RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Animation „Es geht auch so“ in die Kinos gekommen

Die Animation Merge și-a așa erzählt die Geschichte von Giani, einem Roma-Jungen, der davon träumt, ein großer Gitarrist zu werden, inspiriert von seinem Vorbild Django Reinhardt, dem berühmten Künstler, der den Manouche Jazz entwickelte.

Rumänische Animation „Es geht auch so“ in die Kinos gekommen
Rumänische Animation „Es geht auch so“ in die Kinos gekommen

, 20.07.2022, 15:47

Der rumänische Animationsfilm „Merge și-a așa“- „Es geht auch so“ ist von nun an in den Kinos landesweit zu sehen. „In der Produktion von Valentin Urziceanu geht es um Abenteuer, um Widerstandsfähigkeit, um den Versuch, dem Nächsten mit Risiken auf das eigene Leben zu helfen, um Gemeinschaft und schlie‎ßlich um den Ehrgeiz eines jungen Menschen“. Der Film erzählt die Geschichte von Giani, einem Roma-Jungen, der davon träumt, ein gro‎ßer Gitarrist zu werden, inspiriert von seinem Vorbild Django Reinhardt, dem berühmten Künstler, der den Manouche-Jazz entwickelte. In einem vom Zweiten Weltkrieg zerrissenen Europa reist er zu Fu‎ß von Bukarest nach Paris und hat unterwegs die Gelegenheit, traditionelle Lieder verschiedener europäischer Nationen zu hören, die er zu seinem eigenen Sound macht.



Valentin Urziceanu: „Die Idee kam vor einigen Jahren, als wir an einem Kulturprojekt zur Förderung der europäischen Vielfalt durch Musik, Jazzmusik für Animationen, teilnahmen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Beziehung zwischen Giani, einem Roma-Jungen, der Bukarest verlässt, und seinem Idol Django Reinhardt, einem gro‎ßen Musiker, der ebenfalls der Volksgruppe der Roma angehört. Für diejenigen, die Django Reinhardt nicht kennen: Er ist der Erfinder des Gypsy-Jazz, ein Musiker, der seine Karriere fortsetzen konnte, selbst wenn er bei einem schweren Unfall zwei Finger einer Hand verloren hatte. Au‎ßerdem entwickelte er nach diesem Unfall eine neue Technik des Gitarrenspiels und schaffte es, den Manouche-Jazz in der ganzen Welt bekannt zu machen. Inspiriert durch das Leben von Django Reinhardt, will unser Held seinen Zustand überwinden und berühmt werden. Ich habe mich für Animationsfilme entschieden, weil ich fand, dass es ein Genre ist, das mir bei meiner Entwicklung hilft. Mir wurde klar, dass ich einige der Geschichten, die ich im Laufe meines Lebens erlebt habe, mit Hilfe von Animationen erzählen kann und dass ich einiges von dem, was ich gelernt habe, auf eine lustige, unterhaltsame und weniger prätentiöse Weise vermitteln kann.“



Die Produktion, die von Mockra Productions vertrieben wird, kombiniert zwei Techniken – Animation und Live-Action – und zwei Handlungsstränge: die Geschichte von Giani und die Geschichte des Teams hinter dem Animationsfilm. Der Regisseur und Drehbuchautor des Films, Valentin Urziceanu, dazu: „Ehrlich gesagt, hat es sehr viel Spa‎ß gemacht, den Film zu drehen. Wir erinnerten uns an all die Probleme, die wir beim Drehen des Films hatten, und wir, das Team, hatten viel Spa‎ß beim Erzählen der Geschichte. Es ist kein Making-of, es ist ein Film über das, was passiert ist. Natürlich haben wir einige der Probleme heruntergespielt oder versucht, sie mit Humor zu bewältigen, aber wir hoffen, dass Ihnen dieser Teil des Films gefällt, in dem das Team über die Probleme spricht, mit denen es sich konfrontiert.“


Linx Festival sursa fotofacebooklynxfestival
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 12 Juni 2024

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein

Nach dem letztjährigen Programm mit 8 internationalen Dokumentationen, die zum größten Teil ihre Premiere in Rumänien feierten, kehrte das...

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein
Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company