RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Burlesque-Tanz: Wiederentdeckung weiblicher Sinnlichkeit

Um ihre Weiblichkeit wiederzufinden und ihr Selbstvertrauen aufzubauen, beteiligen sich einige Frauen an Tanzkursen. Ein Tanzstil, bei dem die Sinnlichkeit gefördert wird, ist die Burlesque.

Burlesque-Tanz: Wiederentdeckung weiblicher Sinnlichkeit
Burlesque-Tanz: Wiederentdeckung weiblicher Sinnlichkeit

, 12.11.2020, 17:30

Sie sind Mütter. Und sie üben einen Beruf aus: Einige sind Lehrerinnen, andere Sekretärinnen oder Architektinnen oder Ärztinnen. Sie haben zwar verschiedene Hobbys, doch verbindet sie alle eine einzige Leidenschaft — der Burlesque-Tanz. Sie trainieren zweimal pro Woche in einer Tanzschule in Bukarest. Sie wollen nämlich fit bleiben, aber auch ihren weiblichen Reiz bewahren. Als Burlesque-Tänzerinnen glauben sie, den richtigen Weg gefunden zu haben, um ihr Ziel zu erreichen. Wir unterhielten uns mit der Tanzlehrerin Camelia Maxim. Sie war früher Lehrerin an einer Grundschule. Jetzt ist sie Lehrerin für Burlesque-Tanz:



Ich probierte verschiedene Tanzstile, entschied mich letztendlich für den sinnlichen Tanzstil. Der Burlesque-Tanz war der passende Tanzstil für mich. Ich finde ihn inspirierend. Und ich wollte auch anderen Frauen helfen, zu sich wiederzufinden. Den Burlesque entdeckte ich durch Zufall. Ich kannte diesen Tanzstil nicht. Doch ich stie‎ß auf YouTube auf mehrere Burlesque-Tanzfestivals. Meiner Ansicht nach ist der Burlesque die vollständigste sinnliche Tanzrichtung. Er ist eine harmonische Kombination zwischen Sinnlichkeit und Humor, gespickt mit spielerischen Elementen.“




Von der Entdeckung des Tanzstils bis zum Unterricht war nur noch ein Schritt notwendig — erzählte uns Camelia Maxim:



Ich beteiligte mich an einer Frauengruppe, die auf der Suche nach der Weiblichkeit war. Es war der Weg zur seelischen Entfaltung. Und in dieser Gruppe wurde ich aufgefordert, den Burlesque-Tanzstil auch den anderen beizubringen. Ich war nämlich schon Tanzlehrerin. Die Frauen sollten ihre Sinnlichkeit wiederfinden. Denn viele Frauen sind sehr beschäftigt, sie beteiligen sich zwangsweise an diesem alltäglichen Marathonlauf und vergessen, Frauen zu sein. Sie vergessen ihre Sinnlichkeit, sie vergessen eigentlich ganz viele wichtige Dinge.“




Camelia Maxim erzählte uns mehr über die Kursteilnehmerinnen:



Am Tanzkurs beteiligen sich Frauen, die zwischen 22 und 50 Jahre alt sind. Manche kommen zum Kurs, weil sie meinen, sie seien viel zu männlich in ihrem Verhalten. Sie wünschen sich, ihre weibliche Seite zu entwickeln. Es gab eine Zeit, in der ich mehrere Kursteilnehmerinnen hatte, die von ihrem Therapeuten hierher geschickt wurden. Sie hatten nämlich eine Blockade in ihrem Kopf diesbezüglich. Andere Frauen beteiligen sich an dem Tanzkurs, weil sie ihren Partner überraschen möchten.“




Wir unterhielten uns mit einer Kursteilnehmerin. Sie hei‎ßt Monica, ist 38 Jahre alt und ist Mutter. Schon seit mehr als zwei Jahren ist sie Burlesque-Tänzerin. Sie liebt diesen Tanzstil. Doch wie kam sie darauf?



