RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Abstecher in den Landkreis Bihor

Reisen wir heute in den Nordwesten Rumäniens, an die Grenze mit Ungarn und zwar in den Landkreis Bihor.

Ein Abstecher in den Landkreis Bihor
Ein Abstecher in den Landkreis Bihor

, 10.12.2014, 17:58

Der Landkreis Bihor rühmt sich mit Städten, die eine reiche Geschichte haben, mit Dutzenden von Kirchen und Architekturdenkmälern, mit tiefen und dichten Wäldern, mit besonderen Höhlen und typischen Gebirgsdörfern. Die Bewohner dieser Landesgegend bewahren eine authentische Lebensweise. Die Kreishauptstadt ist Oradea (Gro‎ßwardein), eine kosmopolitische Stadt mit einer mannigfaltigen Kultur und Religion. Die Burg Oradea, die heute restauriert wird, wurde zum ersten Mal 1241 urkundlich erwähnt, als die Bewohner sich gegen einen tatarisch-mongolischen Angriff verteidigen mussten. Unter den Gebäuden mit einem hohen historischen Wert zählen das Barock-Palais, das Rathaus in Oradea, das Justiz-Palais, das Finanz-Palais, das Schwarze-Adler-Palais, das Apollo-Schloss, das Stern-Schloss, das Moskovits-Schloss, die Mondkirche und die Römisch-Katholische Kathedrale.



Şoran Zdraur vom nationalen Zentrum für Information und Tourismusförderung in Bihor war an der Tourismusmesse Rumäniens anwesend und sagte uns, welche Sehenswürdigkeiten in Bihor zu besuchen sind:



In der Nähe von Oradea liegt der berühmte Badekurort Băile Felix. Weitere attraktive Gegenden sind Padiş und Glăvoi, wo zahlreiche Höhlen besucht werden können. In Padiş können die Touristen die Höhlen Chişcău und Meziad besichtigen.“




Eine der bekanntesten Höhlen in Bihor ist Ungurul Mare, wo der grö‎ßte Bronzeschatz zu finden ist. Hier wurden auch Spuren aus dem Neolithikum während in Meziad Töpfe aus der vorhistorischen Zeit entdeckt wurden. Ebenfalls hier lebt die bedeutendste Fledermauskolonie in Europa. Vadu Crişului ist die erste Höhle, die für Touristen eingerichtet wurde. Die Höhlen Gălăşeni und Cetăţile Rădesei dürfen nur mit Reiseleiter besucht werden und sind schwer zugänglich.



Eine weitere Attraktion sind die Kirchen und Kathedralen. Die Holzkirche in Peştiş in der Nähe der Stadt Aleşd ist eine der ältesten Sehenswürdigkeiten des Landkreises Bihor. 1797 wurde die Kirche neugebaut, während die Malerei 1810 fertig war. 1862 wurde die Holzkirche rückverfestigt, als der Turm wiedererrichtet wurde. Die Holzkirche in Peştiş hat eine ganz unterschiedliche Architektur im Vergleich zu den anderen Kirchen in der Region. Ihre Struktur ist ganz aus Holz. Der Text, der beim Eingang in Lateinisch geschrieben ist, erinnert an die Zeitspanne, in der sie gebaut wurde.



Şoran Zdraur erzählt uns nun über die Winterbräuche im Kreis Bihor, wo die Traditionen gut bewahrt werden:



Jungen- und Kinderscharen gehen von Haus zu Haus und singen Weihnachtslieder. Sie spielen Trompetengeige. Die Dorfbewohner sammeln sich in Scharen und gehen durch die Dörfer. Der Brauch hei‎ßt Țurca. Sie spielen einen Reigen, eine Polka und singen ein Weihnachtslied. Wir erwarten sie, liebe Gäste, im Kreis Bihor, dem schönsten rumänischen Kreis, wo sie viele touristische Attraktionen erwarten.“

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Reiseland Rumänien Freitag, 04 September 2020

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms

Mit einer wilden und atemberaubenden Natur, dem im Stein gemeißelten Porträt des dakischen Königs Decebalus und dem Kloster Mraconia gelten die...

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Reiseland Rumänien Freitag, 14 August 2020

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge

Der Nationalpark Piatra Craiului und die Schlucht Dâmbovicioara bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften – in Zeiten der Pandemie...

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Reiseland Rumänien Freitag, 07 August 2020

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen...

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 17 Juli 2020

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt

In der mittelalterlichen Festung Suceava, dem ehemaligem Sitz der moldauischen Fürsten, ist heute noch das mittelalterliche Flair zu spüren. Das...

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 03 Juli 2020

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu...

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Reiseland Rumänien Donnerstag, 11 Juni 2020

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien

Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem...

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien
Reiseland Rumänien Freitag, 17 April 2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es...

Reiseland Rumänien Mittwoch, 14 August 2019

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der...

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company