zeiten: Wird Heimarbeit zum dauerhaften Phänomen?

Während der Coronavirus-Pandemie wird die Situation der Beschäftigten einer harten Prüfung unterzogen. Hunderttausende Rumänen haben infolge der Coronavirus-Pandemie ihre Arbeitsplätze verloren.

Arbeitsmarkt in Pandemie-Zeiten: Wird Heimarbeit zum dauerhaften Phänomen?
Dokumentarfilm „Timebox“ für Gopo-Preise nominiert
Feature & Reportage 23.05.2020

Dokumentarfilm „Timebox“ für Gopo-Preise nominiert

Der bereits international ausgezeichnete Streifen von Nora Agapi wurde nun auch für die Preisverleihung der heimischen Dokufilm-Preisgala nominiert. Im Film dokumentiert sie Leben und Schaffen ihres Vaters – ebenfalls Dokumentarfilmregisseur.

Dokumentarfilm „Timebox“ für Gopo-Preise nominiert
Wiederankurbelung des Tourismus: Werden sich Reisegewohnheiten ändern?
Feature & Reportage 22.05.2020

Wiederankurbelung des Tourismus: Werden sich Reisegewohnheiten ändern?

Die Tourismus-Branche ist besonders schwer betroffen von den Folgen der Pandemie. Die EU schnürt ein großzügiges Hilfspaket zusammen – doch wird das reichen, um die Verluste auszugleichen?

Wiederankurbelung des Tourismus: Werden sich Reisegewohnheiten ändern?
Fotowelten: versunkene Zeiten aus Archiven wieder lebendig gemacht
Feature & Reportage 21.05.2020

Fotowelten: versunkene Zeiten aus Archiven wieder lebendig gemacht

Fotos erzählen Geschichten. Um mehr Geschichten zu erfahren, begann der Verein Omnia Photo mehrere Fotosammlungen in verschiedenen Regionen Rumäniens zu untersuchen. Dabei geht es hauptsächlich um Fotos aus der Zwischenkriegszeit.

Fotowelten: versunkene Zeiten aus Archiven wieder lebendig gemacht
Gemeinsinn in Pandemie-Zeiten: Private Initiativen helfen Betroffenen
Feature & Reportage 20.05.2020

Gemeinsinn in Pandemie-Zeiten: Private Initiativen helfen Betroffenen

In Rumänien unterstützen viele NGO, Vereine und Bürgerinitiativen Bereiche und Menschen, die von den sozioökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffen sind.

Gemeinsinn in Pandemie-Zeiten: Private Initiativen helfen Betroffenen
Nach Ausbau des Online-Angebots: Webseite des Nationalen Kunstmuseums gut besucht
Feature & Reportage 16.05.2020

Nach Ausbau des Online-Angebots: Webseite des Nationalen Kunstmuseums gut besucht

Das Nationale Kunstmuseum Rumäniens hatte im vergangenen Monat eine reiche Online-Aktivität. Virtuelle Themenrundgänge, Kurse und Workshops für Kinder, kostenlose Online-Kataloge, all diese Aktivitäten haben über 350.000 Online-Besucher zusammengebracht.

Nach Ausbau des Online-Angebots: Webseite des Nationalen Kunstmuseums gut besucht
„#Ein Leben nach COVID-19“: Kollaborative Plattform untersucht wirtschaftliche Folgen der Pandemie
Feature & Reportage 14.05.2020

„#Ein Leben nach COVID-19“: Kollaborative Plattform untersucht wirtschaftliche Folgen der Pandemie

Infolge der Covid-19-Pandemie wurde auch die Wirtschaft stark erschüttert. Um entsprechend darauf zu reagieren, müssen die reellen Schwierigkeiten erkannt werden, mit denen sich die Unternehmen konfrontieren.

