RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein

Die Region Marmarosch (auf rumänisch: Maramureș), im hohen Norden Rumäniens gelegen, hat sich längst zu einem echten Oster-Klassiker für Urlauber entwickelt. Nebst kulinarischen Genüssen und lebendigen Traditionen kommt hier auch die Bewegung nicht zu kurz – perfekt für Familien, die gemeinsam auf Wanderschaft durch die sanfte Hügellandschaft gehen wollen. Ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnromantiker ist eine Fahrt mit der legendären „Mocănița“, der dampfenden Schmalspurbahn im sogenannten Wassertal. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in einer der Kirchen aus Holzschindeln – acht davon zählen zum UNESCO-Welterbe.

Schmalspurbahn
Schmalspurbahn "Mocănița" in der Marmarosch (Foto: M. Chiriță, RRI)

und , 20.04.2025, 17:15

 

RadioRomaniaInternational · Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein

 

„Eigentlich sind alle Feiertage in Maramureș wunderschön“, sagt unser heutiger Reiseführer Dan Carpov, ein überzeugter Fürsprecher des Tourismus in dieser Region. „Aber Ostern hat seinen ganz eigenen Zauber.“ Und dieser liegt – wie so oft – in der Kombination: uralte Bräuche, eine tiefe religiöse Atmosphäre und eine frische Portion Frühling, die sanft über Hügel und Dörfer streicht.

 

„Der wichtigste Grund, warum sich ein Besuch über Ostern lohnt, ist die enge Verbundenheit zur Religion. Die Feierlichkeiten der Karwoche gehören zu den eindrucksvollsten Momenten des Jahres. Besonders die Karfreitagsprozession mit dem Christusbild auf einem Tuch namens Epitaphios lässt niemanden unberührt. Hinzu kommen uralte Bräuche wie das Bespritzen der Mädchen mit Parfüm am Ostermontag – ein Ritual, das in manchen Dörfern bis heute gepflegt wird. Und dann natürlich das Essen! Osterbrot, gefüllter Hefekuchen, Lamm in allen Variationen – kulinarisch ist das Fest hier ebenso traditionell wie herzhaft. Das alles spielt sich in einem Umfeld ab, das seinen Charme nicht verloren hat: Holzhäuser, kunstvoll geschnitzte Tore, uralte Kirchen. Und keine Spur von Großstadttrubel – hier ticken die Uhren langsamer. Und der Frühling? Der färbt gerade die Hänge grün.“

 

Auch der Agrotourismus ist gut entwickelt in der Marmarosch: Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in traditionellen Häusern, oft sogar direkt im Hof der Gastgeber. Wer mag, kann auch beim Kochen helfen – mit frischen Zutaten aus dem Garten oder vom Nachbarn, wie es auf dem Land eben üblich ist.

 

„So lernen Gäste nicht nur, wie man hier kocht, sondern erleben den Alltag auf dem Land hautnah. Manche Gäste helfen sogar beim Feldbestellen – ein bisschen zumindest. Die ersten Beete werden schon hergerichtet, die Tiere sind draußen, und das alte bäuerliche Werkzeug wird wieder hervorgeholt. Keine Sorge – Schwerstarbeit ist das nicht. Es geht vielmehr darum, frische Luft zu schnappen und etwas Neues zu erleben.“

 

Dan Carpov empfiehlt diese Unterkünfte besonders jenen, die sich für Handwerk interessieren – oder selbst mit Hand anlegen möchten.

 

„Hier wird altes Wissen weitergegeben. Die Gäste können mit den Meistern schnitzen, töpfern und sogar weben. Learning by doing, wie es so schön heißt. Besonders schön ist es, wenn man gemeinsam mit den Gastgebern an lokalen Feierlichkeiten teilnimmt – davon gibt es rund um Ostern jede Menge. Jede Region hat da ihre eigenen Highlights.“

 

Ein weiteres Frühlings-Highlight: die berühmte „Mocănița“ im Wassertal – ein echtes Juwel unter den Schmalspurbahnen Europas.

 

„Die Strecke hat eine besondere Spurbreite – deutlich schmaler als normale Eisenbahnschienen. Die Dampf-Lok tuckert gemächlich durch die Landschaft, perfekt um die Natur zu genießen. Der von der Schneeschmelze angeschwollene Fluss rauscht wild neben der Bahn. Die Kombination aus Dampf, Schienenklackern und frischer Waldluft ist ein Erlebnis für alle Sinne. Und wenn man Glück hat, blühen entlang der Strecke schon die ersten Frühlingsblumen.“

 

Zur besseren Orientierung empfiehlt unser Reiseführer Dan Carpov die App Visit Maramureș.

 

„Die App enthält interaktive Karten, zeigt Entfernungen an und hilft bei der Tagesplanung. Wer lieber analog unterwegs ist, kann sich auch an die zahlreichen Touristeninfos wenden, die es in fast jeder Gemeinde gibt. Es lohnt sich auch, vor der Reise einen Blick auf lokale Veranstaltungen zu werfen – oft passiert genau an dem Tag, an dem man ankommt, etwas Besonderes.“

 

Der Frühling ist die entspannteste Zeit, um die Marmarosch oder Maramureș zu entdecken – noch ohne sommerliche Touristenmassen, mit perfekten Temperaturen zum Wandern, Radfahren oder Zugfahren durch diese malerische Region.

Mangalia (Foto: Rebecca Hausner / unsplash.com)
Radiotour Sonntag, 17 August 2025

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste

Heute entdecken wir mit Filip Dumitru, Geschäftsführer der Mangalia Tourismusorganisation, einzigartige touristische Attraktionen im Süden der...

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste
Mocănița / Foto: RRI
Radiotour Sonntag, 10 August 2025

Fototourismus quer durch das Land

Die Fototouren sind nicht nur für Touristen gedacht, die Fotografie als Hobby haben, sondern auch für Liebhaber von Natur, Wildnis, Traditionen und...

Fototourismus quer durch das Land
Sulina
Radiotour Sonntag, 03 August 2025

Sulina – Base Camp für die Erkundung des Donaudeltas

Ștefan Ivanov, Präsident des Verbands der Freizeit- und Schnellbootbetreiber, legt den Reisenden die Region ans Herz und betont, dass sie zu jeder...

Sulina – Base Camp für die Erkundung des Donaudeltas
Foto: Stefano Zocca / unsplash.com
Radiotour Sonntag, 15 Juni 2025

Rumänien mit dem Fahrrad entdecken

Den Reiz eines Urlaubs auf zwei Rädern entdeckt man am besten mit Ionuț Maftei, Tourismusunternehmer und selbst Reiseleiter.  „Eine momentan...

Rumänien mit dem Fahrrad entdecken
Radiotour Sonntag, 13 April 2025

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud

  RadioRomaniaInternational · Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud   Răzvan Cerceja, Leiter des interkommunalen Vereins zur...

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud
Radiotour Sonntag, 06 April 2025

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen

  RadioRomaniaInternational · Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen   Im Westen Rumäniens liegt eines der ursprünglichsten...

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen
Radiotour Sonntag, 30 März 2025

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer

  RadioRomaniaInternational · Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer   Reghin (Sächsisch Regen) hat...

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer
Radiotour Sonntag, 23 März 2025

Vama Buzăului: Wisent-Reservat, Natur und Bio-Küche sorgen für den perfekten Urlaub

Die Hauptattraktion von Vama Buzăului ist das Wisent-Reservat, in dem Besucher diese beeindruckenden Tiere bewundern können, die in Rumänien...

Vama Buzăului: Wisent-Reservat, Natur und Bio-Küche sorgen für den perfekten Urlaub

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company