RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schauspieler Conrad Mericoffer auf mehreren Festivals ausgezeichnet

Der rumänische Darsteller Conrad Mericoffer wurde jüngst bei den Filmfestspielen in Gijón und Turin für seine Rolle in der Produktion Câmp de maci“ / Mohnfeld“ in der Regie von Eugen Jebeleanu preisgekrönt.

Schauspieler Conrad Mericoffer auf mehreren Festivals ausgezeichnet
Schauspieler Conrad Mericoffer auf mehreren Festivals ausgezeichnet

, 23.12.2020, 18:00

In Gijón erhielt der Schauspieler den Preis für den besten Darsteller in der offiziellen Sektion Retueyos. Als bester Darsteller wurde Conrad Mericoffer auch in Turin preisgekrönt. Das Filmdebüt des Regisseurs Eugen Jebeleanu, Câmp de Maci“ / Mohnfeld“, hat seine Premiere beim 24. Filmfestival in Tallinn gefeiert. Der Film erzählt einen Tag im Leben von Cristi (Conrad Mericoffer), einem jungen Gendarmen aus Bukarest. Während eines kurzen Besuchs von Hadi (Radouan Leflahi), dem Mann, mit dem er eine Fernbeziehung führt, nehmen Cristi und seine Kollegen an einem Einsatz in einem Kino im Zentrum teil, wo eine Reihe von Demonstranten die Vorführung eines LGBTQ-Films sabotieren. Wir haben mit dem Schauspieler Conrad Mericoffer über seine jüngsten Auszeichnungen und die Herausforderung gesprochen, die ihm der Film Mohnfeld“ brachte, seine erste Hauptrolle in einem Spielfilm.



Auf der einen Seite ist es ermutigend, solche Auszeichnungen zu bekommen, auf der anderen Seite denkt man, dass die Leute, die einem in Zukunft Rollen anbieten werden, hohe Erwartungen haben. Und ich muss zugeben, dass ich in dieser Hinsicht ein bisschen Angst habe, ich habe Angst, zu hohe Erwartungen zu wecken, ich hoffe, wir enttäuschen das rumänische Publikum nicht, ich habe den Film zum ersten Mal bei den Tallinn Black Nights Filmfestspielen gesehen und ich kann sagen, dass er mir gefallen hat, und ich bin ein anspruchsvoller Zuschauer, vielleicht der anspruchsvollste. Der Film ist von einer realen Begebenheit inspiriert und diese Realität hat sich mehr als einmal manifestiert, das erste Mal passierte es vor drei Jahren, im Museum des rumänischen Bauern, als ein Film mit LGBTQ-Thematik gezeigt wurde. Kann sein, dass es auch bei der Vorführung dieses Films in Bukarest wieder zu Störungen vorkommt. Ich bin auf Einladung des Regisseurs Eugen Jebeleanu in einer ziemlich dunklen Phase meiner Existenz in dieses Projekt eingestiegen. Ich wollte die Schauspielerei aufgeben und mich Sachen zuwenden, die nichts mit dem künstlerischen Bereich zu tun haben, diese Rolle kam also wie ein Rettungsanker. Ich muss zugeben, dass ich sehr ängstlich war, weil ich nicht wusste, ob ich dem Druck einer Hauptrolle, vor allem in einem Spielfilm, gewachsen bin. Aber ich hatte das Glück, mit einem wunderbaren Team zu arbeiten, angeführt von der Filmproduzentin Velvet Moraru, die nicht nur mit den Schauspielern, sondern mit allen Leuten am Set sehr nett umging. Ich habe etwa vier Monate vor Beginn des Films viel geprobt, und das hat mir geholfen, beim Drehen viel entspannter zu sein. Und bei der Rollendokumentation hat mir ein Gendarm sehr geholfen, ein au‎ßergewöhnlicher Mann, der zu den Proben kam und uns viel über seinen Job erzählte.“




Für das Bild der Produktion Mohnfeld“ ist Marius Panduru verantwortlich, für den Schnitt — Cătălin Cristuţiu, für den Ton — Alex Dragomir und für das Szenenbild und die Kostüme — Velica Panduru. Mohnfeld“ wird von Motion Picture Management und Cutare Film, mit der Unterstützung des Nationalen Filmzentrums produziert. Das Projekt wird von der Europäischen Union durch das Programm Creative Europe — Media 2017 kofinanziert und wurde im Programm Connecting Cottbus — Work in Progress 2019 ausgewählt. Conrad Mericoffer hat als Theaterdarsteller mit Regisseuren wie Radu Afrim, Andrei Şerban, Erwin Şimşensohn und Catinca Drăgănescu zusammengearbeitet. Die erste Zusammenarbeit mit Eugen Jebeleanu fand 2012 statt, für die Aufführungen Kleine Fiktionen aus Rumänien“ und Dontcrybaby“. Zusätzlich zu seiner schauspielerischen Erfahrung führte Conrad Mericoffer bei drei Kurzfilmen Regie: Casting Call“ (2014), Eine fast wahre Geschichte“ (2015) und Wenn es schneit“ (2017).

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company