RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue Heimat, neues Leben

Marc Areny: „Ich finde die Menschen hier echt unglaublich“

Marc Areny: „Ich finde die Menschen hier echt unglaublich“

Der automobilbegeisterte Franzose lebt seit sieben Jahren in Rumänien. Der leidenschaftliche Tüftler von Elektroautos ist von seiner Wahlheimat sehr angetan.

Marc Areny: „Ich finde die Menschen hier echt unglaublich“
Ricardo Silva aus Portugal: „Rumänen und Portugiesen sind sich sehr ähnlich“

Ricardo Silva aus Portugal: „Rumänen und Portugiesen sind sich sehr ähnlich“

Ricardo Silva ist nach Bukarest gezogen, weil die wirtschaftliche Lage seines Landes nicht gerade vielversprechend war. Hier hat er ein Land erlebt, das noch viele Narben der Vergangenheit trägt und dennoch optimistisch auf die Zukunft blickt.

Ricardo Silva aus Portugal: „Rumänen und Portugiesen sind sich sehr ähnlich“
Kolumbianischer Kunststudent in Klausenburg: „Ich mag die Architektur alter Städte“

Kolumbianischer Kunststudent in Klausenburg: „Ich mag die Architektur alter Städte“

Fabian Franco studiert Kunst in Cluj/Klausenburg. In diesem Teil Rumäniens findet er die siebenbürgische Kunst und die Geschichte des Habsburgerreiches sowie die Multikulturalität der Region besonders faszinierend.

Kolumbianischer Kunststudent in Klausenburg: „Ich mag die Architektur alter Städte“
Ophélie Bignon aus Frankreich: „Rumänien verdient es, bekannter zu werden“

Ophélie Bignon aus Frankreich: „Rumänien verdient es, bekannter zu werden“

Heute stellen wir Ihnen die französische Diplomwirtin Ophélie Bignon vor, die zwei Jahre lang in Rumänien studiert hat.

Ophélie Bignon aus Frankreich: „Rumänien verdient es, bekannter zu werden“
Sarre Hanna aus Israel: „Oradea ist perfekt fürs Studium“

Sarre Hanna aus Israel: „Oradea ist perfekt fürs Studium“

Sarre Hanna studiert Maschinenbau in Oradea. Der israelische Student hat sich in der westrumänischen Stadt schnell eingelebt und empfiehlt jetzt allen Gymnasium-Absolventen in seinem Land, Rumänien für ein Hochschulstudium einzukalkulieren.

Sarre Hanna aus Israel: „Oradea ist perfekt fürs Studium“
Dana Buralkijewa: „In Rumänien habe ich neue Erfahrungen gemacht“

Dana Buralkijewa: „In Rumänien habe ich neue Erfahrungen gemacht“

Heute möchten wir Sie mit der Austauschstudentin Dana Buralkijewa aus Kasachstan bekanntmachen.

Dana Buralkijewa: „In Rumänien habe ich neue Erfahrungen gemacht“
Erasmus-Student Richard Plankenhorn: „Menschen sind sich überall ähnlich“

Erasmus-Student Richard Plankenhorn: „Menschen sind sich überall ähnlich“

Von der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg kam Richard Plankenhorn mit einem Erasmus-Stipendium nach Rumänien, wo er nun Politikwissenschaft an der Bukarester Uni studiert.

Erasmus-Student Richard Plankenhorn: „Menschen sind sich überall ähnlich“
Keren Temelie aus Israel: „Das Leben in Rumänien ist weniger stressig“

Keren Temelie aus Israel: „Das Leben in Rumänien ist weniger stressig“

Keren Temelie wurde in Israel geboren und kam vor 10 Jahren nach Rumänien. Sie ist mit Danu Temelie verheiratet, der kanadisch-rumänischer Bürger ist, und beide haben zusammen drei Kinder.

Keren Temelie aus Israel: „Das Leben in Rumänien ist weniger stressig“
Politikstudentin Elvira Fuentes aus Spanien: „Jugendliche haben mehr Chancen in Rumänien“

Politikstudentin Elvira Fuentes aus Spanien: „Jugendliche haben mehr Chancen in Rumänien“

Die junge Spanierin Elvira Fuentes hat sich vor einem Jahr für ein Studium in Rumänien entschieden.

Politikstudentin Elvira Fuentes aus Spanien: „Jugendliche haben mehr Chancen in Rumänien“
Israelischer Medizinstudent: „In Rumänien ausgebildete Ärzte haben einen guten Ruf“

Israelischer Medizinstudent: „In Rumänien ausgebildete Ärzte haben einen guten Ruf“

Die Universität in Oradea (Großwardein) befindet sich im Top der berühmtesten Unis in Rumänien. Hierher zog es den Israeli Mazen Bayadzi, der Medizin im vierten Semester studiert.

Israelischer Medizinstudent: „In Rumänien ausgebildete Ärzte haben einen guten Ruf“
Erasmus-Studentin aus Polen: „Das Wichtigste bei Auslandserfahrungen sind die Menschen“

Erasmus-Studentin aus Polen: „Das Wichtigste bei Auslandserfahrungen sind die Menschen“

Monika Pietrasik aus Polen studiert als Erasmus-Stipendiatin an der Fakultät für Journalismus und Kommunikationswissenschaften der Bukarester Universität.

Erasmus-Studentin aus Polen: „Das Wichtigste bei Auslandserfahrungen sind die Menschen“
Israelischer Unternehmer: „Private Gesundheitsvorsorge sollte mehr Beachtung finden“

Israelischer Unternehmer: „Private Gesundheitsvorsorge sollte mehr Beachtung finden“

Zahal Levy aus Israel ist Geschäftsführer einer internationalen Versicherungsgesellschaft im medizinischen Bereich. Die desolaten Zustände im rumänischen Gesundheitswesens kennt er seit den über 25 Jahren, die er in Rumänien verbracht hat, nur zu gut.

Israelischer Unternehmer: „Private Gesundheitsvorsorge sollte mehr Beachtung finden“
Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“

Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“

Evgenija Tapovska ist Studentin im dritten Jahr an der Bukarester Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaften. In Rumänien hat die leidenschaftliche Sportlerin und begeisterte Naturliebhaberin die vielfältigen Skigebiete entdeckt.

Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“
Rumänischer Zahnarzt mit Wurzeln im Iran: „Ich bin hier zuhause“

Rumänischer Zahnarzt mit Wurzeln im Iran: „Ich bin hier zuhause“

Heute stellen wir Ihnen den Zahnarzt Saeed Safavi vor. Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Iraner in Rumänien, er ist mit einer Rumänin verheiratet und fühlt sich mittlerweile als Rumäne.

Rumänischer Zahnarzt mit Wurzeln im Iran: „Ich bin hier zuhause“
Journalismus-Student Atakan Erdoğan: „Als Journalist ist man niemals absolut frei“

Journalismus-Student Atakan Erdoğan: „Als Journalist ist man niemals absolut frei“

Heute stellen wir Ihnen Atakan Erdoğan aus der Türkei vor. Er studiert Journalismus und Kommunikationswissenschaften und hat als Erasmus-Stipendiat ein Semester an der Bukarester Universität absolviert.

Journalismus-Student Atakan Erdoğan: „Als Journalist ist man niemals absolut frei“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company