RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Lets do it Romania“ und die Stiftung Teach for Romania“ haben das erste Zentrum für die Bekämpfung der Verschwendung eingerichtet.

, 24.04.2017, 17:45

Es handelt sich um das Projekt Let’s Share & Care!“, das sich zum Ziel setzt, Kinder, die aus ärmlichen Verhältnissen stammen, dabei zu unterstützen, die Schule nicht abzubrechen. Eine gro‎ße Rolle spielen dabei die Ressourcen, die ansonsten von anderen Gemeinden verschwendet werden. Die Initiative sei aus der Notwendigkeit entstanden, der massiven Ressourcenverschwendung ein Ende zu setzen, sagen die Organisatoren, die sich anschlie‎ßend zum Ziel setzen, die Rumänen zur langfristigen Wiederverwertung von Ressourcen zu ermutigen. Die PR-Managerin des Projektes Let’s do it, România“, Anca Baniţa, erzählt, wie die Initiative entstanden ist:



Zu dieser Idee sind wir eigentlich im Jahr 2013 gekommen, als uns ein paar Möbelstücke für unseren Hauptsitz gespendet wurden. Das blieb kein Einzelfall, bald haben auch andere Unternehmen Möbelstücke für unseren Hauptsitz gespendet, weil sie ihre Büros umgestalten wollten. So sind wir in die Situation gekommen, im Lagerraum nur Möbel einzulagern und wir haben uns entschieden, die Möbelstücke einigen Nichtregierungsorganisationen zu spenden. Wir haben sogar eine Bibliothek in der Hafenstadt Constanţa mit Möbel ausgestattet. In zweiter Reihe haben wir auch eine Kleidersammlung gestartet. Im Dezember 2016 haben so viele Menschen und Unternehmen vor Weihnachten Kleider gespendet. Wir haben alles in mehr als 100 Säcken verpackt. Das Ergebnis hat uns alle überrascht. Der nächste Schritt hei‎ßt »Let’s Share and Care«. Damit haben wir uns zum Ziel gesetzt, Kleider, Spielzeuge und Schulgegenstände zu sammeln, sie auszusortieren und sie den Sozialbenachteiligten zu schenken. Darüber hinaus haben wir mit dem Verband »Teach for Romania« eine Partnerschaft abgeschlossen. Diese Organisation stellt einigen Gemeinden Lehrer zur Verfügung. Somit versuchen wir, die Gemeinden besser zu identifizieren, wo der Schulabbruch häufig vorkommt und ihn wirksam zu bekämpfen. Die Kinder, die aus ärmlichen Verhältnissen stammen, gehen im Winter meistens nicht zur Schule, weil sie die richtigen Winterschuhe und warme Kleider nicht haben. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung auf die verschiedensten Arten von Verschwendung aufmerksam zu machen und dieses Phänomen zu bekämpfen. Wir alle besitzen Kleider, die wir nicht tragen, und denken nicht daran, sie zu spenden, es gibt bestimmt jemanden, der sie brauchen würde.“




Die Kleidersammlung erstreckt sich über das ganze Jahr. Wer sich dem Projekt anschlie‎ßen möchte, egal ob Unternehmen oder natürliche Person, kann seine Absicht mit einer E-Mail an: sustin@letsdoitromania.ro bekanntgeben. Die Initiatoren des Projektes haben sich vorgenommen, dieses Jahr mehr als 2.000 Menschen durch Spenden von Kleidern, Spielzeug, Schulgegenständen und weiteren Ressourcen zu helfen.



Let’s do it, România“ ist das grö‎ßte soziales Projekt, das in Rumänien je organisiert wurde. Seit 2010 haben sich mehr als 1,4 Mio. Freiwillige der Initiative angeschlossen. In mehr als 400 Gebieten landesweit wurden Abfälle gesammelt und eine wichtige Rolle spielte dabei die App Let’s do it, Romania“, die kostenlos von rund 8.200 Nutzern heruntergeladen wurde. Let`s do it, România!“ ist Teil der internationalen Community Let’s Do It, World!“.

Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe
Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company