RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

30. Nationales Theaterfestival findet online statt

Die Jubiläumsausgabe kann online verfolgt werden und bringt dem Publikum sowohl aktuelle Aufführungen als auch Produktionen, die eigens für das 30. Jubiläum konzipiert wurden.

30. Nationales Theaterfestival findet online statt
30. Nationales Theaterfestival findet online statt

, 25.11.2020, 18:00

Das 30. Nationale Theaterfestival kann online auf der Webseite fnt.ro verfolgt werden. Mit der diesjährigen Ausgabe versuchen die Organisatoren, einen Dialog zwischen der Ästhetik der Schöpfer von gestern und der aktuellen künstlerischen Suche zu schaffen. Die Festspiele haben am Sonntag, den 22. November begonnen und gehen am 29. November 2020 zu Ende. Das Festival beruht dieses Jahr auf zwei Säulen: FNT 30 und FNT Anders. 30 ist eine runde, harmonische Zahl. 30 Jahre ist für viele das Alter der Reife. Wären die Zeiten anders gewesen…“, sagt, mit einem leichten Lächeln im Gesicht, Maria Zărnescu, eine der Organisatoren. Die Professorin und Direktorin der Abteilung für Theaterstudien bei der Bukarester Theater- und Filmfakultät sagt, online zu gehen, war dieses Jahr die einzige Möglichkeit für die Organisatoren der traditionsreichen Festspiele:



Es war eine lange Zeit, in der wir uns an das, was wir uns für dieses Festival erhofft hatten, anpassen mussten. Dieses Jahr feiern wir das 30. Jubiläum. Ich dachte, diese Jubiläumsausgabe würde Ende Oktober oder November auf der Bühne stattfinden. Sollte Bukarest diesen Herbst sonnig oder verschneit sein, spielte das keine Rolle, denn wir wären zusammen ins Theater gegangen. Dann kam die Idee eines gemischten Festivals, aber das scheiterte auch. Die Neuanpassungen kamen eine nach der anderen, sehr schnell. Wir haben das Programm in drei Etappen gegliedert; es handelt sich natürlich um virtuelle Bühnen. Eine davon ist die Online-Bühne, die Aufführungen können auf der Website fnt. ro verfolgt werden und alles ist kostenlos. Eine andere Bühne ist die des rumänischen Fernsehens TVR 3. Die Aufführungen werden auch bei Radio Rumänien, einem anderen traditionellen Partner des Festivals, live übertragen. Die Festspiele sind in verschiedene Sektionen gegliedert: Eine davon wird den bahnbrechenden Aufführungen der letzten 30 Jahre gewidmet.“




Es gibt insgesamt neun Sektionen, die das Publikum bis zum 29. November entdecken kann. Maria Zărnescu kommt erneut zu Wort mit Eizelheiten:



Jede Aufführung kann 48 Stunden online angesehen werden. Die Plattform ist natürlich voll, weil wir die 30 Jahre seit Beginn des Festivals wieder aufleben lassen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch die Sektion »Die Kunst des gro‎ßen Darstellers« erwähnen. Sie konzentriert sich auf Schauspieler, die dem rumänischen Publikum gut bekannt sind.“

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company