Der eskalierende Krieg in unmittelbarer Nähe der NATO-Grenze und Russlands völkerrechtswidrige Annexionen in der Ukraine veranlassen das nordatlantische Bündnis, neue Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen – auch in Rumänien.
Rumänien strebt in den Schengen-Raum+++Bukarest verurteilt die Eskalation der Gewalt in der Ukraine+++Inflation in Rumänien erhöhte sich weiterFrankreich stärkt seine militärische Präsenz in Rumänien+++Präsidentin Georgiens wurde in Bukarest empfangen+++
Die noch verbliebenen Gas-Importe der EU aus Russland stehen auf immer wackligeren Füßen, ein totaler Lieferstopp in absehbarer Zeit gilt sogar als wahrscheinlich.
Vor dem Hintergrund der vom russischen Angriffskrieg ausgelösten Gas-Krise hat Rumänien erste Erdgasmengen aus Vorkommen am Schwarzen Meer erhalten.
Der rumänische Verteidigungsminister Vasile Dîncu nimmt am heutigen Dienstag in Brüssel an der Tagung des Rates Auswärtige Angelegenheiten“...
Urteil in Brandkatastrophe/Gesetz über Offshore-Gasproduktion/russischer Botschafter einbestellt/Journalisten in Transnistrien festgehalten/Fußballsaison geht zu Ende
Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, Berge zu versetzen, damit die Ukraine gegen Russland gewinnt, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin...
nmitten einer Energiekrise, die durch den Krieg in der Ukraine und die gegen Russland verhängten Sanktionen noch verschärft wurde, liegt dem Parlament endlich ein neuer Gesetzentwurf vor.
Rumänien wird im nächsten Winter Erdgas auch aus anderen Quellen beziehen, unter anderem aus dem Schwarzen Meer.
Ein unscheinbarer und unwirtlicher Felsen im Schwarzen Meer geriet im Zuge der russischen Aggression gegen die Ukraine ins Rampenlicht der internationalen Öffentlichkeit.
Russland hat fast alle seine zuvor an den Grenzen konzentrierten Streitkräfte in die Ukraine verlegt, wobei sich die meisten dieser 150 000...
Romgaz und ExxonMobil haben eine Vereinbarung über den Kauf eines Anteils am Neptun Deep-Projekt abgeschlossen.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin besuchte Bukarest im Rahmen seiner Osteuropareise, im Vorfeld des NATO-Treffens in Brüssel am 21. und 22. Oktober.
Hitze und sintflutartige Regenfälle machen den Rumänen das Leben schwer.