stellen wir Ihnen die slowenische Karrierediplomatin Elizabeta Kirn Kavčič vor, die seit 2013 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest tätig ist.
Nayara Suila Santiago Sacramento aus Brasilien lernt Rumänisch an der Technischen Universität für Bauingenieurwesen in Bukarest, um ab nächstes Jahr Studentin der Ion Mincu“-Universität für Architektur zu werden.
Nermine Rezkalla wurde in Kairo geboren und ließ sich vor acht Jahren in Rumänien nieder. Ihr Bildungshintergrund ist äußerst vielfältig – ihr Werdegang brachte sie u.a. nach Kuwait, Südafrika sowie nach Bukarest, wo sie heute lebt.
Thaynara Knupp Abboud kommt aus Brasilien, derzeit studiert sie Bautechnik in Bukarest. Für Thaynara ist Bukarest ihr zweites Zuhause, hier hat sie auch ihren Verlobten kennengelernt und hier möchte sie nach Studienabschluss bleiben.
Henrietta Straton wurde in der Ukraine geboren. Unsere heutige Gesprächspartnerin hat einen reichen kulturellen Hintergrund, sie kommt aus einer ungarisch-ukrainisch-deutschen Familie.
Weronika Bojarowa kommt aus Kasachstan und ist Studentin an der Hochschule für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften, Studiengang Publizistik und digitale Medien, im Rahmen der Babeş-Bolyai-Universität in Cluj (Klausenburg).
Mark Percival führt sein Leben zwischen Rumänien und Großbritannien, Rumänien und die rumänische Kultur liegen ihm aber ganz nah am Herzen. Seit einigen Jahren besitzt er auch die rumänische Staatsbürgerschaft.
Keisa Loci studiert klassische Musik in Bukarest und hat sich in Rumänien ganz schnell eingelebt. Die junge Musikerin möchte sich den amerikanischen Traum erfüllen, aber bis dahin studiert sie sehr entschlossen Klavier an der Bukarester Musikhochschule.
Für den Schweizer Andreas Brunner ist Rumänien ein zweites Zuhause. Von Anfang an war er von der Warmherzigkeit, Lebensfreude, Gastfreundschaft und Offenheit der Rumänen begeistert und entschied sich schnell, hier zu bleiben.
Thomas Stoop lebt seit dreieinhalb Jahren in Rumänien und hat sich hier ganz schnell eingelebt. Was er in Rumänien besonders mag, sind der Optimismus, die Meinungsfreiheit und die Aufgeschlossenheit der Rumänen.
Serdar Meredalijew studiert Agrarwirtschaft und Tiermedizin an der Universität Ion Ionescu de la Brad“ im ostrumänischen Iaşi. Serdar ist von Rumänien und der rumänischen Gesellschaft sehr begeistert, hier möchte er seinen Lebenstraum erfüllen.
Bryan Jardine lebt seit 20 Jahren in Rumänien. Der Rechtsanwalt widmet sich zusammen mit seiner Familie zahlreichen Wohltätigkeitsprojekten und fühlt sich als Teil seiner Wahlheimat.
Prasanna Randula Higgoda aus Sri Lanka studiert seit 2014 Medizin an der Universität in Iaşi (Jassy). Er fühlt sich gut aufgehoben im Land und überlegt, nach dem Studium eine Zeitlang hier zu arbeiten.
Emrah Gök war Erasmus-Stipendiat und studierte Industrie-Design an der Polytechnischen Universität in Bukarest. Der junge Ingenieur hat sich wunderbar eingelebt in Rumänien und schreibt in seiner Freizeit auch Literatur.
Der automobilbegeisterte Franzose lebt seit sieben Jahren in Rumänien. Der leidenschaftliche Tüftler von Elektroautos ist von seiner Wahlheimat sehr angetan.