Die studierte Politikwissenschaftlerin versucht als freiwillige Jugendarbeiterin, den Kindern und Jugendlichen kritisches Denken und soziales Engagement beizubringen.
Der britische Geschäftsmann fühlt sich zu Hause in Rumänien, auch wenn er manchmal die Küche aus anderen Ländern vermisst.
Da in Rumänien eine langjährige Tradition des Medizinstudiums besteht, hat sich Hadi Faour vor sechs Jahren für die Medizin- und Pharmazieuniversität in Oradea entschieden. Mittlerweile ist ihm seine Wahlheimat ans Herz gewachsen.
Heute stellen wir Ihnen die Französin Estelle Calladine vor, die als Erasmus-Stipendiatin in Bukarest Geographie und Raumordnung studiert.
Nicht nur aus Europa, sondern selbst aus Fernost finden Menschen eine neue Heimat in Rumänien. Mit dem Vietnamesen Nguyen Van Hoang sprach Hildegard Ignătescu.
Heute stellen wir Ihnen die Italienerin Sharon Scabin vor, die in der nordostrumänischen Stadt Iaşi rumänische Literatur studiert. Die moldauische Kulturmetropole ist ihr schnell ans Herz gewachsen.
Clara Durán studierte Bildende Künste in Spanien, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Mittlerweile lernte sie einen Rumänen kennen und verliebte sich ich ihn. Einige Zeit später zogen sie nach Rumänien.
Ammar Alnahhas lebt schon seit 10 Jahren in Rumänien. Unser Land sollte ursprünglich nur der Zugang zu Europa für ihn sein. Doch Mittlerweile fand er hier seine Berufung zum Maler. Und viele Freunde.
Tom Alberelli ist Tauchlehrer seit 23 Jahren. Er wurde in Ottawa, in Kanada geboren. Dort lebte er auch bis vor knapp zwei Jahren, als er zusammen mit seiner Ehefrau, einer Rumänin, beschloss, nach Rumänien zu ziehen.
Mary Claire Estes lebt in Rumänien seit knapp drei Monaten. Sie kam Anfang des Sommers, nachdem sie im Dezember vergangenen Jahres die Ortschaft Bran und ihre Umgebung mit Begeisterung entdeckte.
Heute stellen wir Ihnen Nicholas Muoh aus Nigeria vor, der in Bukarest ein Ingenieurstudium macht. Die multikulturelle Atmo an der Fachhochschule mit Unterricht in Fremdsprachen findet er besonders spannend und förderlich.
Nicht nur aus Europa, sondern selbst aus Fernost finden Menschen eine neue Heimat in Rumänien. Mit der Japanerin Kana Hashimoto sprach Hildegard Ignătescu.
Heute stellen wir Ihnen den in Frankreich geborenen Soziologen Claude Karnoouh vor, der seit mehr als 40 Jahren in Rumänien lebt.
Heute stellen wir Ihnen die aus der Türkei stammende Geschäftsfrau Gülen Hashmi vor. Sie ist Hotelkauffrau und hat viel internationale Erfahrung gesammelt.
Heute stellen wir Ihnen den Belgier Benoît Pleska vor. Der auf Unternehmensmanagement spezialisierte Diplom-Ökonom lebt und arbeitet seit 1995 in Rumänien.