RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien zeigt sich bereit, Flüchtlinge aufzunehmen

Obwohl sich Rumänien den Verteilerquoten für Flüchtlinge widersetzt hat, hält das Land seine Verpflichtungen als EU-Mitglied ein. Das versichern Bukarester Vertreter und es widerspiegelt sich in den Entscheidungen die hier getroffen werden.

Rumänien zeigt sich bereit, Flüchtlinge aufzunehmen
Rumänien zeigt sich bereit, Flüchtlinge aufzunehmen

, 22.08.2017, 17:00

Laut den Verteilermechanismen für Flüchtlinge, die 2015 von der Europäischen Kommission festgelegt wurden, hätte Rumänien bereits dieses Jahr 4.000 Personen empfangen müssen, die aus Afrika und dem Nahen Osten in Griechenland und Italien angekommen sind. Diese beiden Länder sind dem höchsten Druck ausgesetzt. Die Zahl der Flüchtlinge, die anhand der gemeinschaftlichen Zusammenarbeitsmechanismen in Rumänien angekommen sind, ist aber viel kleiner.



Somit wurden bisher 710 Flüchtlinge nach Rumänien geschickt, die illegal in die beiden vorher genannten Länder eingewandert sind. Die meisten von Ihnen kommen aus Syrien, aber es gibt auch Flüchtlinge aus dem Irak, Eritrea oder Jemen. Die kleinere Zahl ist grundsätzlich darauf zurückzuführen, dass die illegalen Einwanderer, die in ein anderes europäisches Land verlagert werden können, nicht so viele sind wie ursprünglich von der Europäischen Kommission geschätzt. Zu dem damaligen Zeitpunkt äu‎ßerte Rumänien seine Solidarität bezüglich der Flüchtlingsfrage, widersetzte sich aber den sogenannten Verteilerquoten und weigerte sich, gemeinsam mit Ungarn, Tschechien und der Slowakei, für diese zu stimmen.



Die Frage der Migration und die der Flüchtlinge sind zwei getrennte Angelegenheiten“, erklärte der Bukarester Chefdiplomat Teodor Meleşcanu — die Ersteren suchen aus politischen Gründen oder wegen des Krieges Zuflucht. Es gibt aber auch eine wirtschaftlich bedingte Migration, besonders aus Ländern, wo Regimes gescheitert sind, wo sehr schwere Lebensbedingungen herrschen. Rumänien hat seine Solidarität ausgedrückt, obwohl es den Gedanken geäu‎ßert hat, dass es nicht normal sei, feste Verteilerquoten zu haben. Gleichzeitig haben wir unsere Bereitschaft geäu‎ßert, eine bestimmte Zahl von Flüchtlingen zu empfangen“, fügte der Minister hinzu.



Er präzisierte au‎ßerdem, dass Rumänien seinen Verpflichtungen als EU-Mitgliedsstaat nachkommen wird. Letze Woche zeigte sich Bukarest bereit 1.942 Flüchtlinge aus Griechenland und Italien zu empfangen. Der Au‎ßenminister erinnerte unterdessen, dass Rumänien sich massiv an den Einsätzen im Schwarzen Meer zum Aufhalten des Flüchtlingszuflusses und zur Rettung derjenigen, die sich auf solche Reisen begeben, beteiligt. Meleşcanu verwies au‎ßerdem darauf, dass Bukarest eine Initiative zur Entsendung von 50 Gendarmen und Polizisten in den Irak erarbeitet, um die irakischen Sicherheitskräfte für den Kampf gegen die Terrorgruppierung Islamischer Staat auszubilden.



Rumänien ging auch die Verpflichtung ein mit 800 Tausend Euro zur Koaliton zum Kampf gegen den Islamischen Staat und zur Unterstützung der zivilen Opfer in diesen Gebieten beizutragen. Au‎ßerdem leisten wir einen Beitrag von 340 Tausend Euro für die Menschen, die in Syrien in Not sind. Es handelt sich vorwiegend um eine humanitäre Hilfe. Au‎ßerdem werden wir einen Beitrag, der noch nicht festgelegt wurde, zum EU-Fonds zur Hilfe der Flüchtlinge aus Syrien, die sich derzeit in der Türkei aufhalten, leisten“, erläuterte der Au‎ßenminister.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company