RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 10.05.2025
Nachrichten 10.05.2025

, 10.05.2025, 18:10

Der 10. Mai hat für Rumänien eine besondere Bedeutung – gleich dreifach. Am Samstag wurde der nationale Unabhängigkeitstag gefeiert. Der russisch-türkische Krieg von 1877 bot Rumänien die Chance, sich vom Osmanischen Reich zu lösen. Am 10. Mai jenes Jahres verkündete Fürst Carol I. den von beiden Parlamentskammern verabschiedeten Antrag – und machte so die Unabhängigkeit offiziell. Ebenfalls am 10. Mai wird der „Tag der Könige“ begangen – zwischen 1866 und 1947 Rumäniens Nationalfeiertag. Er erinnert an den Amtsantritt von Carol I., dem ersten Monarchen der Hohenzollern-Dynastie, die 81 Jahre lang das Land prägte. Zum Gedenken fanden am Samstag in Bukarest und landesweit zahlreiche Veranstaltungen statt.

Rumäniens Interimspräsident Ilie Bolojan hat beim Ukraine-Gipfel der „Koalition der Willigen“ für einen schnellen und gerechten Frieden geworben. In seiner Videobotschaft erklärte er, es liege im nationalen Interesse, eine dauerhafte Lösung für den Krieg zu finden. Bolojan unterstützte gemeinsam mit den übrigen Teilnehmern den Vorschlag für einen 30-tägigen, bedingungslosen Waffenstillstand in der Ukraine. Gleichzeitig sprachen sich die Staats- und Regierungschefs dafür aus, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten – auch mit neuen Sanktionen, falls die Feuerpause gebrochen wird. Besonders hervorgehoben wurde die Rolle der Vereinigten Staaten und die enge Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner. Russland wies die Forderung nach einer Waffenruhe am Samstag zurück.

Am Europatag haben Zehntausende Rumänen in Bukarest und anderen Städten des Landes an der größten pro-europäischen Demonstration der vergangenen Jahre teilgenommen. Unter dem Motto „Ein Weg: Europa“ bekannten sie sich zur europäischen Integration und zur Mitgliedschaft Rumäniens in der EU. Kundgebungen fanden unter anderem auch in Iași, Galatz, Großwardein, Arad, Klausenburg und Temeschwar statt. In Brüssel organisierten rumänische Auslandsbürger eine Solidaritätsaktion. Dabei wurde die Bedeutung demokratischer Werte wie Freiheit, Marktwirtschaft und Freizügigkeit betont.

Die EU hat einen Wirtschaftswachstumsplan für die Republik Moldau vorgestellt. Bei einem Besuch der EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos in Chișinău wurde am Freitag ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Der Plan sieht Hilfen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro vor – verbunden mit Reformauflagen. Moldau verpflichtet sich, europäische Werte zu achten, die Rechtsstaatlichkeit zu stärken, Korruption zu bekämpfen und staatliche Institutionen widerstandsfähiger zu machen. Das betonte Premierminister Dorin Recean nach der Unterzeichnung. EU-Kommissarin Kos sprach von einer Investition in ein künftiges Mitgliedsland und einem Vertrauensbeweis für Moldaus europäischen Kurs. Langfristig soll sich laut Kos die Wirtschaft des Landes verdoppeln und rund 100.000 neue Arbeitsplätze entstehen.

SPORT: Die rumänische Tennisspielerin Jaqueline Cristian hat den Einzug ins Achtelfinale des WTA-1000-Turniers in Rom verpasst. Die 26-jährige Bukaresterin unterlag der an Nummer 11 gesetzten Russin Diana Shnaider mit 3:6 und 3:6.  In den bisherigen zwei Duellen auf der Tour hatte es zwischen beiden 1:1 gestanden – Cristian siegte 2022 in Auckland, Shnaider gewann 2023 in Charleston.

Rumäniens Eishockeynationalmannschaft der Herren spielt bei der Weltmeisterschaft 2026 in der Division I, Gruppe B, gegen die Niederlande, Estland, China, Spanien und Südkorea. Das gab der rumänische Eishockeyverband bekannt. Die Niederlande steigen aus der Division II auf, die übrigen Gegner spielten bereits in dieser Saison auf dem gleichen Niveau wie Rumänien. Litauen hingegen steigt auf und ersetzt Rumänien in der Division I, Gruppe A. Wo die drittklassige Weltmeisterschaft ausgetragen wird, entscheidet der Internationale Eishockeyverband beim Jahreskongress am 22. und 24. Mai in Stockholm.

Wetter in Rumänien: In den meisten Teilen Rumäniens herrscht heute besonders kaltes Wetter. Der Himmel ist wechselhaft mit Wolken und Schauern, besonders in den Bergen, im Süden und Südosten sowie vereinzelt im Osten und in der Mitte des Landes. In den höheren Lagen, über 1.500 Metern, kommt es auch zu Schneeregen und Schnee. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit leichten stärkeren Böen in den Bergen. Die Höchsttemperaturen erreichen zwischen 12 und 19 Grad Celsius.

09.05.2025
Newsflash Freitag, 09 Mai 2025

09.05.2025

Das Verfassungsgericht hat am Freitag laut einer Pressemitteilung das Ergebnis der ersten Runde vom 4. Mai bestätigt und für gültig erklärt. Das...

09.05.2025
Nachrichten 08.05.2025
Newsflash Donnerstag, 08 Mai 2025

Nachrichten 08.05.2025

Die Rumänische Nationalbank (NBR) gibt einen neuen historischen Euro-Kurs von 5,1222 Lei bekannt. Der Anstieg erfolgte nach den Ergebnissen der...

Nachrichten 08.05.2025
07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company