Fotos erzählen Geschichten. Um mehr Geschichten zu erfahren, begann der Verein Omnia Photo mehrere Fotosammlungen in verschiedenen Regionen Rumäniens zu untersuchen. Dabei geht es hauptsächlich um Fotos aus der Zwischenkriegszeit.
Die rumänischen und die deutschen Behörden wollen mit Bezug auf die Saisonarbeiter besser kooperieren.
Der Roman von Ema Stere Marcels Kinder“ hat den 4. Debütpreis des Verlags Polirom gewonnen. Ema Stere ist Journalistin beim Kultursender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
In Rumänien unterstützen viele NGO, Vereine und Bürgerinitiativen Bereiche und Menschen, die von den sozioökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffen sind.
Die Regierung erklärt, einen investitionsbasierten Plan zur Wiederankurbelung der Wirtschaft vorzubereiten – währenddessen wirft ihr die Opposition vor, keine Lösung für die pandemiebedingte Krise zu haben.
Die Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivitäten bringt die Natur erneut in Bedrängnis. Ein besonders heikles Beispiel sind die Kiesgruben, die Gebirgsflüsse verschlammen und Fischschwärme verschwinden lassen.
Die Meisterschaft der ersten rumänischen Fußballliga soll in weniger als einem Monat wieder aufgenommen werden. Der Minister für Jugend...
Rogen sind die reifen Eier der weiblichen Fische. Aus diesen wird in Rumänien ein sehr beliebter Salat zubereitet. Eigentlich ist es eine Creme, der Mayonnaise ähnlich, die aus Karpfen-, Hering-, Hecht-, Forellen- oder Giebel-Rogen zubereitet wird.
Das Nationale Kunstmuseum Rumäniens hatte im vergangenen Monat eine reiche Online-Aktivität. Virtuelle Themenrundgänge, Kurse und Workshops für Kinder, kostenlose Online-Kataloge, all diese Aktivitäten haben über 350.000 Online-Besucher zusammengebracht.
Bestimmte Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft, die während des Notstands beschlossen wurde, sollen auch im Warnzustand gültig bleiben.
Infolge der Covid-19-Pandemie wurde auch die Wirtschaft stark erschüttert. Um entsprechend darauf zu reagieren, müssen die reellen Schwierigkeiten erkannt werden, mit denen sich die Unternehmen konfrontieren.
Das Theater Gong“ im siebenbürgischen Sibiu ist online gegangen und das reiche Angebot erreichte bislang 20.000 Zuschauer.
UNICEF Rumänien hat in Zusammenarbeit mit mehreren NGO die Auswirkungen der durch den neuen Coronavirus und den Notstand hervorgehenden Einschränkungen auf sozial schwache Familien und betreute Kinder untersucht.