RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Alba Iulia (Karlsburg)

Das heutige Reiseziel lockt jedes Jahr immer mehr Touristen an. Die siebenbürgische Stadt Alba Iulia (Karlsburg) hat die Geschichte Rumäniens geprägt und jedes Jahr um den 1. Dezember lässt sich an jeder Stadtecke eine feierliche Atmosphäre spüren.

Alba Iulia (Karlsburg)
Alba Iulia (Karlsburg)

, 03.12.2014, 18:04

Die heutige Reise führt uns nach Alba Iulia, einer Stadt deren Geschichte sehr eng mit der Geschichte des Landes verbunden ist. Zahlreiche gut bewahrte historische Denkmäler beweisen heute die jahrtausendelange Geschichte von Alba Iulia (Karlsburg). Alba Iulia als heutiges Reiseziel zu wählen, ist kein Zufall. Am 1. Dezember 1918 wurde in Alba Iulia die Vereinigung aller Rumänen in einem einheitlichen Nationalstaat proklamiert. Heute ist Alba Iulia eine europäische, moderne Stadt. Die siebenbürgische Stadt ist geographisch in zwei Teile geteilt. Die obere Stadt enthält Denkmäler mit einer jahrtausendelangen Geschichte, während die untere Stadt eher moderne Züge trägt. Eine feierliche Atmosphäre lässt sich ohnehin um den 1. Dezember an jeder Stadtecke spüren und die alte siebenbürgische Stadt ist jedes Jahr schon seit November bereit, die Gäste zu empfangen, die die Geburtsstunde des modernen rumänischen Staates in Alba Iulia feiern wollen, sagt der Sprecher der Stadt Alba Iulia, Mihai Coşer:



Am 1. Dezember wurde hier die schönste Seite der Geschichte Rumäniens geschrieben und wir empfangen jedes Jahr unsere Gäste sowohl mit einer feierlichen Atmosphäre als auch mit purem rumänischem Spa‎ß. Wir bieten ein umfassendes Programm an, das jedes Jahr zahlreiche Touristen nach Alba Iulia lockt. Der 1. Dezember ist der wichtigste Tag auf dem Veranstaltungskalender. Blumenkränze wurden niedergelegt, Gottesdienste fanden statt und seit kurzem wird hier auch eine Militärparade organisiert, die unsere Stadt längst verdiente. Es handelt sich um eine gro‎ße Militärparade, rund 860 Soldaten marschierten auf dem Boulevard 1. Dezember auf, rund 42 technische Einrichtungen wurden dabei präsentiert. Nach der Parade begann das feierliche Programm. Dieses umfasste ein Konzert mit rumänischen Volksliedern, das sich über fünf Stunden erstreckte. Ab 19 Uhr traten Sänger, Sängerinnen und Bands auf, die sich beim jungen Publikum einer gro‎ßen Popularität erfreuen.“




Alba Iulia hat eine Städtepartnerschaft mit der moldauischen Hauptstadt Chişinău und diese Beziehung sei nicht nur in Urkunden erwähnt, sagt unser Gesprächspartner Mihai Coşer. Mit Einzelheiten über das Programm der Stadtverwaltung Alba Iulia zum Nationalfeiertag Mihai Coşer:



Hier erleben wir den Nationalfeiertag Rumäniens jedes Jahr mit starker Intensität. Am 30. November trat auf der Bühne des Kulturhauses Alba Iulia die Staatsphilharmonie der Republik Moldau mit dem Konzert Völker Europas“ auf. Am 1. Dezember fand unter dem Titel Emotion Romania“ ein riesengro‎ßes Feuerwerk statt. Es war eine zauberhafte Show, wobei die drei Farben der rumänischen Flagge auftauchten. Die Farben stehen für Klarheit (blau), Reichtum (gelb) und Aufopferung (rot). Am 1. Dezember kann man den Nationalfeiertag Rumäniens in Alba Iulia mit seinen unvergesslichen Momenten erleben.“




Die Statistik beweist, dass die Zahl der Touristen die Alba Iulia besuchen, konstant um 20% gestiegen sei, sagt Mihai Coşer:



Es gibt sehr viele Ausländer, die unsere Stadt insbesondere im Zeitraum April-Oktober besuchen, und alle haben ihre Bewunderung gegenüber dieser Stadt geäu‎ßert. Viele von ihnen kehren als Freunde zurück. Es ist uns somit gelungen, die Rangliste der attraktivsten Reiseziele Rumäniens anzuführen, eine Rangliste die bislang von den berühmten siebenbürgischen Städten Sibiu (Hermannstadt) und Cluj Napoca (Klausenburg) angeführt wurde. Alba Iulia lockt immer mehr Touristen an und dazu trägt auch das ständige Kulturprogramm bei, das wir anbieten: die österreichische Burg-Garde und die römische Garde Apulum Carolina treten an Wochenendtagen mit bezaubernden Konzerten auf.“




Egal ob zum Nationalfeiertag Rumäniens oder zu jeder anderen Zeit bleibt Alba Iulia ein attraktives Reiseziel.

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 Juli 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Cazinoul din Constanţa (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company