Das EU-Parlament fordert den Beitritt von Rumänien und Bulgarien zur grenzkontrollfreien Schengen-Zone. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte einer...
Ukraine: Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit eine Resolution angenommen, in der ein vollständiges und sofortiges...
Am Dienstag hat sich das Europäische Parlament mit dem Sorgenkind Polen befasst – die umstrittene Justizreform im Land sorgte für Kritik, und die EU-Kommission droht mit Sanktionen.
Der Wahlkampf für die Parlamentswahlen am Sonntag geht zu Ende. Im Kontext der Coronavirus-Pandemie wurden alle Wahlkampfveranstaltungen strengen...
MOLDAU - Die EU und internationale Organisationen sollten die Lage in der Republik Moldau, einem Land mit mehrheitlich rumänischsprachiger...
In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 1.527 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet, teilt die Gruppe für strategische Kommunikation mit. In...
30 Jahre seit der antikommunistischen Revolution von Dezember 1989 Die Rumänen markieren in diesen Tagen den 30. Jahrestag...
Das Europäische Parlament hat zum ersten Mal ein offizielles Dokument über die rumänische Revolution von 1989 angenommen.
Der amtierende Präsident Klaus Iohannis hat mit Unterstützung der regierenden Nationalliberalen Partei eine Stichwahl gegen die ehemalige...
Parlament und Rat der Europäischen Union sind sich derzeit uneins über den Haushalt der Staatengemeinschaft im kommenden Jahr. Die Verhandlungen laufen, am Ende könnte die Kommission sich gezwungen sehen, eine neue Haushaltsstruktur vorzulegen.
Bukarest: In Rumänien geht der Wahlkampf für die Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai weiter. 13 politische Parteien kämpfen für die 33...
Bukarest: Beim Obersten Justiz-und Kassationshof hat am Montag eine neue Sitzung im Falle der fiktiven Jobs, die bei der Generaldirektion für...
Bukarest: Die Regierung in Bukarest ist am Freitag zusammengekommen, um die Änderungen zu genehmigen, die an einer Reihe von Eilverordnungen...
Das Dokument verbessert die Verfahren für Vergabe von Urheberrechtslizenzen, um einen breiteren Zugang zu Online-Inhalten zu gewährleisten und einen funktionalen Urheberrechtsmarkt zu schaffen.