Das heiße Problem der Migration 2018 ist bald zu Ende. Es war kein gutes Jahr für die EU und ihre Nachbarn – sagt der...
Justizminister fordert die Entfernung des Generalstaatsanwaltes aus dem Amt Der Antrag des rumänischen Justizministers,...
Bukarest: Der oberste Justiz- und Kassationshof in Bukarest hat am Montag den Antrag der Antikorruptionsbehörde DNA genehmigt, in dem gefordert...
Sulina liegt an der Mündung der Donau ins Schwarze Meer. Früher ein wichtiger Fluss- und Seehafen, verlor Sulina mit der Zeit an Bedeutung. Der alte Leuchtturm, einige alte Villen am Kai und der große Friedhof sind Zeugnisse ihrer Vergangenheit.
Bukarest: Rumäniens Premierministerin Viorica Dăncilă ist zu einem zweitägigen Arbeitsbesuch nach Brüssel gereist. Sie wird mit Vertretern der...
Das rumänische Energiesystem ist solide und lebensfähig, und Rumänien erfüllt alle Voraussetzungen für den Energieexport, sagt zumindest Energieminister Anton Anton.
Die Hitze und die Ferien treiben uns heute an die Schwarzmeerküste, genauer nach Năvodari. Der kleine Badeort liegt unweit von Constanţa. Er ist ein geeigneter Ort für Entspannung, Spaß und Kurtourismus.
Die letzten Jahre waren von sensiblen Sicherheitsveränderungen in der Schwarzmeerregion geprägt, und die NATO als eine direkt an dieser Frage interessierte Allianz verfolgt die Situation und trifft Entscheidungen, um das Gleichgewicht zu wahren.
Das schöne sommerliche Wetter und die angenehmen Temperaturen lassen manch einen vom Urlaub träumen. Wer auf der Suche nach Ruhe und wilder Natur ist, sollte das Reiseziel Gura Portiţei unbedingt in Betracht ziehen.
Der Tradition nach verknüpfen die Rumänen den Monat Mai mit den ersten Ferien am Schwarzen Meer. Heute laden wir Sie ein, eine neue Tourismusform an der rumänischen Riviera zu entdecken – die Seefahrten.
Bukarest: In Bukarest hat am Samstag die Sondertagung der bedeutendesten Regierungspartei, der Sozialdemokratischen Partei, stattgefunden....
Rumänien will in Bezug auf seine Armee mit seinen Partnerländern auf Augenhöhe stehen. 2018 sei das Jahr, in der die rumänische Armee aufgesrüstet werden soll, ein Projekt, das Minister Fifor nicht als ambitioniert, sondern als völlig machbar bezeichnet.
BUKAREST: Am Samstag wurde in Curtea de Argeş bei der Alten Königlichen Klosterkirche die dritte Messe, 40 Tage nach dem Tod des...