Die Einhaltung der Werte und Grundsätze, die die Union prägen – die Rechtsstaatlichkeit, die Meinungsfreiheit, die soziale Integration, die Toleranz sind die größten Vorteile des EU-Beitritts Rumäniens, sagte Finanzminister Boloș.
Anlässlich des Europatags am gestrigen 9. Mai haben sich mehrere hochrangige EU-Politiker über die Zukunft unseres Kontinents geäußert. Und für Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war es ein Anlass, eine Stippvisite nach Kiew zu unternehmen.
Die Regierung in Bukarest plant diese Woche eine Dringlichkeitsverordnung zur Senkung der öffentlichen Ausgaben zu verabschieden. Zuvor wurde diese...
Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat am Montag, dem Europatag, die hohe Schirmherrschaft für zwei Projekte übernommen, die...
Der Europatag wird in diesem Jahr für Einheit und Solidarität in Europa begangen.
Der 10. Mai ist ein Tag von herausragender Bedeutung für die Entstehung des modernen rumänischen Staates und war bis 1947 der Nationalfeiertag des Landes.
Der 9. und der 10. Mai, zwei Feiertage mit einer starken Symbolik, konnten wegen der Coronavirus-Pandemie nicht gefeiert werden.
Seit 1964 wird am 9. Mai der Europatag zelebriert. Für Rumänien hat der Tag, neben dem Beitrag zum Aufbau der stärksten wirtschaftlichen und politischen Organisation Europas, noch zwei weitere Bedeutungen.