RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Volontäre helfen bei Erneuerung der Bergwegmarkierungen

In unserem heutigen Sozialreport bringen wir einen Beitrag über neue Freiwilligendienstaktionen in Rumänien. Christine Leşcu unterhielt sich mit Freiwilligen, die sich an der Erneuerung und Markierung der Bergwege in den Südkarpaten aktiv beteiligen.

Volontäre helfen bei Erneuerung der Bergwegmarkierungen
Volontäre helfen bei Erneuerung der Bergwegmarkierungen

, 27.09.2017, 17:30

Ein Freiwilligendienst ist eine institutionalisierte Form ehrenamtlicher Arbeit, die zeitlich von vorneherein befristet ist und nach vorheriger Vereinbarung über Ausma‎ß und Art der Tätigkeit stattfindet. Dabei werden gemeinnützige Arbeitsaufgaben gegen eine gewöhnlich geringe oder auch gar keine Entlohnung übernommen. Lange Zeit war der Freiwilligendienst in Rumänien verpönt, weil die Leute an den obligatorischen Arbeitsdienst in der kommunistischen Zeit dachten.



In den letzten Jahren haben die Rumänen aber verstanden, was der Freiwilligendienst wirklich bedeutet. Die nicht mehr von Kommunismus geprägte jüngere Generation nutzte die EU-Programme zur Unterstützung des sozialen Engagements aus und begann, freiwillige Arbeit in Bereichen wie Umweltschutz, Kultur oder Sozialhilfe zu leisten. Eine wichtige Rolle spielte dabei das 2014 erlassene Freiwilligendienstgesetz. Dieses Gesetz besagt, dass die Aktivitäten im Rahmen des Volontariatsvertrages als Arbeitserfahrung anerkannt werden, auch wenn die Laufzeit des Freiwilligendienstvertrages nicht zum Dienstalter angerechnet wird. Dementsprechend können junge Menschen den von ihnen geleisteten Freiwilligendienst als Argument bei einer Bewerbung bringen. Besonders wichtig war aber das Volontariat in letzter Zeit bei der Unterstützung der Gemeinden, die sich selbst helfen wollten, anstatt auf Hilfe vom Vater Staat zu warten.



Ein Beispiel in diesem Sinne ist das jüngste Projekt des Verbandes ArtTour România in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Information und Tourismusförderung Predeal und dem Bergrettungsdienst Salvamont Predeal. Bei dieser Aktion beteiligten sich mehr als 150 freiwillige Mitarbeiter an der Verbesserung und Erneuerung von 19 Bergwegen im Baiului-Gebirge, Piatra Mare, Postăvaru und Bucegi-Gebirge. Die Helfer haben eine Menge zu tun, um das Wegenetz in Schuss zu halten. Die Aktion wurde aus Liebe zu den Bergen gestartet und sollte auch bei vielen anderen Leuten die Lust zum Bergwandern erwecken. Mehr dazu vom Vizepräsidenten der Touristik-Werbeagentur ArtTour, Octavian Bodron:



Ich liebe die Berge, in meiner Freizeit gehe ich im Gebirge wandern und versuche, viele schöne Regionen Rumäniens dem Publikum bekanntzumachen. Ich wünschte mir sehr, dass wir eine bessere Informierung und Orientierung anbieten, damit die Touristen sich nicht mehr im Gebirge verlaufen und keine Risiken eingehen. Unser Wunsch ist, dass die Touristen sich am Gebirge erfreuen und die frische Luft genie‎ßen können, dass sie richtig informiert auf sicheren, korrekt markierten Bergwegen und Pfaden wandern können.“




Octavian Bodron hat mit seinem Enthusiasmus viele andere junge Leute angesteckt — diese haben sich entschlossen, in ihrer Freizeit freiwillige Arbeit im Gebirge zu leisten. Ionela ist auch dabei:



