In Bukarest hat in den vergangenen Tagen das NATO-Forum für die Rüstungsindustrie stattgefunden. Mit dabei am Gipfel der Rüstungsindustrie waren der Generalsekretär des Nordatlantischen Bündnisses, Mark Rutte, sowie Rumäniens Präsident Nicușor Dan. Beide betonten in ihren Reden die Dringlichkeit, die Verteidigungsfähigkeit der Allianz auszubauen – nicht nur vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage, sondern auch, um die militärische Produktionsbasis in Europa zu stärken.
Rumänien hat ein direktes Interesse an der militärischen Produktion auf seinem eigenen Landesgebiet. Das ist eine der Schlussfolgerungen des Obersten Rates für nationale Verteidigung.
Die Regierung in Bukarest hat zusätzliche Mittel für die Rüstungsindustrie bewilligt, um Preissteigerungen bei Material und Dienstleistungen zu...
Rumänien hat vergangenes Jahr die bedeutendsten Anschaffungen von Militärtechnik verzeichnet. Es wurden in dieser Hinsicht Verträge abgeschlossen oder angekündigt.
Bukarest: Rumänien erkennt die unrechtmäßige Annektierung der Krimhalbinsel und der Stadt Sewastopol durch Russland nicht an und somit auch keine...
Rumänien hat ein Interesse an der Verlegung der Europäischen Arzneimittelagentur mit Sitz in London nach Bukarest, muss aber, genau wie andere EU-Staaten, Brüssel ein entsprechendes Angebot vorlegen.
Im Zuge der Distanzierung von der Sowjetunion und des sogenannten Unabhängigkeitskurses des Ceauşescu-Regimes setzte Rumänien in den 1960er-80er Jahren zunehmend auf eine eigene Rüstungsindustrie.