RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Hundezucht: Rumänische Schäferhunderassen international anerkannt

Zwei rumänische Hunderassen, der Karpaten-Schäferhund und der Mioritische Schäferhund, wurden unlängst vom Internationalen Kynologen-Verband (FCI) anerkannt.

Hundezucht: Rumänische Schäferhunderassen international anerkannt
Hundezucht: Rumänische Schäferhunderassen international anerkannt

, 02.07.2015, 18:03

Petru Muntean, Vizepräsident des Rumänischen Kynologischen Dachverbandes und Präsident der Nationalen Kommission für Anerkennung der rumänischen Hunderassen, erklärte nach der internationalen Anerkennung des Karpaten-Schäferhunds und des Mioritischen Schäferhunds, er sei nie in seinem Leben so stolz gewesen.



Der Internationale Verband der Kynologen (Fédération Cynologique Internationale — FCI) umfasst mehr als 90 Hundezüchter-Verbände aus der ganzen Welt. Die Verfahren für die Anerkennung der rumänischen Hunderassen dauerten 10 Jahre. Petru Muntean, Vizepräsident des rumänischen Dachverbands der Hundezüchter und Präsident der Kommission für die Anerkennung der rumänischen Hunderassen, spricht nun über diesen Erfolg:



In Juni fand in Mailand die Generalversammlung des FCI statt. Laut internationalen Regelungen müssen die Hunderassen, die für die Anerkennung kämpfen, bestimmte Schritte befolgen, die ganz klar vorgesehen sind. Unsere Demarchen begannen vor 10 Jahren. Wir forderten die Anerkennung dreier Hunderassen. Zwei Hunderassen, der Karpaten-Schäferhund und der Mioritische Schäferhund, erhielten eine Standardnummer. 10 Jahre sollten wir die Hunderassen selektieren und veredeln. In Mailand fand die endgültige Annahme statt. Nach vielen Jahren harter Arbeit haben wir es geschafft, dass zwei rumänische Schäferhunderassen anerkannt wurden.“



Der Mioritische Schäferhund, benannt nach der pastoralen Volksballade Mioriţa, FCI-Standard Nr. 349, und der Karpaten-Schäferhund, FCI-Standard Nr. 350, sind für die rumänischen Hirten Wachhunde für die Schafe, egal ob in der Ebene oder im Gebirge, und keine Tiere für Ausstellungen. Kynologe Petru Muntean erläutert den Unterschied:



Für uns war es ein bisschen kompliziert, weil diese Hunde von den rumänischen Hirten und Bauern als Wachhunde gehalten werden. In Westeuropa und auf anderen Kontinenten sind die Hunde Luxus- und Statussymbole. In Rumänien und in Osteuropa aber arbeiten sie. Es ist sehr schwer, einen Hirten zu überzeugen, zwei Tage auf seinen Hund zu verzichten, an Ausstellungen teilzunehmen, verschiedene Orte zu bereisen, die 300-400 km weit entfernt sind. Wir haben ein paar Clubs für Profi-Züchter gegründet. In Rumänien gibt es keine Profi-Züchter. Hundezüchten ist bei uns nur ein Hobby und wir hoffen, dass es so bleibt. Wenn Geld ins Spiel kommt, dann geht alles kaputt. Die Leidenschaft, ein bisschen Patriotismus, sich bewusst sein, dass diese Hunderassen zum nationalen und zum Welterbe gehören. Es ist ein Geschenk der Natur, das wir nicht ignorieren oder in den Mülleimer der Geschichte werfen dürfen. Je mehr Haustierrassen ein Land fördert, desto zivilisierter und entwickelter ist es.“




Ein Schäferhund-Welpe, der 6-8 Wochen alt ist, kostet im Ausland 500 Euro. In Rumänien wird er für 200 Euro verkauft. Die internationalen Forscher waren von der genetischen Gesundheit der rumänischen Schäferhunde begeistert: starkes Knochensystem, komplettes und anatomisch korrekt entwickeltes Gebiss mit kräftigen Fangzähnen — eigentlich Kampfhunde. Petru Muntean erklärte uns weiter, welche Voraussetzungen für die Anerkennung dieser Hunderassen erfüllt werden mussten:



Jede Hunderasse muss acht unabhängige Blutlinien haben. Es dürfen keine Beziehungen zwischen den Blutlinien während drei Generationen bestehen. Diese Bedingungen sind schwer zu erfüllen, besonders dann, wenn man nicht mit allen identifizierten, evaluierten und eingetragenen Tieren arbeitet.“




Infolge dieser Anerkennung müssen die Clubs der zwei Hunderassen individuelle Züchter finden und sie unterstützen, um die Reinheit der Hunderasse sowie die standardisierte Gesundheit zu bewahren.

Foto: Iulia Opran/RRI
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company