Der rumänische Ministerpräsident Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung Christophe Hansen in Bukarest getroffen. Der Besuch des EU-Agrarkommissars in Bukarest findet im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die neue Gemeinsame Agrarpolitik und den Mehrjährigen Finanzrahmen 2028-2034 statt.
Die Europäische Kommission schlägt vor, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu vereinfachen, um die Landwirte bei Naturkatastrophen besser zu unterstützen und Bürokratie abzubauen.
Das Finanzministerium hat den Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für das kommende Jahr veröffentlicht. Eckdaten sind ein Wirtschaftswachstum...
Das Bukarester Außenministerium hat die Zusendung der für die Abstimmung im Ausland erforderlichen Unterlagen im Rahmen der zweiten Runde der...
Die Anmeldefrist für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien, die im November stattfinden werden, ist am Sonntag um Mitternacht abgelaufen. Die...
Rumänien ist der 11. Staat, der die Genehmigung der Europäischen Union für das Partnerschaftsabkommen 2014-2020 erhalten hat.
Seit den Anfängen des Integrationsprozesses zählt die Agrarpolitik zu den wichtigsten Aufgabenfeldern europäischer Politik. Nach der Annahme der Reform führte die Europäische Kommission eine neue europaweite Umfrage durch.
Regierung hat die Vertrauensfrage für das Dezentralisierungsgesetz im Parlament gestellt Die Bukarester Exekutive hat die...
Die EU-Vertreter haben in Brüssel die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ausgehandelt. Eine der getroffenen Massnahmen, die 2015 in Kraft treten wird, sieht die Abschaffung der Milchquoten in der EU vor.