Am zweiten Weihnachtstag 2016 ist in Rumänien zum ersten Mal eine amerikanische Franklinmöwe gesichtet worden. Grund zur Freude für die rumänischen Ornithologen, die eine in unserem Land neue Vogelart auf ihre Listen eintragen konnten.
Dem Österreicher Kurt Riemer liegt Rumänien sehr nah am Herzen. Hier hat er eine positive Erfahrung als Geschäftsmann gemacht und auch große Verwandlungen des Landes miterlebt.
Sorin Bottez war Mitglied der Jungliberalen bei der Machtergreifung durch die Kommunisten und vebrachte 15 Jahre im Gefängnis. Folter als Umerziehungsmethode war in den kommunistischen Kerkern an der Tagseordnung.
Die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit steht auf der Agenda des Budapestbesuches des rumänischen Außenministers Teodor Meleşcanu.
Bei der 67. Berlinale wurde der junge rumänische Schauspieler Tudor Aaron Istodor mit der Shooting Star“-Auszeichnung für Nachwuchstalente geehrt. In unserer Kulturrubrik sprachen wir mit ihm über seine Erfahrungen als Theater- und Filmdarsteller.
Nach dem Brand, der sich im Januar beim Globus“-Zirkus in der Hauptstadt ereignete und bei dem 11 Tiere starben, entstand eine Debatte in Rumänien über Vorführungen mit Wildtieren.
Nach kaum zwei Monaten im Amt hat Premierminister Sorin Grindeanu (PSD) sein Kabinett überraschend umgebildet.
Leidenschaftliche Bergläufer haben erneut Grund zur Freude. Denn Ende Februar findet wie üblich das Skitouren-Nachtrennen Parâng Night Challenge in den rumänischen Südkarpaten statt.
Seit langem betrachtet man die Schule nicht mehr nur als Anstalt, wo Kinder und Jugendliche hingehen, nur um Kenntnisse zu erlangen.
Das Eishotel am Bâlea-See in den rumänischen Karpaten heißt auch dieses Jahr seine Gäste willkommen. Jedes Jahr erwarten Sie im Eishotel einzigartige Räume ganz aus Eis sowie weitere Überraschungen.
Die Saga der berüchtigten Vorschrift zur Abänderung des Stafrechts ist zu Ende – die Gefahren für die Korruptionsbekämpfung sind bis auf Weiteres gebannt.
Die Generalversammlung der Vereinigung rumänischer Kommunen hat am Montag in Bukarest getagt: Eine Gelegenheit für Zentralpolitiker, sich bei den zum Teil seit vielen Mandaten herrschenden Stadtherren beliebt zu machen.