RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Theater, eine neue Normalität #Neuerfindung: kulturelle Bildung im Unterricht neudenken

Teatrul, o nouă normalitate #reinventare Theater, eine neue Normalität #Neuerfindeung ist ein Pilotprojekt vom Nottara-Theater in Zusammenarbeit mit der norwegischen Künstlergruppe Artepunkt Skandinavien und der Kreativagentur Media One.

Theater, eine neue Normalität #Neuerfindung: kulturelle Bildung im Unterricht neudenken
Theater, eine neue Normalität #Neuerfindung: kulturelle Bildung im Unterricht neudenken

, 26.04.2022, 11:09

Das Projekt #Reinvent, eine multidisziplinäre interaktive Plattform, die eine Rolle bei der Bildung junger Menschen spielt, wird sechs Theateraufführungen mit innovativen Herangehensweisen gegenüber Kultur produzieren, drei davon in einem digitalen Live-Format. Die Aufführungen basieren auf klassischen und zeitgenössischen Texten aus dem rumänischen Schullehrplan. Intendantin des Nottara-Theaters Marinela Țepuș: „Das Projekt wurde im Jahr 2020 angesto‎ßen und die Ergebnisse wurden 2021 sichtbar, als wir die Finanzierung für erhielten. Natürlich kam dann etwas Unerwartetes auf uns zu und wir mussten uns neu erfinden. Wir wissen, dass im Jahr 2020 viele Kulturprojekte online gegangen waren und später wurde die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, nicht zum Theater zurückzukehren, wie es war, sondern es auf andere Weise neu zu machen. Ich hoffe, dass das nie passieren wird, dass wird das Theater, wie wir es kennen, aufgeben werden, mit Zuschauern, die Schauspieler beobachten, und Schauspielern, die den Atem des Publikums spüren. Aber es war, wie gesagt, notwendig, uns neu zu erfinden, Schritt mit der modernen Zeit zu halten.



Und da die jungen Leute von heute ihren Computer oder ihr Handy immer vor sich haben, haben wir natürlich auch an die Möglichkeit von Online-Auftritten gedacht. Das Projekt umfasst sechs Aufführungen, die auf Texten aus dem Lehrplan für das Abitur basieren und sich an Schüler der 11. und 12. Klasse richten; drei davon finden auf der Bühne statt, mit Publikum im Saal, und die anderen drei sind speziell für die Online-Übertragung konzipiert. “ „Theater, eine neue Normalität #Neuerfindeung“ ist ein Projekt, das im Rahmen des Ro-Cultura-Programms mit EUA-Fördermitteln 2014-2021 finanziert wird. Das Projekt richtet sich an Schüler, junge Menschen, die das Sozialschutzsystem verlassen, Angehörige ethnischer Minderheiten, Lehrer, Sozialarbeiter, Senioren und Kulturschaffende.



Marinela Țepuș kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten: „Einige Texte, die inszeniert werden, werden von Schülern und Lehrern ausgewählt, und ein Komitee wird zwei Regisseure auswählen, denn der dritte Regisseur wird uns von Artepunkt Skandinavien aus Norwegen angeboten. Auch ein Casting für junge Schauspieler und Regisseure soll organisiert werden, denn mit diesem Projekt wollen wir auch Schauspieler und Regisseure für diese Aufführungen engagieren, die einmal in Rumänien und einmal in Norwegen aufgeführt werden und dann in das aktuelle Repertoire des Theaters aufgenommen werden. Die einzige ausländische Produktion basiert auf einem Text von Henrik Ibsen und wird von einem norwegischen Regisseur inszeniert. Wir hoffen, diese Aufführungen bis Ende September fertig zu haben, so dass wir Ende des Jahres auch in Norwegen sein werden, um sie dort aufzuführen, nicht nur in Rumänien.“

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company