RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis

Eine rumänische Kulturstiftung setzt sich zum Ziel, wichtige Bücher der Weltliteratur auch den Insassen in Justizvollzugsanstalten näher zu bringen.

Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis
Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis

, 10.08.2017, 17:45

Das Projekt Die Audiothek der Scheherazade“ hat sich zum Ziel gesetzt, Häftlingen den Zugang zur Kultur zu ermöglichen. Das von der Kulturstiftung Vis-à-vis“ gestartete Projekt wendet sich an 5.000 Insassen aus 10 rumänischen Justizvollzugsanstalten, die somit Auszüge literarischer Werke in der Lektüre der Initiatorin Adriana Moca im Gefängnisradio hören können. Die Darstellerin erzählt, wie die Initiative entstanden ist:



Das Projekt ist auf eine Idee zurückzuführen, die ich vor vier oder fünf Jahren als Produzentin der Sendung »Die Bücher der Scheherazade« hatte. Diese Sendung lief im Kultursender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Radio România Cultural. Ich bin folglich auf den Gedanken gekommen, dass ich sie auch für ein Publikum gestalten könnte, das sonst keine Kultursendung verfolgt. Ich hatte vor, die Sendung auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Bukarest ausstrahlen zu lassen, damit die Passagiere während der Bus-, oder U-Bahnreise eine Kultursendung hören können, es war aber leider nicht möglich. Dieses Jahr habe ich erneut probiert, das Projekt habe ich diesmal aus einer Doppelperspektive geplant: Einerseits wollte ich es an ein Zielpublikum richten, das einen eingeschränkten Zugang zu Kultur hatte, so zum Beispiel die Insassen einer Haftanstalt, und zweitens an Kinder in voruniversitären Bildungseinrichtungen. Nach Diskussionen mit Lehrern konnte ich feststellen, dass die Kinder eher zurückhaltend gegenüber Literatur sind. Das ist dadurch zu erklären, dass Literatur nach dem Schulplan unterrichtet wird und die Kinder folglich keinen Zugang zu den wichtigsten Büchern der Weltliteratur haben, weil ihnen keine Zeit dafür übrig bleibt.“




Die Scheherazade steht für die Bändigung durch Literatur. Die Legende besagt, sie habe die Wut des Königs Schahrayâr besänftigt, der tausende Jungfrauen zum Tod verurteilen wollte. Ich hoffe, dass dieses Projekt vielen Gefangenen dazu verhelfen wird, Kulturkenntnisse und Ausdruckskompetenzen zu erwerben, weil sie sich künftig auf ihr Leben in Freiheit positiv auswirken lassen können“, fügt Adriana Moca hinzu.



Das Tagebuch der Glückseligkeit“ von Nicolae Steinhardt, De profundis“ von Oscar Wilde, Bei den Zigeunerinnen“ von Mircea Eliade oder Romeo und Julia“ von Shakespeare sind nur einige Titel, die das Projekt den Menschen hinter Gittern innerhalb der nächsten sechs Monate näher bringen wird. Wir haben die Initiatorin des Projektes um weitere Einzelheiten gebeten. Adriana Moca:



Wir haben eine Liste von 30 Sendungen, also 30 Auszügen aus, meiner Ansicht nach, ausgezeichneten Büchern der Weltliteratur zusammengestellt, die wir zu diesem Zweck ausgewählt haben. Meine Motivation war der Wunsch, diese Menschen und ihre schlechten Taten ins Gute umzuwandeln. Etwas Gutes steckt in jedem von uns, und hinter Gittern stehen auch Menschen, die einfach ein unglückliches Schicksal haben.“




Zusammen mit der Nationalen Verwaltung der Haftanstalten hat Adriana Moca vor, das Projekt auch nach seinem offiziellen Ablauf Ende Dezember fortzusetzen. Demnächst möchte die Darstellerin eine Liste von literarischen Werken zusammenstellen, die sich an Analphabeten und psychisch Kranken richtet. Im Herbst starten die Stiftung Vis-à-vis“ und die Darstellerin den zweiten Teil des Kulturprojektes Die Audiothek der Scheherazade“ in den Schulen landesweit, mit dem Ziel, Jugendliche auf den Geschmack für Literatur zu bringen.

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company