Vor dem Hintergrund des Hitler-Stalin-Paktes und des geheimen Zusatzprotokolls, das der Sowjetunion die Annexion Bessarabiens zusicherte, kam es in der Donaustadt Galatz zu einer Massenerschießung durch rumänische Streitkräfte.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Obwohl sich Rumänien den Verteilerquoten für Flüchtlinge widersetzt hat, hält das Land seine Verpflichtungen als EU-Mitglied ein. Das versichern Bukarester Vertreter und es widerspiegelt sich in den Entscheidungen die hier getroffen werden.
Der Andere/ Migration“, ein Thema, das schon zu unserem Alltag gehört, war auch Thema der 3. Auflage der Internationalen Theater-Plattform Bukarest.
Rumänien und die Slowakei sind zwei EU-Musterstaaten.
Die EU befindet sich in der schwersten Krise ihrer Geschichte. Der Brexit in London und das Anti-Migrations-Referendum in Budapest stehen als Beweis dafür.
Londons Trennung von Brüssel ist nach der Volksbefragung im Sommer unvermeidbar und trat in die Prozedurphase ein. Die britische...
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich vergangene Woche im Rahmen eines informellen Gipfels in Bratislava getroffen. Es ging vor allem darum, das europäische Projekt nach dem Brexit-Referendum wieder anzukurbeln.