Kövesi erhielt am Mittwoch die meisten Stimmen im LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments.
Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă stellte den europäischen Abgeordneten die Prioritäten der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft vor.
Bukarest: Das erste Mandat der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft ist eine gute Gelegenheit für Bukarest, sein Engagement für die Konsolidierung...
Brüssel: Das Europäische Parlament hat am Dienstag eine neue Resolution betreffend den schnellen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengener...
Umbildung der Regierung wird aufgeschoben Der rumänische Staatspräsident, Klaus Iohannis, hat am Donnerstag erklärt, in...
Straßbourg: Die Europäische Kommission hat am Dienstag Rumänien im Bericht über das Kooperations- und Kontrollverfahren...
Bukarest: Das Ständige Büro des rumänischen Senats hat die Anfrage der Nationalen Anti-Korruptions-Direktion bezüglich der Einleitung einer...
Brüssel: Das Europäische Parlament hat den Entschließungsentwurf hinsichtlich des Rechtsstaates in Rumänien beendet und soll nun von den...
Bukarest: Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag im Plenum des Europäischen Parlaments die rumänische Vision über die Zukunft der EU...
Straßburg: Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird am Dienstag in Straßburg an der Debatte über die Zukunft Europas, die von dem...
Das Europäische Parlament behauptet erneut in einer Resolution, Rumänien und Bulgarien seien bereit, dem Schengen-Raum beizutreten, und fordert den Europarat auf, den Beitritt der zwei Staaten zu billigen.
Das Europaparlament setzt sich im europäischen Kulturerbajahr durch Veranstaltungen und Informationskampagnen zum Ziel, die EU-Bürger auf die zentrale Bedeutung des Kulturerbes für die europäische Identität aufmerksam zu machen.
Neues Lohngesetz sorgt für Unzufriedenheit Hunderttausende Löhne sinken trotz der Versprechen aus dem...
Die Änderungen der Justizgesetze in Rumänien standen im Mittelpunkt einer Debatte im Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg.