10 Jahre nach dem EU-Betritt und nach einem für die EU sehr unruhigen Jahr bleibt Rumänien eines der Länder, die eine optimistische Einstellung gegenüber der EU haben.
Die Europäische Union hat mehrere Rechtsakte verabschiedet, die eine Erhöhung des Anteils wiederverwertbarer Abfälle vorsehen. Indes hat die Europäische Kommission zehn Vertragsverletzungs-Verfahren im Umweltbereich gegen Rumänien eingeleitet.
Letztes Jahr ist der rumänische Staat vom EGMR in Strassburg zur Zahlung von insgesamt 1,6 Millionen Euro Entschädigung an Häftlinge verurteilt worden - so schlecht sind die Haftbedingungen in rumänischen Gefängnissen.
In Großbritannien leben viele Rumänen, doch auch umgekehrt halten viele Briten Rumänien für einen neuen Start interessant.
Der Ingenieur Ştefan Bârlea war in den 1980ern der persönliche Sekretär Ceauşescus. In einem Interview erinnerte er sich an den Führungsstil des Diktators.
Die westeuropäichen Länder befürworten das Zukunftsmodell von Jean-Claude Juncker über ein Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten, andere Länder zeigen sich hingegen besorgt, dass sie zu Staaten zweiter Klasse werden könnten.
Dokumentarfilme sind eine besondere Filmart - sie wollen objektiv sein, doch das Künstlerische erschwert die sachliche Behandlung, sagten Regisseure auf einer CINEPUB-Veranstaltung in Bukarest.
Rumänien beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin. Es geht um die größte Reisemesse weltweit.
In Rumänien soll spätestens in einem Monat die Debatte über den neuen Entwurf zum Impfgesetz anlaufen.
Für spannende Reisen durch die Weiten des Universums und eine neue Gelegenheit für Sternfreunde, den Himmel zu beobachten, sorgt das mobile Planetarium des Astronomie-Verbands Pluto.
Die Entscheidungsträger in Bukarest starten einen neuen Versuch, den illegalen Abholzungen ein Ende zu setzen.
Diese Woche finden beim Arbeitsministerium Gespäche über das Gesetz zur Entgeltgleichheit statt.