Lockerungen +++ Misstrauensantrag +++ Renten +++ Überschwemmungen
Corona-Epidemie +++ Wiederaufbau- und Resilienzplan +++ Renten +++ Antrag +++ Justiz +++ Colectiv
Aufbau- und Resilienzplan – Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch eine Sitzung über den Nationalen Aufbau- und Resilienzplan...
Corona-Virus +++ Branduntersuchung +++ Staatshaushalt +++ Wirtschaftswachstum +++ Renten +++ Green Friday“
Im Mittelpunkt des rumänischen Haushaltsentwurfs für 2021 stehen Investitionen. Gleichzeitig möchte die Regierung eine Reform der verlustbringenden Unternehmen umsetzen.
Corona-Virus +++ Schulen +++ Gehälter +++ Renten +++ Korruptionsanklage
Die rumänische Regierung hat das Mindestbrutto-Grundgehalt im Lande erhöht und wird auch die Renten erhöhen, höchstwahrscheinlich jedoch nicht um den vom alten Parlament festgelegten Wert.
Finanzminister, Florin Cîțu kündigt neue wirtschaftliche Maßnahmen bzw. die Fortsetzung einiger während der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen an.
Das rumänische Parlament hat trotz Kritik aus dem Regierungslager die von den Sozialdemokraten angestrebte Änderung am Nachtragshaushalt verabschiedet – die Renten sollen nun stärker steigen.
In Rumänien landet das eben verabschiedete Gesetz zur Besteuerung der Sonderrenten vor dem Verfassungsgericht.
Neun weitere Menschen sind in Rumänien aufgrund des neuen Coronavirus gestorben, so dass sich die Gesamtzahl der Todesopfer derzeit auf 1.179...
Laut einer soziologischen Studie des Instituts für Lebensforschung der Rumänischen Akademie wird der Lebensstandard nach der Coronavirus-Pandemie beeinträchtigt.
Renten und Kindergeld sind Gegenstand heftiger Debatten zwischen Regierung und Opposition
Was Demographen, Soziologen und Wirtschaftsanalysten seit Jahren sagen, beginnt auch die Politik zu akzeptieren: In Rumänien ist das Rentensystem durch den Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen in Gefahr.