Ich war auf der Suche nach einem Tanzstil, der mich aus meiner Komfortzone herausgerissen hätte. Ich wollte nämlich mein Selbstvertrauen aufbauen und meine weiblichen Reize wiederfinden. Meine Sinnlichkeit erforschen — das war mein Ziel. Es war mir wichtig, mich so zu akzeptieren, wie ich halt war. Ich wollte mich im Hinblick auf meine Weiblichkeit, Sinnlichkeit und mein Selbstvertrauen weiterentwickeln. Und so kam ich auf den Burlesque. Ich hatte schon vor mehreren Jahren einen Film gesehen, in dem Burlesque-Tänzerinnen mitmachten. Ich suchte nach Informationen über diesen Tanzstil, ich ging näher darauf ein und begriff, worin er eigentlich bestand, wie er innerhalb der Gesellschaft wahrgenommen wurde. Ich wusste gleich, es war das Richtige für mich.“




Die Erfahrung war allerdings anders als erwartet — erzählte uns Monica:



Ich kann mich noch erinnern, dass ich mich am Anfang wie für ein Training im Fitness-Studio vorbereitet hatte. Ich zog mir einen Trainingsanzug an, ein lockeres, bequemes T-Shirt. Und als ich in den Raum trat, erblickte ich Frauen, die einen Korsett trugen und Strumpfhalter und lange seidene Handschuhe. Und ich dachte, ich würde mich niemals in der Art anziehen können. Ich dachte, all die Frauen seien so mutig und schön und weiblich. Und ich schaute mich an und sah mich wie eine Versagerin. Damals wog ich auch 13 Kilo mehr als heute. Ich hatte ganz viele Minderwertigkeitsgefühle. Ich schaute mir diese Frauen bewundernd an und wünschte mir, an ihrer Stelle zu sein. Und nun trage ich auch ein Korsett oder ein Spitzenbody. Und ich bin weiblich und reizend und habe viel mehr Selbstvertrauen. Und was meinen persönlichen Stil betrifft, fand ich wieder zurück zur Art und Weise, in der ich mich in meinen Jugendjahren kleidete — ich trage jetzt wieder Miniröcke und enge Blusen, ich habe viel mehr Selbstvertrauen.“




Camelia Maxim, die Tanzlehrerin, begleitet ganz gewissenhaft die Entwicklung ihrer Schülerinnen. Ihre Schülerin Monica ist ganz begeistert:



Cami bringt uns nicht nur die Bewegungen, den Tanzstil bei. Sie hilft uns auch psychisch, weiterzukommen. Sie hilft uns, unsere Weiblichkeit weiterzuentwickeln. Zu Beginn regte sie uns immer an, in den Spiegel zu schauen. Bewundert euch! — forderte sie uns stets auf. Am Anfang war es schwierig, ich wusste nicht, wie ich mich mit Bewunderung anschauen könnte. Doch Cami begleitete und orientierte uns während dieses Prozesses, und somit bauten wir mehr Selbstvertrauen auf. Und wir wurden sinnlicher und weiblicher. Sie brachte uns bei, wie wir gehen oder uns hinsetzen sollen, um Weiblichkeit und Eleganz auszustrahlen. Burlesque ist eine Haltung, nicht allein ein Tanzstil!“




Beim Burlesque geht es um die Akzeptanz der eigenen Person, über Körpermodellierung, Körperformung, Verhalten und Selbstvertrauen. Letztendlich geht es um die Gesundheit — die Training Sessions werden nämlich sehr ernst genommen. Monica bringt mehr Einzelheiten dazu:



Alle Tanzstunden beginnen mit einer Aufwärmung. Kabarett-Elemente können nicht eingesetzt werden, ohne die Beine davor richtig aufzuwärmen. Die Übungen am Stuhl fordern die Bauch- und Rückenmuskulatur besonders stark. Eine richtige, elegante Körperhaltung wird durch eine gut trainierte Muskulatur gestützt. Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich abgenommen, meinen Körper schön geformt. Meine Muskeln haben einen guten Tonus, sie sehen aber weiblich aus, nicht kräftig, wie die männlichen Muskeln. Ich werde viel schwerer müde, halte viel mehr aus. Muskelkater habe ich auch immer seltener. Also geht es nicht lediglich ums Tanzen, es ist auch Fitness!“




Unter normalen Lebensbedingungen treten die Burlesque-Tänzerinnen auch in Tanzshows auf — in etwa zweimal pro Jahr, mit der gesamten Tanzschule. Doch auch letzten Sommer brachten sie eine eigene Show über die Bühne.

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company