RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Filmfestival „Animest“ fand online statt

Das Internationale Festival für Animationsfilme Animest hat dieses Jahr zum ersten Mal online stattgefunden. Die Festspiele wurden am 9. November mit einer italienischen Produktion eröffnet.

Filmfestival „Animest“ fand online statt
Filmfestival „Animest“ fand online statt

, 18.11.2020, 18:00

Auf der Streaming-Plattform des Festivals zeigte Animest, ein traditionsreiches Festival, das dieses Jahr zum 15. Mal stattfand, 55 Produktionen, darunter Oskar-Filme, Streifen, die weltweit einen gro‎ßen Erfolg feierten, sowie Meisterkurse bekannter Regisseure von Animationsfilmen. Die Organisatoren widmeten das 15. Festival Animest, das am 15. November zu Ende ging, dem 100. Jubiläum des ersten rumänischen Animationsfilms. Koorganisatorin der Festspiele Ligia Soare kommt zu Wort mit Einzelheiten:



Im April 1920 wurde in Bukarest der erste Animationsfilm vorgeführt. Leider ist der Streifen im Archiv nicht mehr zu finden, was wir noch finden konnten, sind einige Zeichnungen, die wir aus diesem Anlass neuinterpretiert haben. Diese Bilder helfen uns zu verstehen, zusammen mit den Geschichten des Autors und den Eindrücken zeitgenössischer Filmemacher, wie der Streifen vom Publikum aufgenommen wurde, der dem Anfang der rumänischen Animation gleichkommt. Selbst wenn wir angesichts der Corona-Pandemie dieses Jahr online gehen mussten, war dieser Film für unser Punlikum zugänglich, und dieser Teil der Festspiele steht den Bukarestern auch beim Kultur-Hotspot Rezidența BRD Scena 9 in Form einer Ausstellung bereit. Dieses Event sollte unter jeden Umständen gefeiert werden, denn es handelt sich um 100 Jahre rumänischer Animation. Die Ausstellung kann bis zum 22. November, das hei‎ßt länger als die Dauer des Festivals, besichtigt werden. Die Besucher müssen sich vorher online anmelden, damit die geltenden Corona-Regeln strikt eingehalten werden können.“




Die Jubiläumsfeier fing mit einer Diskussion an, an der die Filmkritikerin Dana Duma, Autorin des Bandes 100 Jahre rumänischer Animation“, und der Filmemacher Radu Igazsag, Regisseur der Dokumentation Eine kurze Geschichte“, teilnahmen. Über andere Höhepunkte der Festspiele sagte unsere Gesprächspartnerin Ligia Soare:



Animest 15 hatte eine vielfältige Agenda, einige Events haben wir den niederländischen Animationsfilmen gewidmet, weil die Niederlande voriges Jahr 100 Jahre Animation feierten. Aus diesem Anllass haben wir mit Hilfe der niederländischen Botschaft in Bukarest unserem Publikum einen Überblick auf die besten niederländischen Animationsfilme angeboten. Es handelt sich um 5 Abschnitte mit Kurzfilmen und einen Langfilm, ferner hatten zwei unserer Gäste und gleichzeitig Jurymitglieder auch ein Online-Treffen mit dem rumänischen Publikum. Auf dem Programm standen weitere Gespräche, die sich an ein breites Publikum richteten, so zum Beispiel das Treffen mit einer Vertreterin der Kunstakademie »Bezalel« in Israel, Tal Kantor. Die Bezalel-Akademie wurde 1906 gegründet, Tal Kantor hat bei unserem Festival über die Geschichte und die Projekte der Akademie gesprochen, die als eine der grö‎ßten Kunstschulen weltweit gilt. Die Akademie bildet unter anderen in den Studiengängen bildende Kunst, Fotografie, Industrie- und Schmuckdesign, Architektur, Keramik und Glas, Animation und Film aus.“




Sondergast der Festspiele Animest 2020 war das österreische Festival Tricky Women“, das sich dem internationalen Animationsfilmschaffen von Frauen widmet. Auf dem Programm standen unter dem Titel Tricky Realities“ sieben neue Kurzfilme und eine Debatte mit österreichischen Animationsfilm-Regisseurinnen, die in Rumänien durch Live-Steaming exklusiv übertragen wurden.

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company