RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Iosif Iser Ausstellung in Bukarest bis Ende August zu sehen

Iosif Iser, geboren 1881 in Bukarest, war ein rumänischer Maler und Grafiker jüdischer Herkunft, Mitglied der Rumänischen Akademie seit 1955, mit Kunststudium in München und Paris. Eine Ausstellung in Bukarest bringt den expressionistischen Maler den Kuns

Iosif Iser Ausstellung in Bukarest bis Ende August zu sehen
Iosif Iser Ausstellung in Bukarest bis Ende August zu sehen

, 09.06.2021, 16:26

Aus Anlass des 140. Geburtstages von Iser wurde im Nationalen Kunstmuseum in Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die an die Reisen des gro‎ßen Malers erinnert, Reisen, die ihn tief geprägt haben. Die Ausstellung umfasst Werke aus der Sammlung Moise Weinberg und der Sammlung Iser, vor allem grafische Arbeiten. Als junger Künstler wurde Iosif Iser von der expressionistischen Bewegung inspiriert, später, nach eine Reise durch Europa, begann er, sich exotischen Tönen und ausgewogenen Kompositionen zu nähern. Er setzte sich auch mit sozialistischen Themen auseinander und malte auch Portraits von Arbeitern. Wir haben mit der Kuratorin der Ausstellung Isers Reisen”, Alina Petrescu gesprochen: Die Iser-Ausstellung wurde am 21. Mai, dem 140. Geburtstag des Künstlers, eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 29. August besichtigt werden und umfasst Werke aus der Sammlung Moise Weinberg und der Sammlung Iser, vor allem grafische Arbeiten. Es gibt eine Vitrine mit Dokumenten, darunter Fotos von Iosif Iser vom Alter von 3-4 Jahren bis zu seiner Ausstellung in New York 1948, wo 40 Werke gezeigt wurden.



In den Vordergrund bringen wir seine Werke, die aus der Zeitspanne 1920 – 1940 stammen, einen Teil davon widmen wir der Reise nach Frankreich, einen der Reise nach Spanien und im letzten Raum haben wir Werke aus dem Orient – Dobrudscha, Balchik und dem Nahen Osten. Die Werke aus Spanien zeichnen sich durch den Einfluss von Paul Cézanne und André Derain aus. Wie Iser sagte, braucht Spanien keine Museen, die Landschaft ist gro‎ßartig. Die Landschaften, die Frankreich gewidmet sind, haben eine Atmosphäre, die den Gemälden Palladys nahe kommt – basierend auf farbigen Grautönen, auf einer dumpferen Atmosphäre, mit Ausnahme des Strandes von Saint-Malo”. Die Kuratorin Alina Petrescu gab uns mehr Details über das Leben von Iosif Iser, seine Bedeutung und die ausgestellten Werke: Die Ausstellung umfasst 66 sehr unterschiedliche Landschaften, die zwischen 1919-1940 entstanden sind, 1919 war das Jahr seiner Reise in die Türkei, die ihn prägte und 1940 das Jahr, als er seinen künstlerischen Stil änderte. Isers Werk lässt sich in zwei Hauptperioden einteilen: die erste dauert bis 1920, in der er sich ausschlie‎ßlich der Zeichnung und der satirischen Karikatur widmet, und nach 1920, in der er zum Koloristen wird.



Die Farbgebung der 20er und 40er Jahre ist von pastellischen Tönen geprägt und die Themen sind sehr nah an seinem Leben, an den Reisen, die er unternahm. Iosif Iser war bekanntlich einer der grö‎ßten Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Aus Platzgründen haben wir uns mehr auf seine Reisen konzentriert. Die Besucher können sich einen Einblick in Isers Werk verschaffen einen Einblick, einen Einblick der auf Emotionen beruht, auf der Art und Weise, wie Iser die Realität wahrnimmt – denn jeder Maler nimmt die Realität auf eine originelle Weise wahr. Die meisten ausgestellten Werke gehören zum Museum der Sammlungen, einer Abteilung des Nationalen Kunstmuseums, und wurden zum ersten Mal ausgestellt.”

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company