RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Regierung: auf der Suche nach Ausweg aus der Franken-Krise

Die rasante Aufwertung des Schweizer Franken und des US-Dollar lässt sich durch erhebliche Auswirkungen in Rumänien spüren. Die Behörden suchen noch einen Ausweg aus der Franken-Krise, die zahlreiche Kreditnehmer in Verzweiflung stürzte.

Bukarester Regierung: auf der Suche nach Ausweg aus der Franken-Krise
Bukarester Regierung: auf der Suche nach Ausweg aus der Franken-Krise

, 19.03.2015, 13:08

Die überraschenden un starken Kursschwankungen an Finanzmärkten wecken überall Besorgnis und Befürchtungen. Das passierte sowohl Anfang des Jahres mit der erheblichen Aufwertung des Schweizer Franken, als auch vor kurzem mit der unerwarteten Aufwertung des Dollar. Wie kann dieses Phänomen begründet werden und welche sind seine Folgen? Wer profitiert und wer verliert in Rumänien? Im Januar hatte die Schweizerische Nationalbank ihre Politik des Mindestkurses aufgebeben und hob die Untergrenze der Nationalwährung gegenüber dem Euro deutlich auf.



Der Schweizer Franken stieg infolgedessen auf Rekordwerte, indem die Aufwertung um knapp 30% lag. Die Wertsteigerung des Schweizer Franken stürzte in Rumänien tausende Kreditnehmer in Verzweiflung. Grund war das rasante Wachstum der Raten für Kredite, die an die Schweizer Währung gekoppelt waren. Vor acht Jahren, bei einem stabilen Wechselkurs und guten Zinsen im Vergleich zu den Euro-und Dollarkrediten, erwiesen sich die Kredite in Schweizer Franken als besonders attraktiv für tausende Rumänen, die jetzt in Notlage geraten sind.



Auf der Suche nach einem Ausweg, brachten die Bukarester Behörden zahlreiche Lösungen in Vorschlag. Überlegt wurden die Umwandlung der Kredite in Lei oder die Verlängerung der Laufzeit für die Rückzahlung des Darlehens. Diese Woche diskutierte die Bukarester Regierung erstmals über einen Gesetzentwurf zur Umwandlung in Lei der in Fremdwährung vereinbarten Kredite. Die Banken müssten die Reduzierung um 15% des in der rumänischen Währung umgewandelten Kredite bieten und der rumänische Staat soll Garantien für die Hälfte des rückzahlenden Betrags sichern.



Der Gesetzentwurf richtet sich an Hypotheken-und Immoblienkreditnehmer, die einen Zahlungsverzug von weniger als 60 Tagen verzeichnen und über ein Netto-Einkommen unten der Grenze von 3.000 Lei (rund 670 Euro) verfügen. Das Projekt stand auf der Agenda der Regierungssitzung als Eilverordnung, Premierminister Victor Ponta brachte es aber als Gesetzentwurf ein. In letzter Zeit sorgte auch die beschleunigte Aufwertung des Dollar gegenüber der rumänischen Währung Leu für Besorgnis. Die Wertsteigerung der US-amerikanischen Währung gegenüber dem Leu ist hauptsächlich auf die Aufwertung des Dollar gegenüber dem Euro zurückzuführen.



Die Dollarstärke liegt vor allem im starken Wachstum der amerikanischen Wirtschaft und den anstehenden Zinserhöhungen begründet. Die US-Notenbank machte am Mittwoch einen weiteren Schritt zur ersten Leitzinserhöhung nach über sechs Jahren der Nullzinspolitik und revidierte die Prognose des Wirtschaftswachstums und der Inflation nach unten. In einer offiziellen Mitteilung, gab die US-Notenbank bekannt, sie werde in ihrer Geldpolitik und mit Blick auf eine Zinserhöhung nicht mehr geduldig sein. Der Schritt war von Experten erwartet worden.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company