„#Ein Leben nach COVID-19“: Kollaborative Plattform untersucht wirtschaftliche Folgen der Pandemie
Pandemie in Armutsmilieus: Benachteiligte soziale Gruppen haben es besonders schwer
Feature & Reportage 13.05.2020

Pandemie in Armutsmilieus: Benachteiligte soziale Gruppen haben es besonders schwer

UNICEF Rumänien hat in Zusammenarbeit mit mehreren NGO die Auswirkungen der durch den neuen Coronavirus und den Notstand hervorgehenden Einschränkungen auf sozial schwache Familien und betreute Kinder untersucht.

Pandemie in Armutsmilieus: Benachteiligte soziale Gruppen haben es besonders schwer
„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts
Feature & Reportage 09.05.2020

„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts

Wie alle anderen kulturellen Einrichtungen hat auch das Bukarester Goethe-Institut seine Tore sperren müssen, doch dem breiten Publikum werden weiterhin interessante Projekte geboten.

„Krise als Chance begreifen“: Interview mit Joachim Umlauf, Leiter des Bukarester Goethe-Instituts
Fernunterricht: Trotz anfänglicher Schwächen wird Online-Unterricht immer besser
Feature & Reportage 06.05.2020

Fernunterricht: Trotz anfänglicher Schwächen wird Online-Unterricht immer besser

Wie der gesamte Planet passt sich auch die rumänische Gesellschaft ständig an die Paradigmenwechsel an, die durch die Coronavirus-Pandemie auferlegt werden. Am stärksten betroffen sind, wie bei jeder größeren Krise, die benachteiligten sozialen Gruppen.

Fernunterricht: Trotz anfänglicher Schwächen wird Online-Unterricht immer besser
Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt
Feature & Reportage 02.05.2020

Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt

Wann genau das Bukarester Fachfestival für Dokumentarfilme im Kontext der Corona-Krise stattfinden wird, ist ungewiss, der Filmregisseur und Festivalleiter Alexandru Solomon berichtet im Gespräch mit RRI von einer Umorganisierung des Programms.

Dokufilm-Festival „One World Romania“ ausgesetzt
Liegt die Zukunft des Bildungswesens im Online-Unterricht?
Feature & Reportage 01.05.2020

Liegt die Zukunft des Bildungswesens im Online-Unterricht?

Der flächendeckende Online-Unterricht ist eindeutig nicht überall möglich – aus materiellen wie infrastrukturellen Gründen. Ist er aber auch erstrebenswert? Zwei rumänische Experten äußern ihre Meinung dazu.

Liegt die Zukunft des Bildungswesens im Online-Unterricht?
Europäisches Solidaritätskorps fördert ziviles Engagement der Jugendlichen
Feature & Reportage 29.04.2020

Europäisches Solidaritätskorps fördert ziviles Engagement der Jugendlichen

Mit europäischen Fördermitteln hat eine rumänische NGO informelle Workshops durchgeführt, bei denen besonders auf selbstständiges Denken, Initiative und bürgerschaftliches Engagement Wert gelegt wurde.

Europäisches Solidaritätskorps fördert ziviles Engagement der Jugendlichen
Ostern anno dazumal: Feierlichkeiten im traditionellen rumänischen Dorf der Zwischenkriegszeit
Feature & Reportage 27.04.2020

Ostern anno dazumal: Feierlichkeiten im traditionellen rumänischen Dorf der Zwischenkriegszeit

Historiker halten nicht allein die großen Momente der Geschichte fest, sondern auch das tägliche Leben der Menschen, ihre Sitten und Bräuche und ihre religiösen Feiertage.

Ostern anno dazumal: Feierlichkeiten im traditionellen rumänischen Dorf der Zwischenkriegszeit
Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte
Feature & Reportage 25.04.2020

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte

Das Rumänische Bauernmuseum in Bukarest ist in Zeiten der Corona-Pandemie auf das Internet ausgewichen. Digitale Projekte im Rahmen eines größeren Programms zielen darauf ab, das Angebot anzureichern und an die neue Realität anzupassen.

Bauernmuseum in Bukarest: Digitale Angebote setzen auf kollaborative Projekte

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company