Das heutige Reiseziel lockt jedes Jahr immer mehr Touristen an. Die siebenbürgische Stadt Alba Iulia (Karlsburg) hat die Geschichte Rumäniens geprägt und jedes Jahr um den 1. Dezember lässt sich an jeder Stadtecke eine feierliche Atmosphäre spüren.
Heute reisen wir in den Westen Rumäniens, wo sich eines der bekanntesten mittelalterlichen Schlösser der Region befindet.
Die Stadt im äußersten Westzipfel von Rumänien ist immer einen Besuch wert: Weil Arad sich als Kulturhaupstadt des Jahres 2021 bewirbt, ist das Theater- und Musikangebot reichhaltiger denn je.
BUKAREST: Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta, der Kandidat der linksgerichteten, regierenden Wahlallianz Sozialdemokratische Partei --...
BUKAREST: Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta, der Kandidat der linksgerichteten, regierenden Wahlallianz Sozialdemokratische Partei --...
Das Donaudelta ist ein wunderschönes Naturgebiet. Das Leben der Menschen hier ist aber bei fehlender Infrastruktur nicht leicht. Mehrere NGO bemühen sich um eine nachhaltige und umweltschonende Entwicklung des Gebiets.
Die im Süden Rumäniens, in der Dobrudscha, zwischen der Grenze zu Bulgarien und der Donau liegende Region Ostrov ist seit vielen Jahren als Weinbaugebiet bekannt.
Die Stadt Targu Jiu ist mit der Trophäe Goldener Apfel“ und dem Titel Einmaliges Touristisches und Kulturelles Ziel“ ausgezeichnet worden.
Rund 300 Reiseveranstalter aus 20 Ländern stellen bis Sonntag ihre Angebote bei der 31. Bukarester Tourismusmesse vor. Tourismusbetreiber locken die Besucher mit guten Preisangeboten für Inlands-und Auslandsreisen an.
Wie es aus einer Bilanz des Arbeitgeberverbands in der Tourismus-Branche hervorgeht, haben dieses Jahr deutlich mehrere Rumänen als im Vorjahr die Feiertage in den rumänischen Winter-Ferienorten und Badekurorten verbracht.
BUKAREST: Infolge der Selbstmordanschläge in Wolgograd schickte der rumänische Staatspräsident Traian Basescu am Montag einen Beileidsbrief an den...
In den rumänischen Karpaten leben die meisten Wölfe, Bären, Steinböcke und Luchse in Europa. Und doch werden die Naturschuzgebiete in den Karpaten nicht genug finanziert.
Die Wirtschaftsentwicklung und das Abrufen von EU-Fonds sind die wichtigsten Diskussionsthemen des Jährlichen Forums der Donauraumstaaten, das dieser Tage in Bukarest stattfindet.
In der heutigen Radiotour kommen Adrenalinsüchtige sowie Erlebnisorientierte und Anhänger der Bewegung im Freien ganz auf ihren Geschmack.
Geschichte, Multikulturalität, Sport und Erholung – so könnte man kurz unser heutiges Reiseziel Râşnov/Roseanau beschreiben.