RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kimono und Ie: zwei Symbole in einer Ausstellung

Die Ausstellung der Kimono trifft die rumänische Trachtenbluse Ie, die bis zum 22. Juli in Bukarest zu besuchen ist, bringt zum ersten Mal zwei Spiegelbilder der japanischen bzw der rumänischen Gesellschaft zusammen.

Kimono und Ie: zwei Symbole in einer Ausstellung
Kimono und Ie: zwei Symbole in einer Ausstellung

, 30.06.2021, 16:25

Die Ausstellung, die am 24. Juni eröffnet wurde, feiert 100 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Rumänien. Die Kuratorin der Ausstellung Iulia Gorneanu, sagt, die Initiative sei im rumänischen Kulturraum neu: Es ist eine einzigartige Ausstellung, die zum ersten Mal diese beiden ikonischen Kleidungsstücke, der Kimono und die rumänische Trachtenbluse zusammenbringt. Natürlich hoffe ich, wie jeder Kurator, dass die Ausstellung von so vielen Menschen wie möglich besucht wird und die Stücke bewurdert werden, wie sie halt verdienen. Zudem hoffe ich, dass die Bluse als UNESCO-Weltkurturerbe eingetragen wird, ein Projekt, das von Rumänien – in Partnerschaft mit der Republik Moldau — angesto‎ßen wurde. Ich hoffe, dass die rumänische Trachtenbluse unter ihrem dem Namen Ie, irgendwann Teil der universellen Sprache wird, so wie die Wörter Kimono, Sari, Poncho und andere.



Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Ie und dem Kimono: Zunächst einmal sind es traditionelle Kleidungsstücke, die einen absolut überwältigenden Einfluss auf die Mode des 20. Jahrhunderts hatten. Gro‎ße Modehäuser, gro‎ße Designer haben aus diesen Kleidungsstücken zeitgemä‎ße Produkte abgeleitet. Der Kimono und die Ie sind die beiden Arten von Kleidungsstücken, die irgendwie das Paradigma verändert haben.” Die im Kulturzentrum Expo Arte in Bukarest ausgestellten Objekte sind Kimonos und Sammlerstücke, die von Iulia Gorneanu und Mihaela Bădin Chilian entworfen und von der japanischen Künstlerin Ayako Funatsu präsentiert werden. Iulia Gorneanu kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten: Ich versuche schon seit 4 oder sogar 5 Jahren, dieses Projekt auf die Beine zu stellen, da ich wei‎ß, dass wir im Jahr 2021 – am 24. Juni, dem Tag der rumänischen Trachtenbluse Ie – 100 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Rumänien und Japan feiern. Am 24. Juni 1921 wurde die rumänische Gesandtschaft in Tokio eröffnet. Ich sagte mir, dass eine Veranstaltung zur Kulturdiplomatie in diesem Zusammenhang willkommen ist, zumal die beiden Kleidungsarten echte Träger der Identität ihrer Völker sind, sowohl für Japan als auch für Rumänien.



Es gibt Hochzeitskimonos, Trauerkimonos und Zeremonienkimonos, und sowohl die Kimonos als auch die Ie sprechen über den Status der Frau in der Gemeinschaft, über ihre Gefühle, über ihren kulturellen Hintergrund. Darüber hinaus gibt es auffällige Ähnlichkeiten im Muster. Auf einigen der Exponate fand ich gängige grafische Symbole, uralte Symbole. Das ist keine Überraschung, solche Symbole kursieren überall auf dem Planeten. Alte Kulturen haben eine gemeinsame Schicht, die seit dem Neolithikum absolut evident ist. Zum Beispiel kann man leicht die Ähnlichkeiten zwischen unserer Cucuteni-Töpferware und der Töpferware anderer Zivilisationen sehen, selbst wenn sie geografisch weit entfernt sind. Ich hoffe, dass es mir dieses Jahr gelungen ist, eine andere Geschichte für Mittsommer zu erzählen.”

Linx Festival sursa fotofacebooklynxfestival
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 12 Juni 2024

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein

Nach dem letztjährigen Programm mit 8 internationalen Dokumentationen, die zum größten Teil ihre Premiere in Rumänien feierten, kehrte das...

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein
Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company