Die Region Marmarosch (auf rumänisch: Maramureș), im hohen Norden Rumäniens gelegen, hat sich längst zu einem echten Oster-Klassiker für Urlauber entwickelt. Nebst kulinarischen Genüssen und lebendigen Traditionen kommt hier auch die Bewegung nicht zu kurz – perfekt für Familien, die gemeinsam auf Wanderschaft durch die sanfte Hügellandschaft gehen wollen. Ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnromantiker ist eine Fahrt mit der legendären „Mocănița“, der dampfenden Schmalspurbahn im sogenannten Wassertal. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in einer der Kirchen aus Holzschindeln – acht davon zählen zum UNESCO-Welterbe.
Das sogenannte Buzău-Land (Ţinutul Buzăului“), ein Teil des gleichnamigen Landkreises im Südosten Rumäniens, darf seit kurzem offiziell die Bezeichnung Internationaler Unesco-Geopark“ tragen.
Da es Winter ist, laden wie Sie auch heute in einen Gebirgsferienort ein – diesmal geht unsere Reise nach Azuga.
Der ländliche Raum in Rumänien besitzt ein vielseitiges touristisches Potenzial. Sowohl ausländische wie auch inländische Touristen suchen immer mehr eine Ausflucht aus der Stadt.
Unsere heutige Reise geht in den Süden Rumäniens, in den Landkreis Dâmboviţa. Historische Denkmäler und interessante Museen einerseits, eine bezaubernde Landschaft, leckere Speisen und bequeme Erholungsmöglichkeiten andererseits erwarten Sie vor Ort.
junge Rumänen sind immer mehr daran interessiert, sich im Bereich der Landwirtschaft ausbilden zu lassen. Diverse Projekte im Burzenland (Südsiebenbürgen) haben Farmen entstehen lassen, die als Modell für die Zukunft angesehen werden.