1965 nahm die Sozialistische Republik Rumänien offiziell diplomatische Beziehungen zu Australien und Neuseeland auf. Der internationale Kontext war günstig: Der Diktator Ceaușescu hatte die Beteiligung Rumäniens am Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei, um den sogenannten Prager Frühling um Alexander Dubček zu beenden, abgelehnt. Das hat ihm und dem vermeintlich aufmüpfigen Ostblockland Rumänien für einige Zeit internationales Ansehen gebracht. Der damalige Botschafter in den Ländern am Antipodenpunkt erinnerte sich in einem Zeitzeugeninterview von 1994 an die warmherzige Aufnahme, die er in Australien und Neuseeland erfuhr – auch durch die zumeist regimekritische rumänische Diaspora.
Rumänien hat gewählt – und mit Nicușor Dan einen neuen Präsidenten, der klar prowestlich auftritt. Die Wahl kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zu den USA unter Präsident Donald Trump neu austariert werden müssen. Welche Signale senden Bukarest und Washington jetzt – und was bedeutet das für die strategische Partnerschaft beider Länder?
Die 2024 Ausgabe von Art Safari richtet den Fokus auf starke Frauen, die einen beeindruckenden Beitrag zur Kunst und Kultur geleistet haben. Bei der Vernissage hat Eugen Cojocariu mit dem deutschen Botschafter in Bukarest, Peer Gebauer, gesprochen.
Die Ukraine und ihre Freunde erwarten einen schweren Winter, was aber kein Grund zur Entmutigung sein sollte. Es sind dies die Worte des rumänischen Botschafters in Kiew, der eine Bestandsaufnahme der Situation macht.
Die Regierung trifft sich am Donnerstag n, um die Verlängerung des Warnzustands in Rumänien zu genehmigen. Die Exekutive wird auch eine...
Entscheidungen der liberalen Regierung in Bukarest Die liberale Regierung in Bukarest hat eine Entscheidung getroffen, die...
Präsident Klaus Iohannis hat den ausländischen Botschaftern in Rumänien die wichtigsten außenpolitischen Ziele des Landes vorgestellt.
Der am 20. November vom US-Senat bestätigte Botschafter der USA in Bukarest, Adrian Zuckerman, hat dem rumänischen Außenminister Bogdan Aurescu eine Kopie seiner Beglaubigungsschreiben vorgelegt.
Rumänien beteiligt sich am NATO-Gipfel in London Alle für einen, einer für alle“, lautet die Botschaft des...
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis ist am Donnerstag in Bukarest mit Botschaftern der EU-Länder in Rumänien zusammengekommen,...
In Rumänien findet am Sonntag der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahl statt Dies war die letzte Woche des Wahlkampfes...
Grippeepidemie in Rumänien Am Mittwoch hat das Gesundheitsministerium die Grippeepidemie in Rumänien bestätigt und im...