RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Projekt „9G” auf der Bühne des Bukarester Nationaltheaters

Das Bukarester Nationaltheater will jungen rumänischen Regisseuren eine Startmöglichkeit geben. Theaterintendant Ion Caramitru sagte, der kleine Saal des Nationaltheaters soll nach Wiedereöffnnung ausschließlich den jungen Regisseuren gewidmet werden.

Projekt „9G” auf der Bühne des Bukarester Nationaltheaters
Projekt „9G” auf der Bühne des Bukarester Nationaltheaters

, 17.10.2014, 16:45

Es ist weder Konzert…noch Musiktheater..auch keine musikalische Improvisation und mehr als Schauspielübung.… ActOrchestra”, eine Aufführung die im Monat September beim Nationaltheater Bukarest ihre Premiere feierte ist eine kollektive Kreation des jungen Regisseurs Horia Suru. Ein Theater-und Musikmarathon der die Musik von Mozart, Rock und Chansonetten miteinander verbindet, interpretiert von den Künstlern Emilian Mârnea, Petre Ancuţa, Florin Călbăjos mit zahlreichen Musikinstrumenten.




Der junge Regisseur Horia Suru erklärte, er habe sich vorgenommen dass jeder seiner Darsteller in der Aufführung verschiedene Rollen spielt: Und ich hoffe, dass das ist leicht bemerkbar ist. Es ist ein kontrolliertes Spielen. In der Musik werden auch Partituren studiert und das benötigt Zeit…die Mechanismen des Komischen sollen auch studiert werden. Es handelt sich um keine Improvisation, sondern um Mathematik und Genauigkeit was auf der Bühne dargestellt wird und ich bin mir sicher dass es vom rumänischen Publikum sehr gut empfangen wird.




Dahinter steckt eigentlich keine Geschichte, die ich als Regisseur entwickeln wollte, ich war hingegen einer von denen die zahlreiche Vorschläge bekommt. Jeder hatte einen Vorschlag und ich habe alle Vorschläge zusammengebastelt. Jemand hatte uns gefragt: Wer seid ihr eigentlich? Mein Kollege Petre sagte, wir seien Orchestrierer. Die Bezeichung Tanzschauspieler ist schon bekannt. Wir dachten die Bezeichnung Orchestrierer würde auf uns gut zutreffen. Ich warte eigentlich dass sich diese Aufführung von selbst definiert, insbesondere weil diese Art von Aufführung zu einer Marke werden kann, die weitere Aufführungen, andere Geschichten mit denselben komischen und musikalischen Mitteln entwickeln könnte.”




ActOrchestra” ist die erste Aufführung die im Rahmen des Programms 9G beim Bukarester Nationaltheater inszeniert wurde und jetzt zum Repertoire des Bukarester Nationaltheaters gehört. Wie die Idee entstand erläutert ferner die Theaterkritikerin Cristiana Gavrila: Die Idee dieses Programms ist nicht neu. Es handelt sich um einen alten Wunsch des Theaterintendants Ion Caramitru. Als er die Leitung des Nationaltheaters übernamm, gab er bekannt dass nach Sanierungsarbeiten und Wiedereröffnung des Nationaltheaters, einer der Theaterräume, der kleine Saal ausschlie‎ßlich den jungen Theaterkünstlern gewidmet werden soll”, sagte die Theaterkritikerin Cristiana Gavrilă, Koordinatorin des Programms am Ende der Aufführung ActOrchestra”.




Cristiana Gavrilă war Mitglied des Teams, das die Projekte ausgewählt hatte, die im Programm 9G beim Bukarester Nationaltheater eingeführt wurden: Es war ein Wettbewerb von Projekten der sich an die junge Generation von Theaterkünstlern richtet: Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren. Nach der ersten Auswahl der 42 Projekte die sich an den Wettbewerb eingeschrieben hatten sind neun im Wettbewerb geblieben, nach der zweiten Etappe haben es nur 7 auf dem weiteren Weg geschafft. Zwei der sieben ausgewählten Projekte wurden inszeniert.




Es handelt sich um ActOrchestra”, eine Aufführung der Kunstgattung musikalischen Theaters, die laut seinen Regisseuren kein Musical sei und Dystopie. Shakespeare. Remix” der Regisseurin Catinca Drăgănescu, eine Inszenierung nach Shakespeares Werken. Es handelt sich um einen äu‎ßerst interessanten und neuen Vorschlag. Das Programm Neue Generation sieht heute vor, dass das Nationaltheater den jungen Künstlern den passenden Raum, das technische Team, die Kostüme, die Bühnenausstattung zur Verfügung stellt. In dieser Etappe des Wettbewerbs übernimmt das Theater keine Finanzierung für die Produktion der Aufführungen.”




Der künstlerische Rat des Theaters beschlie‎ßt nach Probeaufführungen denen das Publikum beiwohnt welche Aufführungen ins Repertoire des kleinen Saals beim Nationaltheater eingegliedert werden. Am 2. Oktober fand die Premiere der zweiten Aufführung statt. Es handelt sich um DISTOPIE. shakespeare. REMIX”, der jungen Regisseurin Catinca Drăgănescu.

Linx Festival sursa fotofacebooklynxfestival
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 12 Juni 2024

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein

Nach dem letztjährigen Programm mit 8 internationalen Dokumentationen, die zum größten Teil ihre Premiere in Rumänien feierten, kehrte das...

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein
Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company