Ich bin mit einer freiwilligen Mitarbeiterin des Verbandes ArtTour befreundet und helfe auch mit. Mir gefällt dieser Verband, die Projekte finde ich gut und ich bin gern dabei. Wenn ich auf Wanderung im Gebirge bin, möchte ich genau wissen, wo ich mich befinde — daher ist mir die Erneuerung der Markierungen auf den Bergwegen und Pfaden besonders wichtig. Ein korrekt markierter Weg ist lebenswichtig — keiner will sich im Gebirge verlaufen oder in eine Bärenhöhle geraten. Ich bin auch im Umweltschutz aktiv — wenn ich im Gebirge auf Müll sto‎ße, werde ich zuerst wütend, dann fange ich an, den Müll der leichtsinnigen Touristen zu sammeln, um die Berge sauber zu halten. Es ist wirklich keine gro‎ße Anstrengung. Ich möchte die Menschen erziehen, damit sie die Berge nicht mehr mit Abfällen verschmutzen.“




In ihrer Freizeit beteiligt sich Ionela auch an anderen freiwilligen Aktionen:



Ich gehe einer geregelten Arbeit nach und normalerweise hätte mein Leben nichts mit dem Volontariat zu tun. In meiner Freizeit habe ich aber andere Prioritäten, und eine davon ist eben das Volontariat. Ich stelle Handmade-Produkte her und ich helfe bei einem Verband, der Heimkinder unterstützt. Mein Leitwort ist »entscheiden«. Ich habe mich fürs Volontariat entschieden, und das zählt. Und mir ist auch etwas aufgefallen: In letzter Zeit haben sich viele Menschen dafür entschieden, sich an Volontariatsaktionen zu beteiligen, jeder auf seine Art, je nach seinen Interessen und Vorlieben. Es ist wichtig, dass diejenigen, die Freiwilligendienst leisten, auch ihre Freunde dafür gewinnen. Zusammen arbeiten wir besser, und wenn wir anderen helfen, helfen wir uns selbst.“




Nach der Erneuerung und Markierung der Bergwege in der Gegend um Predeal wird der Verband ArtTour im Rahmen des Projekts ReMarking Romania“ auch weitere Aktionen derselben Art in anderen Regionen Rumäniens organisieren.

AI (foto: Ion Puican)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 November 2025

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Kompetenzen der Mitarbeiter aus

Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass sich bis 2030 fast 39 % der heutigen Mitarbeiterkompetenzen verändern werden. Künstliche...

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Kompetenzen der Mitarbeiter aus
Foto: Mathias Reding / Unsplash
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 November 2025

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland

Im Juli 2025 legte die Stadtverwaltung Bukarest einen Entwurf für eine Integrationsstrategie von Migranten in der Hauptstadt zur öffentlichen...

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland
La Cattedrale Nazionale di Bucarest
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 November 2025

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens

Rumänien war das einzige mehrheitlich orthodoxe Land der Welt, das keine Nationalkathedrale hatte, obwohl die Idee zum Bau eines solchen...

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens
Librai della vecchia Bucarest: Leon Alcalay
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 29 Oktober 2025

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens

Der 26. Oktober 2025 wird in die Geschichte des Landes als der Tag der großen Weihe des imposanten Gotteshauses im Zentrum Bukarests eingehen. Es...

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 22 Oktober 2025

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg

Jeden Tag wirft ein Rumäne durchschnittlich eine Portion Essen weg. Das bedeutet, dass in Rumänien täglich über 6.000 Tonnen Lebensmittel...

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 15 Oktober 2025

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder

Als Hauptursachen gelten der hohe Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel und Bewegungsmangel. Ungesunde Ernährung und ein inaktiver Lebensstil...

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 08 Oktober 2025

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen

  RadioRomaniaInternational · Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen   Die Tätigkeit der...

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 01 Oktober 2025

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

  RadioRomaniaInternational · E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?   In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden...

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company